Radltour um den Ägerisee
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als ich gestern um den Zugersee radelte, kam in mir der Gedanke auf heute den Ägerisee zu umrunden.
Routenbeschreibung
Mein Startpunkt lag bei den Sportanlagen in Unterägeri. Dort sind gebührenpflichtige Parkplätze zu finden. Auf der Herzroute Nr. 99 (SchweizMobil / Veloland Schweiz) fahre ich entlang der Fahrstrasse zum nahen Dorfkern. Nun nach rechts abbiegen auf die Seen-Route Nr. 9. Im Uhrzeigersinn radle ich am schönen Ägerisee entlang. Vorbei an Oberägeri und Haselmatt wird Morgarten erreicht.
Was ich erst beim Schreiben dieses Berichts bemerkte: am 15. November 1315 war die erste Schlacht zwischen den Eidgenossen und den Habsburgern und ihrer Verbündeten. Heute jährt sich dieser geschichtsträchtige Tag zum 705. mal: die Schlacht am Morgarten. Das Denkmal habe ich auch durch Zufall auf eines meiner Fotos gefunden.
Nun verlasse ich die Nationale Veloroute Nr. 9. Über Naas und Wilbrunnen erreiche ich wieder die Herzroute Nr. 99. In 1 Km ist der Ausgangspunkt erreicht.
Hinweis
Die Tour ist kürzer als ich gedacht hatte und bietet sich zu jeder Jahreszeit an.
Der Ägerisee ist heute der einzige Schweizer See, auf dem noch die Tradition der Flösserei gepflegt wird. Alle drei Jahre findet ein grosses Flösserfest statt.
Routenbeschreibung
Mein Startpunkt lag bei den Sportanlagen in Unterägeri. Dort sind gebührenpflichtige Parkplätze zu finden. Auf der Herzroute Nr. 99 (SchweizMobil / Veloland Schweiz) fahre ich entlang der Fahrstrasse zum nahen Dorfkern. Nun nach rechts abbiegen auf die Seen-Route Nr. 9. Im Uhrzeigersinn radle ich am schönen Ägerisee entlang. Vorbei an Oberägeri und Haselmatt wird Morgarten erreicht.
Was ich erst beim Schreiben dieses Berichts bemerkte: am 15. November 1315 war die erste Schlacht zwischen den Eidgenossen und den Habsburgern und ihrer Verbündeten. Heute jährt sich dieser geschichtsträchtige Tag zum 705. mal: die Schlacht am Morgarten. Das Denkmal habe ich auch durch Zufall auf eines meiner Fotos gefunden.
Nun verlasse ich die Nationale Veloroute Nr. 9. Über Naas und Wilbrunnen erreiche ich wieder die Herzroute Nr. 99. In 1 Km ist der Ausgangspunkt erreicht.
Hinweis
Die Tour ist kürzer als ich gedacht hatte und bietet sich zu jeder Jahreszeit an.
Der Ägerisee ist heute der einzige Schweizer See, auf dem noch die Tradition der Flösserei gepflegt wird. Alle drei Jahre findet ein grosses Flösserfest statt.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare