Pilatus-Gratüberschreitung


Publiziert von halux , 22. Juni 2011 um 17:21.

Region: Welt » Schweiz » Luzern
Tour Datum:19 Juni 2011
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: Pilatusgebiet   CH-LU   CH-OW   CH-NW 
Zeitbedarf: 1 Tage
Aufstieg: 1500 m
Abstieg: 500 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:OeV bis Gfelle
Zufahrt zum Ankunftspunkt:OeV ab Kriens

Pilatus-Gratüberschreitung

Als wir vom Entlebuch mit dem Postbüsli nach Gfelle fuhren hat es immer noch leicht geregnet, aber der Wetterbericht hat ja gesagt, dass es vom Mittag an schön sein soll.
Nun der Aufstieg über Mitlisthütte auf den  Blaue Tosse   war bei leichtem Regen dann auch ziemlich glitschig, aber dafür waren wir auch ganz alleine unterwegs.
Nun auf dem Grat lies der Regen nach, dafür waren wir nun immer wieder dem recht kräftigen Wind ausgesetzt, was das laufen auch nicht viel gemütlicher gestaltete.
Vor der Tripolihütte hatten wir dann noch einen kurzen Graupelschauer und so waren wir froh, dass es in der Hütte einen warmen Kaffe gab.
Auf dem Mittagsgüpfi hatten wir das Mittagessen geplant, aber da hatten wir gerade wieder Nebel und Graupelschauer, so zogen wir zügig weiter und machten unseren Mittagshalt auf dem Widderfeld bei schönem Sonnenschein. Vom Widderfeld runter zum Gemsmättli, schwebte plötzlich der Adler vor uns durch was schon recht eindrücklich war.
Weiter zur Bergstation Pilatus, wo wir noch einen kurzen Rundgang durch das renovierte Berghotel machten (sehr schön) und natürlich auch die Neubauten.  

Tourengänger: halux


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»