Zugspitze 2962 m 9715 ft.


Peak in 127 hike reports, 2081 photo(s). Last visited :
17 Sep 23

Geo-Tags: D
In the vicinity of: Höllentalangerhütte DAV, Ehrwalder Almbahn Talstation, Ehrwalder Alm


Routes (4)


 

Photos (2081)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (127)


Hikes (110) · Alpinism (34) · Climbing (55) · Via ferrata (81) · Skis (2) · Mountain-bike (1)

Wetterstein-Gebirge   T5+ III K4-  
17 Sep 23
Jubiläumsgrat - ein weiterer subjektiver Erfahrungsbericht
Nervös und mit einigen Hikr Beschreibungen gestärkt (vielen Dank an die immer tollen und detaillierten Berichte), habe ich mich nun auch im Alleingang an den "Jubi" gemacht. Da die Tour eben schon so oft sehr gut beschrieben ist (Nik Brücknerhttps://www.hikr.org/tour/post124818.html), diene ich hier lediglich mit ein paar...
Published by MTM 20 September 2023, 15h42
Wetterstein-Gebirge   T3+ I K2-  
29 Jun 23
Allein auf der Zugspitze (2962m) - Morgenlaufrunde
Den Höchsten Berg Deutschlands habe ich bisher immer gemieden, zuviel los, zu verbaut. Aber wenn man den Berg vom Küchenfenster aus sieht, dann sollte man schon einmal oben gewesen sein. Und nach dem mittlerweile ja Feierabendtouren einen schlechten Ruf haben und bekanntlich für Verwirrungen sorgen, ist am Vorabend die Idee...
Published by Andy84 30 June 2023, 11h42 (Photos:29 | Comments:4)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3 F I K2  
4 Aug 22
Zugspitze 2962m
Der bayerische Klassiker - vor über 30 Jahren zum ersten Mal begangen: ohne Klettersteigausrüstung, wie "man" damals eben ging. Spärliche Erinnerungen sind geblieben: an den Firn auf dem Gletscher, die gesicherte Passage im oberen Drittel. Was damals tragisch hätte enden können (Rückweg mit Querung via Jägersteig, dann...
Published by schwarzert 17 August 2022, 22h19 (Photos:21)
Wetterstein-Gebirge   T3+  
23 Jun 22
Zugspitze; der Abstieg durch das Reintal
Wenn man die Zugspitze durch das Reintal besteigen möchte, muss man sich vorab überlegen, ob man das als Tagestour machen möchte oder ob man sich zwei Tage Zeit nimmt. Ich habe nur einen Tag zur Verfügung, dennoch gibt es drei Optionen: Entweder man startet sehr früh, um sicher noch die letzte Talfahrt zu erreichen (Achtung:...
Published by klemi74 24 June 2022, 21h53 (Photos:43 | Comments:1)
Wetterstein-Gebirge   T4- PD- K2  
31 May 22
Höllentalklettersteig
Bedingungen auf der DAV Seite vom Wochenende vorher und die Bilder auch auf der Homepage der Höllentalangerhütte: https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/huetten/alpenvereinshuetten/hoellentalangerhuette/tourenverhaeltnisse Super Bedingungen für Anfang Juni, Gletscher schöner weicher Schnee (Geht gut ohne Steigeisen),...
Published by jakoeble 31 May 2022, 22h43 (Photos:6)
Wetterstein-Gebirge   T3 PD- K2  
2 Oct 21
Zugspitze (2.962 m) - durchs Höllental ab Hammersbach
Dieses Wochenende nehme ich mir mal Zeit die 7 Summits der Alpen weiter abzuhaken. Zugspitze heute und Vorder Grauspitz morgen ist der Plan. Wochenende, Höllental und Zugspitze bei noch dazu gutem Wetter ist vielleicht nicht die beste Kombination, aber was solls. Also auf am Morgen nach Hammersbach. Hammersbach -...
Published by boerscht 27 October 2021, 11h35 (Photos:21 | Comments:2)
Wetterstein-Gebirge   T3+ F I K2  
8 Sep 21
Zugspitze - Überschreitung vom Höllental nach Ehrwald
Nach der Besteigung der höchsten Berge von Italien, Slowenien und Lichtenstein war es schon fast eine Pflicht, als Bayerin endlich einmal den höchsten Punkt des Freistaates zu besuchen. Über die Besteigung der Zugspitze hatte ich schon viel Abschreckendes gelesen, von Staus am Klettersteig und überforderten Turnschuhtouristen...
Published by cardamine 12 September 2021, 14h48 (Photos:38 | Geodata:1)
Wetterstein-Gebirge   AD IV  
6 Sep 21
Zugspitze (2962 m) via "Eisenzeit"
Die Zugspitze, der schönste Gipfel der Alpen? Ähhh, sicher nicht. Aber die Wege da hoch? Die sind durchaus sehr schön, aber meistens auch ziemlich überlaufen. Alle Wege? Nein. Die Eisenzeit ist noch zu neu, unbekannt und vielleicht auch zu anspruchsvoll, und lockt somit jedenfalls nicht die großen Massen an. Und so war es...
Published by Sarmiento 10 September 2021, 19h16 (Photos:61 | Comments:3)
Wetterstein-Gebirge   T4- I  
27 Jul 21
Gipfelfrühstück auf der Zugspitze
Mal eine schöne, entspannte Tour an der Zugspitze: Mit der Tiroler Zugspitzbahn zum Gipfel, dort einen Prodomo gezischt, und ab über's Sonn-Alpin, die Knorrhütte und das Gatterl zurück nach Ehrwald. Eine schöne, nicht allzu schwierige, nicht allzu anstrengende Tour durch gleich eine ganze Reihe von Höhenstufen, aus dem...
Published by Nik Brückner 20 December 2021, 12h23 (Photos:72)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6- IV  
4 Sep 20
Historisch durch die Nordwand der Zugspitze - es ist Eisenzeit!
Endlich hat es einen perfekten Tag im Wetterstein und ich war bereits in den vergangenen Tagen im Kontakt mit Bergführern um eine entsprechende Tour etwas härterer Gangart zu planen. Zur Wahl standen letztlich die Eisenzeit oder der kleine Waxenstein, nachdem ich mich für dieses Jahr vom Jubi-Grat verabschiedete. Gründe dafür...
Published by Kris 28 December 2020, 12h35 (Photos:40 | Comments:2)
Wetterstein-Gebirge   T5+ AD- III K4-  
11 Aug 20
Der Jubiläumsgrat - Zwischen Himmel und Höllental
Die Tour Durch das Fenster im Keller des Münchner Hauses ist die einsetzende Dämmerung zu erkennen als ich meinen Rucksack packe. Die anderen im Zimmer schlafen noch. Sie haben andere, leichtere Touren geplant. Im Morgengrauen gehe ich über die völlig menschenleere Plattform in Richtung Zugspitzgipfel. Die ganze Szene...
Published by Master 29 July 2021, 00h34 (Photos:15 | Comments:2)
Wetterstein-Gebirge   T1  
28 Feb 20
Besuch der Zugspitze - by unfair means
Es müssen spektakuläre Bilder sein, um Digital Natives aus der Filterblase an die frische Luft zu locken. Immerhin kann man dann das gesammelte Material gleich bearbeiten und der (völlig unbekannten) Gemeinde zur Verfügung stellen, posten nennt man das. Also praktisch dasselbe, was ich gerade mache, nur anders halt... Unser...
Published by Max 8 March 2020, 17h24 (Photos:56)
Wetterstein-Gebirge   T3+  
14 Oct 19
Bergtour Zugspitze übers Gatterl etc.
Tolle Tourentage in Garmisch-Partenkirchen Schon lange wollte ich mal auf die Zugspitze. Da kamen meine Herbstferien gerade richtig. Ich erkundigte mich am Vortag über die Verhältnisse an der Zugspitze. Die Schalterangestellte am Bahnhof der Bayrischen Zugspitzbahn riet mir ab, auf die Zugspitze aufzusteigen: Zu viel Schnee,...
Published by El Chasqui 23 October 2019, 20h11 (Photos:66 | Comments:3)
Wetterstein-Gebirge   T5+ III K4-  
4 Sep 19
Jubiläumsgrat by fair means
Die Idee war, den Jubiläumsgrat ohne technische Hilfsmittel (by fair means) zu durchsteigen. Deshalb ging es in Ehrwald los, über den Stopselzieher auf die Zugspitze. Weiter über den Jubiläumsgrat zur Grießkarscharte und über der Alpspitze zur Bergstation der Alpspitzbahn. Danach Abstieg über den Jägersteig nach...
Published by JohnDoe 7 September 2019, 13h27 (Photos:1 | Comments:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   PD II K4- D  
31 Mar 19
SKT Zugspitze (2962m) - Via Alpspitz und Jubi in die Neue Welt
Die Skitour auf die Alpspitze mit einer Winterbegehung des Jubiläumsgrates und einer Abfahrt durch die Neue Welt in einer Tour über zwei Tage zu verbinden, war ein lange gehegter Wunsch. Bei idealen Verhältnissen ist uns die Verwirklichung nun geglückt - es war eine meiner vielseitigsten Touren, in Anspruch wie in Schönheit....
Published by AIi 8 May 2019, 21h59 (Photos:109 | Comments:5)
Wetterstein-Gebirge   T3  
18 Nov 18
Zugspitze (2962 m) - Winterraum-Tour von Ehrwald nach Garmisch
Mächtig erhebt sich das Wettersteingebirge mit seinen steilen Wänden aus Wettersteinkalk zwischen den Ammergauer Alpen im Norden und der Mieminger Kette im Süden - ein herrlicher und zugleich respekteinflößenderAnblick! Anno dazumal, als die Bergsteiger hier noch weite Anmarschwege und große Höhendifferenzen überwinden...
Published by 83_Stefan 30 December 2018, 12h11 (Photos:74 | Comments:2 | Geodata:1)
Wetterstein-Gebirge   T6 II K3  
29 Sep 18
Jubiläumsgrat (Zugspitze, 2962m) aus dem Tal
Eibsee - Stöpselzieher - Zugspitzgipfel T4, WS (Klettersteig), I, 4h 50min Nach langer Anfahrt und sehr kurzer Nacht zu dritt im Auto beginnen wir um 4:40 Uhr in Nebel, Nässe und Dunkelheit den Aufstieg vom unfassbar teuren Parkplatz am Eibsee (14€ pro Nacht). Mit Hilfe der genauen AV-Karte und einiger Wegweiser finden wir...
Published by alpensucht 6 October 2018, 03h06 (Photos:31)
Wetterstein-Gebirge   T4- K2  
3 Sep 18
Zugspitze über den "Stopselzieher"
Nachdem die Besteigung des höchsten Berges in Liechtenstein nicht wirklich geglückt war, sollte zumindest ein Erfolg her. Ich ging auf Nummer sicher und wählte als nächstes einen Gipfel der auf gut markierten Pfaden zu erreichen sein sollte, die Zugspitze. Von Liechtenstein war der Fuß des Berges in 2,5 – 3 Stunden mit dem...
Published by dropsman 6 September 2018, 19h58 (Photos:27 | Comments:1 | Geodata:2)
Wetterstein-Gebirge   T6 II K2+  
18 Jul 18
Zugspitze via Höllental, Jubigrat bis Innere Höllentalspitze, Brunntalgrat, Reintal
Wie im letzten Jahr auch ist diese Tour absolute Referenzklasse: die Zugspitze über den schönsten Weg durch das Höllental, die Überschreitung des Höllentalferners, Wasserfälle im Höllentalkar, ein gigantischer Grat, das wunderschöne Reintal .... Im Juli ist der Gletscher noch ausreichend mit Schnee bedeckt, so daß ich...
Published by stefanl78 10 August 2018, 22h21 (Photos:13)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ I K2-  
8 Jul 18
über den Stopselzieher auf die Zugspitze (2962m)
Meine Vorbereitung zur dieser kurz entschlossenen Tour ließ mal wieder zu wünschen übrig, so dass ich mir im nachhinein auch das Mitnehmen des Klettergurtes und des Klettersteigsets hätte sparen können. Ich wusste nur, dass es den Stopselzieher gibt und wo dieser in etwaverläuft. Die Schwierigkeit hatte ich nicht...
Published by pete85 1 August 2018, 18h14 (Photos:13)
Wetterstein-Gebirge   T5+ II K4-  
30 Aug 17
Jubel am Jubi
Der Jubiläumsgrat an der Zugspitze - kurz und lässig auch "Jubi" genannt - gehört zu den spektakulärsten Gratüberschreitungen der Ostalpen, und ist daher sowohl ein Klassiker als auch anhaltend eine Modetour. Auf der acht Kilometer langen Kante zwischen Zugspitze und Alpspitze trifft man daher aller Herren Herren an (Frauen...
Published by Nik Brückner 4 September 2017, 15h36 (Photos:88 | Comments:13)
Wetterstein-Gebirge   T3+ I K2-  
23 Aug 17
Zugspitze - ein Muss
Es gibt Touren, die muss man machen. Und es gibt Touren, die muss man eigentlich nicht machen, aber irgendwie doch. Zu ersteren gehören einsame, unverbaute Gipfel. Zu letzteren gehören Gipfel mit Seilbahnen, Liften und Unmengen an Menschen. So wie die Zugspitze. Aber die Zugspitze ist halt doch ein Berg, den man als Bergsteiger...
Published by Frangnevi 4 September 2017, 19h23 (Photos:26 | Comments:2)
Wetterstein-Gebirge   T3 F K2+  
7 Aug 17
Zugspitze 2962 m (via Höllental)
Mein Arzt hat mir empfohlen, dass ich wegen beginnender Knieprobleme bevorzugt aufwärts gehen sollte und runterwärts fahren. Der Gedanke allein ist nicht so sonderlich attraktiv, aber da gibt es doch wenigstens einen Berg in Deutschland, den ich schon immer mal besteigen wollte, wo sich dieses Vorgehen geradezu aufdrängt: die...
Published by basodino 8 August 2017, 17h41 (Photos:67 | Comments:4)
Wetterstein-Gebirge   T3  
7 Aug 17
Zugspitze via Gatterl
Auf bekannten Pfaden auf den höchsten deutschen Gipfel… Die Sommersaison steuert so langsam auf den Höhepunkt zu, höchste Zeit für eine Standortbestimmung. Reicht die Kondition schon für die bevorstehenden größeren Wandervorhaben? Oder sollten die Wanderschuhe lieber doch noch ein paarmal öfters aus dem Schrank...
Published by eloxx 22 August 2017, 22h09 (Photos:8)
Wetterstein-Gebirge   T2  
3 Aug 17
Erst durch die Partnachklamm, dann auf die Zugspitze
Partnachklamm Heute haben wir ein geteiltes Programm. Zuerst besuchen wir die Partnachklamm. Vom Hotel geht es Richtung Partnach und auf den Geologieweg. Leider ist der Weg komplett asphaltiert, dass ist nicht gut für die Füße. Am Wegesrand sind die unterschiedlichsten Steine ausgestellt und erläutert. Alle genau zu studieren...
Published by Mo6451 6 August 2017, 11h51 (Photos:12 | Comments:4 | Geodata:1)
Wetterstein-Gebirge   T5+ II K4-  
31 Jul 17
Zugspitze (2962 m) Jubiläumsgrat - der Klassiker im Wetterstein
Einmal im Leben muss man ihn gemacht haben...Die Rede ist vom Jubiläumsgrat, dem Klassiker schlechtin im Wetterstein. Der lange Grat zwischen der Zugspitze und dem Hochblassen gilt als eine der spektakulärsten Gratüberschreitungen der Ostalpen. Trotz zahlreicher Versicherungen handelt es sich beim "Jubiläumsweg" keineswegs um...
Published by Nic 5 August 2017, 22h30 (Photos:45 | Comments:2)
Wetterstein-Gebirge   T3+ F K2  
17 Jul 17
Zugspitze (2962m) über das Höllental
Ein Mal aus eigener Kraft auf den höchsten Berg Deutschlands zu steigen wollen bekannterweise viele, heute war es für uns so weit. Um halb 4 stehen wir auf und machen uns auf den Weg nach Hammersbach. Nach einem kurzen Frühstück am gebührenpflichtigen Parkplatz (3€ für 12 Stunden) wandern wir gemütlich um kurz nach 5 los...
Published by Sebi4190 24 July 2017, 12h10 (Photos:53 | Comments:2)
Wetterstein-Gebirge   T6 IV  
4 Jul 17
Zugspitze über Riffelwandkamm
Als "zuagroaster Breiss" muss man in Bayern natürlich einmal auf die Zugspitze wandern. Deswegen hatte ich mir die Zugspitze jetzt schon lange vorgenommen, aber ausgegangen war es sich bis jetzt nie. Als seilfrei machbare Alternative zu den überlaufenen Anstiegen fällt schnell der Riffelwandkamm in den Blick. Immerhin handelt...
Published by frehel 6 July 2017, 09h54 (Photos:30 | Comments:4)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   F K2+  
4 Jul 17
Zugspitze 2962m
fact sheet: bergtour auf den ribu nr. 75 zugspitze 2962m (prominenz 1750m) im wetterstein in bayern bzw. in nordtirol. von 03.-05.07.2017; mit johannes....
Published by nikizulu 9 July 2017, 11h22 (Photos:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4- I K2  
4 Jul 17
Der 100.: Vom Riffelriss über den Stölpserzieher auf Deutschlands Höchsten
Der 100. Bericht auf Hikr muss natürlich eine gewisse Ehrung enthalten, daher soll es diesmal um die höchste Erhebung Deutschlands gehen - was für ein Zufall handelt es sich dabei gleichzeitig um die 100. Hikr Besteigung der Zugspitze - so schließt sich der Kreis. Natürlich ist hier auf der Plattform fast alles über...
Published by Kris 26 September 2017, 01h20 (Photos:77 | Comments:1)
Wetterstein-Gebirge   T4+ I  
26 Jun 17
Konditionstour vom Gaistal über Zugspitze, Reintal, Meilerhütte und Söllerpass zurück
Mit 6700 HM insgesamt und ca. 52 km beschreibe ich hier eine Tour, die in seinen einzelnen Abschnitten schon mehrfach beschrieben worden ist, aber als Tagestour noch nicht und die konditionell durchaus anspruchsvoll ist! Die Wetterprognose war sehr gut und um genügend Zeit im „Köcher“ zu haben, ging ich bereits um 01:00 Uhr...
Published by Joesti 30 November 2017, 12h21 (Photos:17 | Comments:4)
Wetterstein-Gebirge   T6+ IV  
21 Sep 16
Eis(en)zeit - Durch die Eisenzeit auf die Zugspitze
Ursprünglich war der 11. Juni für die Eisenzeit angepeilt aber das Wetter machte uns einen gehörigen Strich durch die Rechnung. So wurde aus der Tour ein wunderschöner Abschluss des Bergsommers und mein kleines Zugspitze³ Projekt (Höllental, Jubiläumsgrat, Eisenzeit) konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die...
Published by kaos 25 September 2016, 12h15 (Photos:14)
Wetterstein-Gebirge   T5+ III K4-  
15 Sep 16
Zugspitze - Jubiläumsgrat
Nach meiner großen Grattour am großen Wilden 2 Tage zuvor wollte ich noch eine etwas kürzere Tour unternehmen, schließlich waren ab Nachmittag die ersten Regentropfen einer größeren Regenfront angesagt. Und außerdem merkte ich noch deutlich meine Oberschenkel, allein wenn ich zu Hause die Treppe hochgehe... So plante ich...
Published by pete85 17 September 2016, 09h13 (Photos:31 | Comments:11)
Wetterstein-Gebirge   T6  
7 Sep 16
Variante Jubiläumsgrat
Ich war mir nicht sicher, ob meine aktuelle Kondition für den ganzen Jubiläumsgrat reichen würde, daher wählte ich eine vermeintlich leichtere Variante mit mehr Rückzugsmöglichkeiten. Nämlich vom Platt (Sonn Alpin )runter zur Knorrhütte, über den Brunntalgrat hoch zum Jubigrat und von dort rüber zur Grieskarscharte und...
Published by hansgeorg 20 September 2016, 21h57 (Photos:2 | Comments:1)
Wetterstein-Gebirge    
25 Aug 16
Zugspitze 2962 m
Meine zwei Mädels wollen da auch mal zu Fuß rauf, weil dann bist du wirklich oben gewesen !!!!! Wenns entspannt sein soll geht nur als Tagestour am Donnerstag von Ehrwald übern Stopselzieher für uns !! Klettersteig muss mit wegen der Phsyche !! Also wieder um 4 Uhr daheim los, nach unserer obligatorischen Tasse Kaffee...
Published by anneliese 30 October 2016, 15h40 (Photos:11)
Wetterstein-Gebirge   T4 K2+  
14 Aug 16
Zugspitze (2962 m) von Ehrwald über Luttergrube und Bayernsteig
Die Zugspitze, ein Muss! (wie auch schon andere feststellten). Gleich nach dem Parkplatz hab ich den Wegweiser zum Weg 801 übersehen und bin deshalb Richtung Eibsee und Hohes Egg gestartet und nicht Richtung Gamskar. Aber beide Wege führen zur Wiener-Neustädter-Hütte, meiner über den Bayernsteig Weg 821. Auf dem Kamm unter...
Published by jagawirtha 10 January 2017, 05h32 (Photos:80)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ PD- K2  
18 Jun 16
Zugspitze via Höllental
Der Weg selbst ist zigfach beschrieben, daher hier nur Beweggründe und aktuelle Verhältnisse. Aufgrund dieses aktuellen Berichts wollte ich mich heute am Großer Waxenstein versuchen. Als ich gestern Abend in Hammersbach ankam, regnete es junge Hunde. Auf der Höllentalangerhütte angekommen, kamen weitere Gewitter. Der...
Published by hikemania 19 June 2016, 08h20 (Photos:27 | Geodata:1)
Terra Incognita   T4- I  
10 Jun 16
Gartner Wand 1A Aussichtswarte mit Rundumsicht
Bergtour bei Kaiser Wetter mit Irritationen! Ein Tag wie im Bilderbuch, eingebettet in eine Wetter Zeit die dem Bergsteiger einiges an Geduld abverlangt hatte. FastSünde hätte man ihn nicht für eine Bergtour genutzt, so die Freizeit vorhanden war. Also, auf ging es ins Ehrwalder Becken, wohl bedacht zum Grubigstein da ich...
Published by Anton 11 June 2016, 22h16 (Photos:57)
Wetterstein-Gebirge   T5+ II K4-  
27 Sep 15
Zugspitze (2962m) - über den Jubigrat von der Alpspitze
Warm und wohlig von der Abendsonne umgeben schreitet man dem Jubigrathütterl entgegen. Die vielen Grattürme und Köpfe sind ein richtiger Genuss - das Steigen, Kraxeln und Klettern taugt einfach. Sogar die guten 2000 Höhenmeter sind wie vergessen und der 16 Kilogramm schwere Rucksack trägt sich wie von allein. Beim Blick über...
Published by AIi 3 November 2015, 21h32 (Photos:31)
Wetterstein-Gebirge   III  
12 Sep 15
Von der Knorrhütte über den Jubiläumsgrat auf die Zugspitze
Jubiläumsgrat Der Jubiläumsgrat, der im Wettersteinmassiv die Alpspitze mit der Zugspitze verbindet, ist in bayrischen Bergsteigerkreisen eine bestens bekannte und beliebte Bergtour, ich aber hatte lange Vorurteile. ´Reine Modetour´, ´eigentlich nur ein besserer und überlanger Klettersteig´, ´wieso geht man diese Route...
Published by Michael26 17 October 2015, 16h17 (Photos:8)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ K2-  
9 Sep 15
Zum Fondue auf die Zugspitze - mal ein anderer Betriebsausflug
Betriebsausflug kann so ziemlich alles sein: Schifferlfahrn am Tegernsee, Besuch der Kaltenberger Ritterspiele, Brauereibesichtigung mit Verköstigung und Go-Kart-Fahren etc. Was sportliches ist bei uns bislang eher nicht rausgekommen. Heuer aber war die Idee, dass man doch mit der Ehrwalder Zugspitzbahn auf Deutschlands Höchsten...
Published by klemi74 10 September 2015, 13h35 (Photos:23)
Wetterstein-Gebirge   T5+ II K4-  
31 Aug 15
Jubiläumsgrat - Anforderungen
Über den Jubiläumsgrat ist schon viel geschrieben worden, darum hier keine weitere Beschreibung der Route. Ich möchte mich auf die Beschreibung der Anforderungen konzentrieren, da diese auch von relativ erfahrenen Bergsteigern offensichtlich immer noch falsch eingeschätzt werden. Meiner Meinung nach lassen sich grob vier...
Published by phyzard 1 September 2015, 19h47 (Comments:4)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4- I K2-  
30 Aug 15
Zugspitze - Überschreitung in einem Tag (Klappe die Zweite)
Der folgende Bericht soll hauptsächlich eine Hilfe für die Zeitplanung für eine Zugspitz-Überschreitung in einem Tag sein. Die jeweiligen gewählten Wege sind beispielsweise hier ausführlich beschrieben: http://www.hikr.org/tour/post27232.html http://www.hikr.org/tour/post82890.html Eine alternative Tour, bei der man...
Published by trudylein 31 August 2015, 15h17
Wetterstein-Gebirge   T3+  
29 Aug 15
Zugspitze (2.962 m ) und Schneefernerkopf (2.875 m) - Via Gatterl auf Deutschlands höchste Gipfel
Das erste freie Wochenende seit langem fällt freundlicherweise mit gutem Wetter zusammen. Deshalb beschließen wir, zur Abwechslung wieder einmal eine Tour in den Alpen zu unternehmen, bevor dort bald der Herbst mit ersten Schneefällen einkehrt. Als Tagestour soll’s von Ehrwald über das Gatterl und die Knorrhütte auf die...
Published by pika8x14 9 September 2015, 05h01 (Photos:88 | Comments:2 | Geodata:1)
Wetterstein-Gebirge   T3 PD- I K2  
22 Aug 15
Zugspitze durchs Höllental
Am letzten Urlaubswochenende ging endlich ein langgehegter Traum in Erfüllung - der Zugspitze via Höllental einen Besuch abzustatten. Die Höhenanpassung war eher suboptimal, da ich die Wochen davor auf ca. 1 müNN an der Nordsee verbracht habe... Der Weg auf die Zugspitze muss nicht näher beschrieben werden, daher halte ich...
Published by Manu81 2 September 2015, 22h00 (Photos:26 | Comments:2)
Wetterstein-Gebirge   T4 I  
15 Aug 15
Zugspitze 2962 m nur für uns alleine - durch das Reintal
Das Dach Deutschlands wollten wir seit lange zusammen besteigen. Jetzt sind wir endlich dazugekommen, und haben als Aufstiegsroute den Weg durch das Reintal gewählt. Diese ist die technisch einfachste, aber auch die längste Aufstieg. In 25 km muss man 2300 Hm aufsteigen. Es war leider sehr instabieles Wetter angesagt. Wir...
Published by Eszti 4 September 2015, 21h36 (Photos:9 | Comments:1)
Wetterstein-Gebirge   T3 PD- I K2  
12 Aug 15
Zugspitze via Höllental, on the Top of Germany!
Vorab: Wer die Zugspitze über den klassischen Anstieg via Höllental machen will, muss sich eins bewusst machen: Man wird nicht allein unterwegs sein. Die Tour, so schön und abwechslungsreich sie auch sein mag, ist einfach hoffnungslos überlaufen. Also noch das kurze Zeitfenster bis Ende August genutzt, wo zumindest die...
Published by scan 13 August 2015, 16h03 (Photos:45 | Comments:3)
Wetterstein-Gebirge   T4- PD- I K2  
5 Aug 15
Zugspitze übers Höllental - eine Tour voll Pleiten, Pech, Pannen-und ein wenig Glück
Die Tour ist weder ein Geheimtipp (absolut nicht!), noch ist sie hier selten beschrieben worden. Dennoch ist sie so spektakulär wie wenig andere Bergtouren in Bayern. Und wenn das Ganze dann noch mit Pleiten und Ungeschicklichkeiten gepaart ist, dann ist sie auf jeden Fall eine Beschreibung wert. Die folgende Geschichte...
Published by Erdinger 6 August 2015, 13h01 (Photos:20 | Comments:24)
Wetterstein-Gebirge   T3 F K2  
18 Jul 15
Wieder mal auf die Zugspitze (2962m), diesmal übers Höllental
Nach 2 Jahren war es mal wieder Zeit für eine Zugspitztour, diesmal über die Höllentalroute, die ich bisher noch nicht kannte. Es ist aber, wie oft erwähnt, eine der landschaftlich eindrucksvollsten Touren Deutschlands, ein besonderes Highlight ist die bayernweit einzigartige Gletscherüberquerung. Eine Wegbeschreibung ist...
Published by felixbavaria 19 July 2015, 11h22 (Photos:13 | Comments:2)
Wetterstein-Gebirge   T3  
14 Jul 15
Auf die Zugspitze im zweiten Anlauf
Sonntag, 12.7.2015 Um 9.30 Uhr, und bei schon brütender Hitze kommen wir im Garmischer Skistadion an. Seit Tagen schon lesen wir von Hitze und strahlendem Sonnenschein im Wetterbericht. Aber erst am Samstag, also ganz kurzfristig vor unserer Abfahrt erscheint folgender ungeliebter Satz im Wetterbericht: "Eine wenig...
Published by schimi 10 October 2015, 11h06 (Photos:36)