K2
Wetterstein-Gebirge   T3 WS- I K2  
12 Aug 15
Zugspitze via Höllental, on the Top of Germany!
Vorab: Wer die Zugspitze über den klassischen Anstieg via Höllental machen will, muss sich eins bewusst machen: Man wird nicht allein unterwegs sein. Die Tour, so schön und abwechslungsreich sie auch sein mag, ist einfach hoffnungslos überlaufen. Also noch das kurze Zeitfenster bis Ende August genutzt, wo zumindest die...
Publiziert von scan 13. August 2015 um 16:03 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Wetterstein-Gebirge   T3+ K2  
10 Jul 98
Zugspitze 2963m - Deutschland von ganz oben
Nicht ganz unbekannt, wird die Zugspitze von Menschenmassen überrannt. Meist per Bahn von verschiedenen Seiten, oder über die diversen Normalwege. Wir wählen den Klassiker durchs Reintal, die einfachste Variante auf Deutschlands höchsten Berg, nicht mehr als eine Bergwanderung. Mit mir unterwegs ist Christoph, er bekommt...
Publiziert von georgb 13. August 2015 um 12:21
Wetterstein-Gebirge   T3 WS- I K2  
22 Aug 15
Zugspitze durchs Höllental
Am letzten Urlaubswochenende ging endlich ein langgehegter Traum in Erfüllung - der Zugspitze via Höllental einen Besuch abzustatten. Die Höhenanpassung war eher suboptimal, da ich die Wochen davor auf ca. 1 müNN an der Nordsee verbracht habe... Der Weg auf die Zugspitze muss nicht näher beschrieben werden, daher halte ich...
Publiziert von Manu81 2. September 2015 um 22:00 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Liechtenstein   T4 L I K2  
18 Aug 11
Garmisch - Vaduz: 17 Tage, 247 Kilometer, 19580 Höhenmeter
Nachdem ich zuvor schon von Bregenz nach Bozen gewandert war, wollte ich 2011 einen draufsetzen: Schwerer, mehr Gipfel, längere Tagesetappen, Augsburger Höhenweg. Meine Idee war, zu Fuß von Garmisch nach Vaduz zu gehen. Liechtenstein kannte ich noch nicht - und es ist schließlich kein Land, in das man zufällig sowieso kommt....
Publiziert von Nik Brückner 23. Januar 2016 um 12:09 (Fotos:145 | Kommentare:6)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ WS- K2  
18 Jun 16
Zugspitze via Höllental
Der Weg selbst ist zigfach beschrieben, daher hier nur Beweggründe und aktuelle Verhältnisse. Aufgrund dieses aktuellen Berichts wollte ich mich heute am Großer Waxenstein versuchen. Als ich gestern Abend in Hammersbach ankam, regnete es junge Hunde. Auf der Höllentalangerhütte angekommen, kamen weitere Gewitter. Der...
Publiziert von hikemania 19. Juni 2016 um 08:20 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T3+ L K2  
17 Jul 17
Zugspitze (2962m) über das Höllental
Ein Mal aus eigener Kraft auf den höchsten Berg Deutschlands zu steigen wollen bekannterweise viele, heute war es für uns so weit. Um halb 4 stehen wir auf und machen uns auf den Weg nach Hammersbach. Nach einem kurzen Frühstück am gebührenpflichtigen Parkplatz (3€ für 12 Stunden) wandern wir gemütlich um kurz nach 5 los...
Publiziert von Sebi4190 24. Juli 2017 um 12:10 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4- I K2  
4 Jul 17
Der 100.: Vom Riffelriss über den Stölpserzieher auf Deutschlands Höchsten
Der 100. Bericht auf Hikr muss natürlich eine gewisse Ehrung enthalten, daher soll es diesmal um die höchste Erhebung Deutschlands gehen - was für ein Zufall handelt es sich dabei gleichzeitig um die 100. Hikr Besteigung der Zugspitze - so schließt sich der Kreis. Natürlich ist hier auf der Plattform fast alles über...
Publiziert von Kris 26. September 2017 um 01:20 (Fotos:77 | Kommentare:1)
Wetterstein-Gebirge   T4- K2  
3 Sep 18
Zugspitze über den "Stopselzieher"
Nachdem die Besteigung des höchsten Berges in Liechtenstein nicht wirklich geglückt war, sollte zumindest ein Erfolg her. Ich ging auf Nummer sicher und wählte als nächstes einen Gipfel der auf gut markierten Pfaden zu erreichen sein sollte, die Zugspitze. Von Liechtenstein war der Fuß des Berges in 2,5 – 3 Stunden mit dem...
Publiziert von dropsman 6. September 2018 um 19:58 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Wetterstein-Gebirge   T3 L K2  
16 Jul 09
Zugspitze (2962m) durchs Höllental
Nur 5 Tage, nachdem Sputnik, Jürgen und Margit die Zugspitze durch das Höllental erklommen haben, sind mein Bergkamerad Werner undich den gleichen Weg hinaufgegangen. Wir starteten um 4:40 von der Talstation der Alpspitzbahn (keine Parkplatzgebühr, nur 15 Minuten mehr als vom gebührenpflichtigen Großparkplatz Hammersbach) und...
Publiziert von gero 18. Juli 2009 um 17:13 (Fotos:50 | Kommentare:3)
Wetterstein-Gebirge   T3+ L I K2  
8 Sep 21
Zugspitze - Überschreitung vom Höllental nach Ehrwald
Nach der Besteigung der höchsten Berge von Italien, Slowenien und Lichtenstein war es schon fast eine Pflicht, als Bayerin endlich einmal den höchsten Punkt des Freistaates zu besuchen. Über die Besteigung der Zugspitze hatte ich schon viel Abschreckendes gelesen, von Staus am Klettersteig und überforderten Turnschuhtouristen...
Publiziert von cardamine 12. September 2021 um 14:48 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T3 WS- K2  
2 Okt 21
Zugspitze (2.962 m) - durchs Höllental ab Hammersbach
Dieses Wochenende nehme ich mir mal Zeit die 7 Summits der Alpen weiter abzuhaken. Zugspitze heute und Vorder Grauspitz morgen ist der Plan. Wochenende, Höllental und Zugspitze bei noch dazu gutem Wetter ist vielleicht nicht die beste Kombination, aber was solls. Also auf am Morgen nach Hammersbach. Hammersbach -...
Publiziert von boerscht 27. Oktober 2021 um 11:35 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge   T4- WS- K2  
31 Mai 22
Höllentalklettersteig
Bedingungen auf der DAV Seite vom Wochenende vorher und die Bilder auch auf der Homepage der Höllentalangerhütte: https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/huetten/alpenvereinshuetten/hoellentalangerhuette/tourenverhaeltnisse Super Bedingungen für Anfang Juni, Gletscher schöner weicher Schnee (Geht gut ohne Steigeisen),...
Publiziert von jakoeble 31. Mai 2022 um 22:43 (Fotos:6)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3 L I K2  
4 Aug 22
Zugspitze 2962m
Der bayerische Klassiker - vor über 30 Jahren zum ersten Mal begangen: ohne Klettersteigausrüstung, wie "man" damals eben ging. Spärliche Erinnerungen sind geblieben: an den Firn auf dem Gletscher, die gesicherte Passage im oberen Drittel. Was damals tragisch hätte enden können (Rückweg mit Querung via Jägersteig, dann...
Publiziert von schwarzert 17. August 2022 um 22:19 (Fotos:21)
Wetterstein-Gebirge   T3 L I K2  
15 Aug 87
Zugspitze
Meine erste Besteigung des höchsten Berges von Deutschland. Damals war ich noch sehr fit und bestieg es als Tagestour. Zusätzlich war es mein ungeplant erster Gipfel aus der Gruppe "7-Summits-Europe". Aufstieg Von Hammersbach durch die Höllentalklamm. An der Höllentalangerhütte lege ich eine kurze Trinkpause ein....
Publiziert von joe 14. September 2022 um 13:34
Wetterstein-Gebirge   T3 L I K2  
20 Jun 92
Zugspitze
Eine Wiederholung meiner persönlich ersten Besteigung der Zugspitze. Solo und auf gleicher Route. Hinweis In meinem umfangreichen Archiv habe ich zu dieser Tour leider keine Fotos finden können.
Publiziert von joe 14. September 2022 um 13:35
K2-
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   K2-  
24 Jun 06
Zugspitze, 2.962 m (Ehrwalder Klettersteig)
Vom Ehrwalder Bahnhof der Straße hangaufwärts Richtung Ehrwalder Zugspitzbahn folgen. Nach dem Campingplatz Dr. Lauth rechts halten und dem Fbezeichneten Fahrweg durch den Wald Richtung Wiener-Neustädter-Hütte folgen. An sämtlichen Kreuzungen/Gabelungen immer links und hangaufwärts halten bis man an...
Publiziert von mali 4. Oktober 2006 um 19:28 (Fotos:10)
Wetterstein-Gebirge   T3 K2-  
19 Jul 08
Zugspitze 2962m, Westanstieg
Es gibt vier Auftiegsrouten auf die Zugspitze. Die wohl bekannteste ist der Aufstieg durchs Höllental, dann gibts den endlos langen Anstieg durchs Rheintal und zwei Varianten aus Ehrwald. Die eine übers Gatterl, die auch relativ lange ist und den kurzen aber steilen Anstieg durch die Westwand. Wir wählten letztere...
Publiziert von CK 20. Juli 2008 um 10:48 (Fotos:34)
Wetterstein-Gebirge   T3 K2-  
6 Sep 03
Zugspitze (2962 m) über Ehrwalder Klettersteig - höchster Berg Deutschlands
Für unsere zweite Zugspitzbesteigung wählen wir den Westanstieg vom Tiroler Ehrwald über die Wiener Neustädter Hütte. Schon bei Anfahrt nach Ehrwald bietet die 1900 Meter hohe Westflanke der Zugspitze ein beeindruckendes Bargpanormama. Nachdem wir im Juni 03 unsere erste Zugspitzbesteigung und im...
Publiziert von ju_wi 8. September 2008 um 22:41 (Fotos:22)
Wetterstein-Gebirge   T3 K2-  
27 Sep 09
Zugspitze - Überschreitung an einem Tag
Aufstieg (3 h): Vom Ehrwalder Bahnhof der Straße hangaufwärts Richtung Ehrwalder Zugspitzbahn folgen. Nach dem Campingplatz Dr. Lauth rechts halten und dem bezeichneten Fahrweg durch den Wald Richtung Wiener-Neustädter-Hütte folgen. An sämtlichen Kreuzungen/Gabelungen immer links und hangaufwärts...
Publiziert von phyzard 27. September 2009 um 20:01
Wetterstein-Gebirge   T2 K2-  
21 Aug 64
Von der Zugspitze (2.962 m) über den Stopselzieher zum Eibsee.
3. Etappe Die heutige Etappe sollte ursprünglich zurück zurBockhütte führen und von dort über die Oberreintal-Hütte zum Schachenhaus, aber der Wetterbericht war dagegen. Sosteht heute nur der Abstieg von der Zugspitze nach Garmisch auf der Tagesordnung, da der Wetterbericht für heute Nachmittag und morgen unbeständiges...
Publiziert von Gemse 28. Januar 2011 um 00:12 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T4- I K2-  
8 Sep 12
Zugspitze über Höllental
Samstag 08.09.2012 Anreise bis nach Hammersbach, wo man auf dem großen Parkplatz vor dem Ort parken kann. Man sollte genug Münzgeld mitbringen, weil der dortige Parkscheinautomat weder Geldscheine noch Kreditkarten akzeptiert. Für drei Tage zahlt man (Stand September 2012) 7 EUR. Danach kurzer Fußweg über die Straße...
Publiziert von martin_ 28. Oktober 2012 um 08:46 (Fotos:26)
Wetterstein-Gebirge   T3+ K2-  
8 Sep 12
auf den höchsten Biergarten Deutschlands, Zugspitze (2962m) by fair means
Im Rahmen meines Hirngespinstes, die höchsten Punkte Europas nur mit Bahn, Schiff und per Fuß zu erreichen, sollte nach dem Rysy in Polen und der nicht erfolgreichen Tour in Liechtenstein, der zweite Berg meiner nicht geplanten Liste, die Zugspitze in Deutschland erklommen werden. Traumwetter, unglaubliche Fernsicht und...
Publiziert von gehlebt 17. September 2012 um 21:34 (Fotos:26)
Wetterstein-Gebirge   T4 I K2-  
20 Jul 13
Zugspitze - Aufstieg durch den "Stopselzieher"
Zugspitze, durch das Österreichische Schneekar und den Stoplselzieher: Bestes Wetter und vier Tage Zeit; also auf nach Ehrwald und amFreitag Nacht an der Talstation der "Tiroler Zugspitzbahn" in Obermoos biwakiert. Zur Akklimatisation bin ich dann am Samstag durch den "Stopselzieher" rauf auf den höhsten Berg Deutschlands....
Publiziert von hgu 23. Juli 2013 um 19:02 (Fotos:21)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4- I K2-  
30 Aug 15
Zugspitze - Überschreitung in einem Tag (Klappe die Zweite)
Der folgende Bericht soll hauptsächlich eine Hilfe für die Zeitplanung für eine Zugspitz-Überschreitung in einem Tag sein. Die jeweiligen gewählten Wege sind beispielsweise hier ausführlich beschrieben: http://www.hikr.org/tour/post27232.html http://www.hikr.org/tour/post82890.html Eine alternative Tour, bei der man...
Publiziert von trudylein 31. August 2015 um 15:17
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ K2-  
9 Sep 15
Zum Fondue auf die Zugspitze - mal ein anderer Betriebsausflug
Betriebsausflug kann so ziemlich alles sein: Schifferlfahrn am Tegernsee, Besuch der Kaltenberger Ritterspiele, Brauereibesichtigung mit Verköstigung und Go-Kart-Fahren etc. Was sportliches ist bei uns bislang eher nicht rausgekommen. Heuer aber war die Idee, dass man doch mit der Ehrwalder Zugspitzbahn auf Deutschlands Höchsten...
Publiziert von klemi74 10. September 2015 um 13:35 (Fotos:23)
Wetterstein-Gebirge   T3+ I K2-  
23 Aug 17
Zugspitze - ein Muss
Es gibt Touren, die muss man machen. Und es gibt Touren, die muss man eigentlich nicht machen, aber irgendwie doch. Zu ersteren gehören einsame, unverbaute Gipfel. Zu letzteren gehören Gipfel mit Seilbahnen, Liften und Unmengen an Menschen. So wie die Zugspitze. Aber die Zugspitze ist halt doch ein Berg, den man als Bergsteiger...
Publiziert von Frangnevi 4. September 2017 um 19:23 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ I K2-  
8 Jul 18
über den Stopselzieher auf die Zugspitze (2962m)
Meine Vorbereitung zur dieser kurz entschlossenen Tour ließ mal wieder zu wünschen übrig, so dass ich mir im nachhinein auch das Mitnehmen des Klettergurtes und des Klettersteigsets hätte sparen können. Ich wusste nur, dass es den Stopselzieher gibt und wo dieser in etwaverläuft. Die Schwierigkeit hatte ich nicht...
Publiziert von pete85 1. August 2018 um 18:14 (Fotos:13)
Wetterstein-Gebirge   T3+ I K2-  
29 Jun 23
Allein auf der Zugspitze (2962m) - Morgenlaufrunde
Den Höchsten Berg Deutschlands habe ich bisher immer gemieden, zuviel los, zu verbaut. Aber wenn man den Berg vom Küchenfenster aus sieht, dann sollte man schon einmal oben gewesen sein. Und nach dem mittlerweile ja Feierabendtouren einen schlechten Ruf haben und bekanntlich für Verwirrungen sorgen, ist am Vorabend die Idee...
Publiziert von Andy84 30. Juni 2023 um 11:42 (Fotos:29 | Kommentare:4)
K1
Wetterstein-Gebirge   T4+ I K1  
30 Jul 06
Durch das Höllental auf die Zugspitze(2962m)
Jeder bayrische Bergfreund muss einmal die Zugspitze zu Fuss gemacht haben.Der Weg über das Höllental ist dabei die schönste Variante,auch wenn er anstrengender und technisch schwieriger ist als die Routen über Gatterl,Wiener Neustädter Hütte oder Reintal.Diese Tour ist keine Bergwanderung mehr,da...
Publiziert von trainman 16. April 2010 um 15:11 (Fotos:40)
Wetterstein-Gebirge   T3+ K1  
22 Aug 10
Kurz-Aufstieg zur Zugspitze mit Greenhorns
Wo wir dieses Wochenende bei dem tollen Bergwetter meine Schwester mit Partner zu Besuch haben, bot sich als Highlight ein Besuch der nahen Zugspitze an. Da beide alpinistisch völlig unerfahren sind, kam nur der Normalweg in Frage - und auch der nur als Minimalaufstieg vom Sonn-Alpin. Selbst das ist mit T3+ -Gelände noch...
Publiziert von ju_wi 22. August 2010 um 18:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3 II K1  
6 Aug 13
Zugspitze, 2962 m, über Gatterl/Knorrhütte (16 Summits Teil 9)
Zugspitze (2962 m) über Gatterl/Knorrhütte mit plötzlichem Wettersturz Vorgeschichte ------------------- Ich hatte die Zugspitze eigentlich schon viel früher im Jahr besteigen wollen. Da ich mir vorgenommen hatte, die 16 Summits innerhalb eines Jahres zu besteigen (Ablauf der Frist: Februar 2014), wollte ich 100% sicher...
Publiziert von sqplayer 17. August 2013 um 16:00 (Fotos:53)