Hikr » Albiskette - Höhronen » Touren

Albiskette - Höhronen » Tourenberichte (424)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 13
Zug   T1  
13 Nov 05
Gottschalkenberg 1210m & Höhronen 1229m
Kurze Trainingstour von Biberbrugg über den Gottschalkenberg 1210m und den Höhronen 1229m nach Oberägeri. Besonders im Spätherbst, wenn noch keine grösseren Dinger drin liegen, bieten sich diese Gipfel an. Die Wege sind durchgehend markiert, wobei der effektiv höchste Punkt beim Höhronen 1229m...
Publiziert von Cyrill 28. April 2008 um 19:29 (Fotos:4)
Sep 12
Schwyz   T1  
12 Sep 05
Rothenturm-Feusisberg
Morgens mit dem Postauto bis Rothenturm - von Rothenturm auf den Morgartenberg. Auf den sanften Hügeln bis zum Raten, wo es einen wohlverdienten Kaffee gibt, bevor ich weiter gehe über die Höhronnen bis zum Dreiländerstein und von dort nach Schindellegi. Leider fuhr das Postauto erst eine halbe stunde...
Publiziert von tuuyen 19. Oktober 2007 um 22:01 (Fotos:3)
Jan 30
Schwyz   WT1  
30 Jan 05
Rothenthurmer Moor und Morgartenberg: von Biberbrugg nach Sattel
Route:Biberbrugg (828 m) - Schwyzerbrugg (843 m, ab hier mit Schneeschuhen) - Allmig - Schlänggli - Wijer - Bibersteg - Ägeriried - Rossboden - Tänndli (986 m) - am Rand vom Tänndliwald hinauf - Rand vom Teufiwald - Chli Morgarten (1069 m) - Schoshöchi (1228 m) - Morgartenberg (1244 m) - Stafel (938 m) -...
Publiziert von neutrino 10. Januar 2007 um 10:49 (Fotos:3)
   
Zürich   T4  
 
Falletsche: Übersicht über Routen und Trampelpfade
Die Falletsche ist zweifellos das wildeste, naturnahste Gebiet der Stadt Zürich: ein nur schwer zugänglicher, zum Begehen heikler, aber vor allem auch wunderschöner Ort mit einer seltenen Flora und Fauna. Der Erosionstrichter ist 2009 zusammen mit fünf weiteren Gebieten am Üetliberg in das städtische Inventar...
Publiziert von Uto869 30. November 2014 um 16:32 (Fotos:1 | Kommentare:6)