II
Obwalden   T5 II  
7 Nov 20
Pilatus-Ostgrat
Wer den Pilatus über den Ostgrat von ganz unten erklimmen will, braucht schon eine Portion Ausdauer. Doch wird man mit einer herrlichen Alpinwanderung abseits der Massen belohnt – inklusive spektakulärer Klettereinlage am Esel. Der November geizt bis anhin – zumindest in höheren Lagen – nicht mit Sonne. Ein...
Publiziert von budget5 9. November 2020 um 11:41 (Fotos:24)
Luzern   T5+ II  
25 Okt 22
Pilatus Ostgrat, Esel-Ostwand
Start beider Bergstation der Alpgschwänd, kurz dem Wanderweg in Richtung Büchse folgend und anschliessend bei P.1143 auf Wegspuren zum Waldrand. Hier beginnt ein abenteuerlicher Pfad in Richtung Tellenfadlücke. Das Gelände, erdig und nass vom Vortag, war mühsam zu begehen. Nach dem Queren des Baches stellte sich mir bereits...
Publiziert von pade 25. Oktober 2022 um 22:45 (Fotos:7)
Obwalden   T4 II  
7 Sep 23
Pilatus Esel über den Südgrat
Den Teil des Ostgrats vom Alpnachersee bis zur Tellenfadlücke hatte ich vor Jahr(zehnt)en bereits einmal gemacht. Nun gings daran, den Rest in Angriff zu nehmen. Wobei ich den Schlussaufstieg für mich (im Moment) für nicht machbar halte. Deshalb musste eine Alternative her. Mit dem Bähnli bis Ämsigen, dann dem WW entlang...
Publiziert von kopfsalat 7. September 2023 um 22:22 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5+ II  
23 Jul 23
Pilatus Esel 2119m via Ostwand ab Stansstad
Mit Bahnen erschlossene Berge überlassen wir als regelmässige Berggänger meist eher den zahlreichen Touristen. Es sei denn, dass der Gipfel sich über eine wandertechnisch ansprechende Route erreichen lässt, deren Ende direkt vor den Kameralinsen auf dem Gipfelplateau liegt. Bereits bekannt waren die entsprechenden Routen auf...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:53 | Geodaten:1)
I
Nidwalden   T5 I  
14 Jun 08
Tomilshorn 2129m, Pilatus-Kulm 2106m
Bei Schneegestöber alleine! auf dem Touriberg Tomlishorn 2128m. Bei noch gutem Wetter gemütlich in Gantersei 984m gestartet. Rasch via Unter Lauelen 1063m auf dem immer steiler werdenden Wanderweg zur Ober Lauelen 1332m. Weiter auf dem Heitertannli-Weg Richtung Klimsen. Auf ca. 1750m den Bergweg verlassen und auf dem...
Publiziert von eldo 18. Juni 2008 um 12:12 (Fotos:10)
Luzern   T3 WS I  
19 Jun 08
Kriens - Oberlauelen - Pilatus (Heitertannliweg)
A great hike -- the latter half is more interesting than the first half, so if you don't want to do the entire tour, it may be advisable to take the cablecar to Fräkmüntegg and start there. It is advisable to bring water - the last access to drinking water on the way is a river shortly after Oberlauelen, before the big ascent...
Publiziert von bero 22. Juli 2008 um 22:39 (Fotos:3)
Obwalden   T4- I WI1  
23 Apr 09
Alpnachstad-Pilatus Kulm-Hergiswald
Den Pilatus mal zu besteigen, war schon immer unser Wunsch. Wir wollten sehen, für was die Leute CHF 60.- bezahlen, um da rauf gefahren zu werden. Schliesslich machten wir uns trotz des Wissens um den oben liegenden Schnee auf den Weg. Kurz nach der Mittelstation Aemsigen war das Bahntrasse von einer Lawine verschüttet. Die...
Publiziert von Kieffi 12. Mai 2009 um 15:09 (Fotos:2)
Luzern   T3+ I  
29 Mai 10
Pilatus - 2000er - Tour
Im Pilatus - Massiv gibt es 5 Gipfel die eine Höhe von mindestens 2000m erreichen: Widderfeld, Tomlishorn, Pilatus - Kulm/ - Esel und das Matthorn. Seit einiger Zeit spielte ich mit dem Gedanken die allein einer Bergtour zusammenzufassen. Heute sollte es nun soweit sein. Der Wetterbericht standmal wiedernicht zum Besten, wurde...
Publiziert von maawaa 29. Mai 2010 um 23:52 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Obwalden   T4+ I  
26 Jun 10
Widderfeld 2076 m - Panorama der Extraklasse
Die Pilatuskette fehlte bisher noch in unserer Tourenstatistik. Heute war der Tag gekommen diese Pendenz abzubauen. Zahlreiche interessante Hikr-Berichte machten die Wahl nicht einfach. Wir haben uns für den Aufstieg auf das Widderfeld (2076 m) über das Stollenloch entschieden und wir haben es nicht bereut und zwar nicht...
Publiziert von alpstein 26. Juni 2010 um 18:52 (Fotos:21)
Luzern   T4+ I  
29 Mai 11
Roundtour aufs Tomlishorn
Start nach einer Fahrt mit der Gondelbahn auf der Fräkmüntegg. Um dem Massentourismus fürs Erste auszuweichen, bin ich beim Wegweiser hinter der Fräkmüntegg rechts auf einen Weg abgezweigt, der auf der Karte eingezeichnet ist, jedoch nicht als Wanderweg ausgeschildert ist. Dieser Weg führt durch den Wald auf die...
Publiziert von lefpoenk 1. Juni 2011 um 22:13 (Fotos:9)
Luzern   T3 I  
19 Jun 11
Pilatus-Gratüberschreitung
Pilatus-Gratüberschreitung Als wir vom Entlebuch mit dem Postbüsli nach Gfelle fuhren hat es immer noch leicht geregnet, aber der Wetterbericht hat ja gesagt, dass es vom Mittag an schön sein soll. Nun der Aufstieg über Mitlisthütte auf denBlaue Tossewar bei leichtem Regen dann auch ziemlich glitschig, aber dafür waren...
Publiziert von halux 22. Juni 2011 um 17:21 (Fotos:28)
Nidwalden   T4 I  
1 Aug 11
Von Hergiswil über den Ostgrat auf den Pilatus
Heute stand das Chrummhorn auf dem Programm. Kurz vor 10 Uhr verliessen wir Hergiswil Richtung Hüsli über zum Teil frisch gemähte Wiesen. Das Wetter ist angenehm, zwar noch etwas nebelig, aber der wird sich im Verlauf des Tages lichten. Der Weg führt uns weiter zur Hinter Rengg (790). Kurz vor dem Wald trifft man noch auf eine...
Publiziert von Lagopus 7. August 2011 um 17:30 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Obwalden   T3 I  
17 Jul 12
Vorbei an heiteren Tannen auf den Pilatus
Oh Wunder, für heute und morgen sind zwei Sonnentage angesagt. Das muss genutzt werden. Und so führte uns der Weg heute mal wieder auf den Pilatus, über den Heitertannliweg. Ausgangspunkt der Tour: Eigenthal. Da der Weg mit etwas mehr als vier Stunden angegeben ist, mussten wir nicht so früh losfahren. Der Postbus brachte uns...
Publiziert von Mo6451 17. Juli 2012 um 20:41 (Fotos:41)
Obwalden   T3 I  
26 Jul 12
32 Grad im Schatten...
sang einst Gilbert (Song hier: www.myvideo.ch/watch/8251078). Für uns waren es heute 30 Grad in der Sonne. Trotzdem ließen wir uns nicht von dem Vorhaben abbringen, dass Matthorn zu besteigen. Der Wetterbericht versprach auch für heute herrlichstes Sommerwetter. Da gibt es nur eins, raus in die Berge. Nachdem wir fast die...
Publiziert von Mo6451 26. Juli 2012 um 18:49 (Fotos:31)
Nidwalden   T4 I  
20 Okt 12
Auf dem alten Tomlishornweg
Schon seit längerem reizt mich der alte Tomlishornweg. Mein geliebter Hausberg hat noch so viel zu bieten. Und da mir die Tour auf die Äbnistettenflue - trotz rasantem Ende – sehr gefallen und mich auch gefordert hatte, wollte ich einen Versuch wagen. Natürlich wieder mit meinem persönlichen Bergführer Tobi. Gemütlich...
Publiziert von Lagopus 25. Oktober 2012 um 22:16 (Fotos:7)
Obwalden   T4 I  
15 Jun 13
Durch das Stollenloch aufs Tomlishorn
Endlich sollte das Wetter mal etwas sommerlicher werden, da war klar, dass es mal wieder an der Zeit für eine Bergtour war. Mark und Ulrike waren das erste mal mit uns unterwegs und deshalb haben wir uns für ein schon bekanntesZiel entschlossen, so wusste ich, was auf uns zukam und konnte besser einschätzen, ob wir...
Publiziert von Kanu 2. Juli 2013 um 13:57 (Fotos:26)
Obwalden   T4 I  
22 Aug 14
Alter Tomliweg
Seit über einem Jahr haben wir versucht, einen gemeinsamen Termin für die Begehung des Alten Tomliweges zum Tomlishorn zu finden. Es scheiterte immer an den unterschiedlichsten Gründen. Heute nun sollte es endlich klappen. Die Wetteraussichten passabel, man ist ja schon mit wenig zufrieden in diesem nassen Sommer. Um 8:30...
Publiziert von Mo6451 22. August 2014 um 18:36 (Fotos:17)
Nidwalden   T5- I  
8 Sep 14
Vom Pilatus zum Tomlishorn via "Nordwestpassage" und Tomliweg
Im SAC Führer "Vierwaldstättersee - Zentralschweiz" aus der Reihe Alpinwandern / Gipfelziele gibt es einen Beschrieb der Nordwestpassage vom Pilatus Kulm zum Tomlishorn, der nicht zuletzt wegen des eindrücklichen Fotos grosses Interesse in mir geweckt hat. Erstaunlicherweise liessen sich zu dieser kurzen Wanderung kaum...
Publiziert von Chrichen 11. September 2014 um 20:28 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Luzern   T4 I  
12 Mai 15
Pilatus im Frühling: Heitertannliweg und alter Tomliweg
Was macht man am ersten richtig warmen Tag im Jahr, bei dem Sonne und fast 30 Grad angesagt sind? In meinem Fall landete ich schlussendlich in der schattigen düsteren Nordseite des Tomlishorn und kämpfte mich genussvoll durch den Altschnee... Eigentlich hätte es eine gemütliche Wanderung von der Fräkmüntegg zum Pilatus...
Publiziert von Chrichen 15. Mai 2015 um 10:48 (Fotos:52 | Kommentare:7)
Obwalden   T4 I  
13 Aug 15
Ein Paar Gipfeli um den Pilatus
Anlässlich unseres Besuches auf der Alp Laub wollten hugsi und ich auch noch ein Paar Gipfeli mitnehmen. Ziemlich spontan sind wir dann zuerst aufs Matthorn, dann über den Pilatus zum Tomlishorn und zurück über die Widderfeld N-S Ueberschreitung. Alle die Routen sind auf hikr sehr gut beschrieben. Im Pilatusgebiet gibt es...
Publiziert von MicheleK 30. August 2015 um 13:35 (Fotos:13)
Obwalden   T5 I  
3 Okt 15
Von Hergiswil auf den Pilatus
Die Aufstiege von Hergiswil auf den Pilatus haben wir nun fast alle ausprobiert. Es gab aber noch ein paar Zwischenstücke, die in der Sammlung noch fehlten. Dazu gehörte die Verbindung von der Tellenfadlücke zum Ängifeld und der Südgrat des Esels. Diese Lücken wollten wir heute schliessen. Von Hergiswil stiegen wir auf...
Publiziert von Rhabarber 3. Oktober 2015 um 21:41 (Fotos:14)
Luzern   T4+ I  
13 Nov 15
Tomlishorn und Pilatus via alter Tomlisweg
Freitag der 13te..... Offenbar die letzte "Hitze" Herbst Tag. Wir fuhren mit der SBB nach Luzern. Es war noch sehr neblig. Wer glaubt, dass es eine blaue Himmel gibt... Eigenthal-Höchberg Blaue Himmel, kein Wind. Ein paar Wandergruppe verschwand ziemlich bald. Wir waren ganz allein Höchberg Rücken gelaufen. Zuerst...
Publiziert von amelie 13. November 2015 um 22:19 (Fotos:16)
Luzern   T3+ I  
5 Jul 19
Pilatuskette: Gfellen - Pilatus
Die Überschreitung der Pilatuskette stand schon einige Jahre auf meiner Projektliste. Da der Wetterbericht für den Freitag ganz gutes Wetter versprach, reiste ich zu Beginn meiner Wanderferien bereits am Vortag nach Luzern. Früh am Morgen ging es mit Bahn und Bus von Luzern über Entlebuch nach Gfellen (1016 m). Bereits um 7...
Publiziert von Ole 21. Juli 2019 um 20:19 (Fotos:56)
Nidwalden   T4+ I  
14 Nov 20
Steiglihorn (und noch mehr)
Über Stock und Stein und Gras und Fels... Das Steiglihorn ist ein besonders interessantes Gipfelchen im Pilatus-Ostgrat. Es bildet einen schön exponierten Aussichtspunkt etwas abseits der üblichen Route und muss extra erkraxelt werden. Also bastelte ich eine Route von der Talstation der Alpgschwänd-Seilbahn (ca. 760 m)...
Publiziert von Bergmax 20. November 2020 um 18:36 (Fotos:34)
Nidwalden   T4 I  
9 Jul 20
Nachmittagsrunde über Bänder- und Alter Tomlishornweg zum Pilatus
Einen sonnigen Bergnachmittag können wir beide miteinander verbringen - und dabei die sehr anregenden Routen des Band- und Alten Tomlishornweges geniessen. Wir starten nach der Gondelbahnfahrt auf Fräkmüntegg (1416 m) und ziehen erst flach auf dem BWW höher auf 1440 m; hier verlassen den offiziellen Weg und...
Publiziert von Felix 7. Mai 2022 um 17:00 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T4 I  
2 Jun 23
Pilatus
Da Lutholdsmatt si seguono le indicazioni per Pilatus, ma appena dopo si prende la strada sterrata sulla destra. Si rimane su di essa ed alle successive deviazioni si prosegue per Pilatus. Giunti a Chilchsteine si svolta a destra per ilMatthorn (un evidente sperone). Una volta giunti in vetta si scende per lo stesso...
Publiziert von Giaco 23. Juni 2023 um 22:48 (Fotos:117 | Geodaten:2)