Hikr » Station Niederbauen » Touren

Station Niederbauen » Tourenberichte (mit Geodaten) (29)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 19
Nidwalden   T4-  
31 Mai 20
Überschreitung des Niderbauen Chulm (1923)
Von Süden betrachtet scheint der Niderbauen Chulm ein nicht sonderlich spannender Grashubel zu sein, von Nordosten aus betrachtet offenbart der Berg jedoch seine alpine Seite. Mit Benutzung des ÖV lässt sich eine schöne Runde mit Aufstieg über den Alpinweg durch die felsige Ostseite und gemütlichem Abstieg über das...
Publiziert von cardamine 19. Juni 2020 um 01:00 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 3
Uri   T4  
22 Mai 16
Niderbauen Chulm 1923m (via Stollenloch)
Niderbauen Chulm 1923 via Stollenloch - aktuell noch sehr heikel Die Tour vom Rütli via Seelisberg hinauf zur Alp Weid und von dort aus weiter via Stollenloch zum Gipfel des Niderbauen Chulm 1923m gehört mit Sicherheit zu den schönsen Voralpentouren in der Zentralschweiz. Die Aussichten und Tiefblicke auf die umliegenden...
Publiziert von Bombo 26. Mai 2016 um 22:19 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 27
Nidwalden   WT2  
25 Jan 16
Niderbauen Chulm (1923 m)
Montag ist Schneeschuhtag. Dem Wetter entsprechend wähle ich ein Gipfelchen aus wo Panorama garantiert ist. Wir fahren mit dem Auto nach Emmetten. Bei der Niderbauen Luftseilbahn lösen wir ein Billett und Seppi ist so nett und fährt uns ausserplanmässig umgehend nach oben. Im Berghaus gibt’s Kafi und Gipfeli, natürlich...
Publiziert von beppu 26. Januar 2016 um 20:08 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 11
Nidwalden   T4 I  
10 Okt 15
Oberbauenstock - Schwalmis; Wiederholung der fantastischen Grattour mit Huttwiler Bergkameraden
Am 12. Oktober 2014 waren sechs Hikr’s auf derselben Runde unterwegs -heute darf ich vier Bergkameraden des SAC Huttwils über diese fantastische Gipfel- und Gratrunde führen; das Herbstwetter einmal mehr von Bilderbuchqualität; nur dass wir ab dem unteren Abschnitt des Aren ins trübe, sehr feuchte, Nebelmeer eintauchen...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2015 um 20:54 (Fotos:39 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 24
Nidwalden   T4  
12 Okt 14
superbe Gratwanderung mit Hikr-Freunden vom Oberbauenstock zum Schwalmis
Schon länger liegt diese feine Tour zurück - alpstein hat sie hier bereits vorzüglich beschrieben - endlich folgt auch unser kurzer Bericht … Tolles Bergwetter, unterhaltsam-anregende Tour, geselliges Miteinander-Unterwegssein -so könnte man diese „Bergreise“ in Kürzestform charakterisieren J Wir...
Publiziert von Felix 20. November 2014 um 11:38 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 19
Uri   T5  
13 Sep 13
Niderbauen mit Nervenkitzel
Der alpinistisch interessanteste Aufstieg auf den Niderbauen führt von Osten über das Stollenloch auf den Gipfel. Wem dies zu wenig Nervenkitzel bietet, kann vom höchsten Punkt des Niderbauens einen Abstecher zum nördlich Vorgipfel (mit Kreuz) machen und dabei eine Überraschung erleben… Unsere Wanderung beginnt nach...
Publiziert von Tobi 18. September 2013 um 22:31 (Fotos:17 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 8
Uri   T4  
6 Sep 13
Niderbauen-Chulm-Lauf
Berglauf von Seelisberg auf den Niderbauen Chulm–vom Blogpost Niderbauen Chulm (1923m) via Lauweliangeregt–über das Lauweli. Teil 1: Seelisberg Bhf. 766m–Brunni 833m: T1 Einlaufen auf Asphalt durch Seelisberg Chilendorf und Oberdorf, dann dem Wanderweg entlang (ab Oberdorf ist der Niderbauen Chulm mit 3h Wanderzeit...
Publiziert von fuemm63 7. September 2013 um 00:11 (Fotos:80 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 23
Nidwalden   T5 I  
27 Jun 13
Brisen+
Lange Tour mit Start in der Nacht Buochs-Buochserhorn-Musenalp-Brisen-Risetenstock-Gandispitz-Niederbauen. 35,2km 3834hm Aufstieg in 16h. Buochs - Buochserhorn T4 Startete meine Tour am 23:15 Uhr in Buochs Linden. Leider falsche Haltestelle. Post wäre besser gewesen. In der Dunkelheit noch ohne Mond hoch via Gitzitritt....
Publiziert von tricky 28. Juni 2013 um 14:40 (Fotos:47 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 1
Nidwalden   T4  
9 Sep 12
Auf schmalem Grat zwischen Schwalmis und Oberbauenstock
Unser Beine und Rücken haben den rasanten Notabstiegvom Pizol verdaut [http://www.hikr.org/tour/post55540.html] und sind bereit für neue Taten. Heute soll's eine Gratwanderung in der Zentralschweiz werden. Mit der Gondelbahn fahren wir hoch zur Klewenalp. Die Einlaufstreckevia Tannibühl verläuft weitgehend im Schatten, eine...
Publiziert von TomClancy 11. September 2012 um 13:26 (Fotos:63 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Nidwalden   T2  
25 Jan 09
Niderbauen Chulm, 1923 m
Der Niderbauen Chulm - immer wieder ein schöner Berg! Niderbauen Chulm (1923 m); Sicht von Eggbergen auf die Ostflanke am 4. 1. 2009. Weitere Bilder vom Niderbauen Chulm: Zur Tour: Kleine Nachmittagstour bei, vorallem zu Beginn, stürmischem Wind und fantastischer klarer Sicht in die Urner Bergwelt....
Publiziert von HBT 15. Februar 2009 um 20:02 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4  
13 Nov 10
Niederbauen Chulm (1923 m) & Oberbauenstock (2117 m)
Einsame Föhnwanderung zwischen Herbst und Winter Schon lange hatten wir eine Wanderung über den beeindruckenden Grat zwischen Oberbauenstock und Brisen geplant. Da heute die verfügbare Zeit - und auch die Tageslänge - für die gesamte Überschreitung leider nicht ausreichte, begnügten wir uns mit dem ersten Teilstück vom...
Publiziert von alpinos 16. November 2010 um 22:02 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5  
18 Mai 11
Nieder- und Oberbauen
Von der fantastischen Aussicht, die man von den beiden Bergen hat, habe ich schon viel gehört. Grund genug, sie selber mal in Augenschein zu nehmen. Gestartet bin ich bei der Bergstation der Niederbauenbahn. Von dort ging es zügig auf den Niederbauen-Chulm. Der Weg dorthin ist ja einfach zu finden. Aber die Aussicht ist...
Publiziert von Kieffi 19. Mai 2011 um 06:52 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4  
3 Sep 11
Schwalmis und Oberbauenstock
Schöne Gratwanderung an der Kantonsgrenze NW/UR an einem Spätsommer-Hitzetag Reist man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Zürich nach Beckenried an, empfiehlt es sich, den Zug nach Brunnen zu nehmen, um von dort mit dem Kursschiff nach Beckenried zu gelangen. Von hier bringt uns die Seilbahn zur Klewenalp auf 1600m,...
Publiziert von xaendi 4. September 2011 um 18:42 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4  
19 Jun 12
Über alle 7 Berge, oder: rund um den Schwalmis
Sehr lange Rundtour rund um den Schwalmis und hoch über dem Vierwaldstättersee, über alle diese sieben Berge: Niederbauen über Oberauenstock, Zingel, Stöckli, Gandispitz, Jochlistock, Risetenstock und Heitliberg. Von Emmetten also noch faul mit der Miniseilbahn hoch auf 1570m nach Niederbauen. Leider erfüllt auch diese...
Publiziert von Nobis 20. Juni 2012 um 11:33 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4+ I  
20 Okt 12
Oberbauenstock, 2116m und Niederbauen Chulm, 1923m von Seelisberg
Bei solchen Temperaturen Ende Oktober muß einfach eine anständige Tour her, so mache ich mich mit Hikr-Tourenpartner dulac nach getrennter Anreise in Brunnen im Kanton Schwyz auf den Weg. Zuerst mit Schiff und kühler Luft nach Treib. Dann mit der Standseilbahn nach Seelisdorf, von wo wir mit der eigentlichen Tour beginnen....
Publiziert von milan 21. Oktober 2012 um 12:30 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Uri   T2 L I K1  
7 Sep 13
Via Stollenloch auf den Niederbauen
Seelisbergist eine wunderbare Gegend im hintersten Knie des Vierwaldstätersee. In Seelisberg gibt es verschiedene Parkplätze und auch das Postauto macht eifrig seine Runden. Wenn man der Strasse Richtung Schloss Beroldingen folgt, kommt auf der rechten Seite schon bald die Talstation einer privaten Gondelbahn. Am besten hat...
Publiziert von ᴅinu 7. September 2013 um 17:59 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nidwalden   WT3  
29 Dez 13
Gnusstürli auf den Niderbauen Chulm (1923m)
Der Niderbauen Chulm anerbietet sich geradezu als Genusstour für einen gemütlichen Sonntag: einfache Routenfindung, geringe Lawinengefahr, keine exponierten Stellen. Aber vor allem steht man nach gerademal 360 Höhenmetern oben und geniesst Tiefblicke, welche die meisten Alpengipfel erblassen lassen. Last but not least kommen...
Publiziert von Bergamotte 30. Dezember 2013 um 21:26 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4  
28 Jun 15
Oberbauenstock and Schwalmis (Ostgrat + Arengrat)
The Niederbauen-Chulm was my first proper Swiss summit after I moved to Zürich in 2013. Two years later, I came back for the continuation of the mountain chain. ---- After taking the Niederbauen cable car, we head for the Oberbauenstock. There are no signposts at P. 1758, where the Oberbauenstock route leaves the main...
Publiziert von Stijn 1. Juli 2015 um 21:33 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
24 Okt 15
Niderbauen Chulm ( 1923m ) & Gütsch ( 1884m )
Nach einiger Zeit mal wieder am Vierwaldstättersee unterwegs. Die Wettervorhersage versprach Sonne, und sie sollte Recht behalten. Eine kurze, aussichtsreiche Plaisirtour sollte es sein, und so fuhren wir morgens nach Emmetten zur Luftseilbahn Niederbauen und gondelten hinauf zur Bergstation ( 1570m ). Auf dem gut...
Publiziert von maawaa 25. Oktober 2015 um 11:13 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4  
1 Okt 16
Oberbauenstock >> Schwalmis : le fer à cheval des Préalpes de Nidwald
Belle rando panoramique (découverte sur hikr.org !) en fer à cheval entre le Lac des 4Cantons et le Lac d'Uri, qui permet de découvrir le cadre verdoyant des Préalpes de Nidwald (canton plus connu sinon comme paradis fiscal réactionnaire et hostile aux réfugiés, mais c'est une autre histoire...). La Suisse Centrale est...
Publiziert von Bertrand 6. Oktober 2016 um 10:03 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4  
15 Sep 18
Oberbauengrat
Bon, les conditions auraient pu être meilleures pour cette balade dans le canton de Nidwald. C'est d'ailleurs confiants qu'on démarre en haut du téléphérique de Niederbauen (1570m), car la météo avait annoncé une amélioration en cours de journée (spoiler : c'était raté, les nuages sont restés accrochés aux sommets...
Publiziert von gurgeh 21. September 2018 um 19:11 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nidwalden   WT3  
18 Feb 19
Von Emmenten indirekt auf den Niderbauen Chulm (1963 m)
Emmetten – Choltal – Hohberg – Niederbauenalp – Urwängi – Hundschopf – Niderbauen Chulm.   Am Anfang auf schmalem Pfad über Lawinenschnee zur Strasse ins Choltal. Mit einigen Kehren auf guter Spur zur Niederbauenalp. Urwängi ist unberührt ein Traum. Zum Schluss der knackige Aufstieg und Abstig über den...
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 08:58 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
27 Sep 20
"first steps" zum Winterauftakt - Niderbauen Chulm (ab Bergstation LSB)
Viele Wolken zu Beginn, im Verlaufe des Nachmittags Aufhellungen - verhiessen die Wetterprognosen; so war’s denn auch: wie wir wieder unten am Ausgangspunkt der LSB angelangt sind, überzog stets mehr Blau den Himmel … Dennoch: eine, unter den gegebenen (medizinischen) Umständen, gelungene Auftakttour zum...
Publiziert von Felix 29. September 2020 um 21:26 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Uri   T3+  
14 Nov 20
Niederbauen Chulm 1923m via Stollenloch
Niederbauen Chulm 1923m via Stollenloch Das prächtige Herbstwetter will genutzt werden. Zu viert besuchen wir wieder einmal den Niederbauen Chulm im Wissen, dass wir dort oben sicher nicht die einzigen sein werden. Dass es aber gegen die 100 Personen sein mussten, verteilt auf eine bestimmte Zeit sogar noch mehr, das hätten...
Publiziert von Bombo 19. November 2020 um 19:27 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nidwalden   WT3  
29 Jan 22
Hundschopf - Gütsch - Niderbauen Chulm
Von einer noch beträchtlichen Wolkendecke über uns begleitet, starten wir bei der Berg-Station LSB Niederbauen aus zu unserer ausholenden Tour auf den Niderbauen - noch nicht ahnend, dass sich diese doch leicht überraschend gestalten wird … Immerhin ist weit im Westen ein kleines blaues Fenster ersichtlich, welches die...
Publiziert von Felix 31. Januar 2022 um 20:59 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
15 Mai 22
Niderbauen Chulm (1923m) - Seeblickberg
Der Niderbauen Chulm gilt als einer der schönsten Aussichtsberge über dem Vierwaldstättersee zusammen mit dem Pilatus. Daher nahm ich ihn letzte Woche schon unter die Füsse: ausser Nebel, Kälte und Nässe war da leider nicht viel zu finden. Nur eine Woche später ist der Besuch eine wahre Hitzeschlacht mit einem unfassbaren...
Publiziert von Schneemann 15. Mai 2022 um 15:30 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
12 Aug 22
Niderbauen Chulm
Nach langer Zeit wieder auf dem Niderbauen Chulm, jedoch heute bei sehr gutem Wetter. Von Emmetten per Seilbahn zur Bergstation Niederbauen. Nun nach Osten über P.1578 zur Weggabelung unterhalb der Tritthütte. Rechts an der Tritthütte vorbei und über die offene Westflanke und den Gütsch rechts liegen lassen. Nach Norden...
Publiziert von joe 26. August 2022 um 09:44 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4  
25 Aug 22
Oberbauenstock
Heute war nicht mein Tag für den Oberbauenstock. Gesundheitliche Probleme zwangen mich zum Tourabbruch. Der steile und felsige Schlussanstieg zum Schwiren hätte mich heute überfordert und eventuell einen Einsatz der REGA/ARS erfordert. Von der Bergstation Niederbauen zuerst über den breiten Weg zum Sattel P.1600, wo der...
Publiziert von joe 2. September 2022 um 16:18 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4  
21 Aug 23
Oberbauenstock, 2117m
Ich hatte wieder mal Zeit und Lust, eine Tour zu unternehmen. Für heute waren wiederum ca. 33 Grad angesagt, weshalb es im Büro sowieso zu heiss gewesen wäre … Abkühlung in den Bergen zu suchen war dennoch schwierig; heute wurde eine neue Rekord-Nullgradgrenze von 5298m vermeldet … Und so stellte ich mir meine eigenen...
Publiziert von Linard03 15. September 2023 um 10:03 (Fotos:24 | Geodaten:1)