Tomlishorn und Pilatus via alter Tomlisweg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Freitag der 13te..... Offenbar die letzte "Hitze" Herbst Tag.
Wir fuhren mit der SBB nach Luzern. Es war noch sehr neblig. Wer glaubt, dass es eine blaue Himmel gibt...
Eigenthal-Höchberg
Blaue Himmel, kein Wind. Ein paar Wandergruppe verschwand ziemlich bald. Wir waren ganz allein Höchberg Rücken gelaufen. Zuerst Anstieg, dann abstieg und nochmal anstieg.... Ausserdem ist der Rücken sehr lang. Ich war sehr floh, wenn wir endlich Oberlauelen angekommen sind.
Oberlauelen-ca. P.1830
ab da gilt als Berg Wanderung. luftige Anstieg aber sehr gute Tritt und Griff, sehr gute Sicherung. Wenn man hier schon schwierigkeiten hat, dann lieber umkehren und das andere Ziel ausdenken.
P.1830-Chastelen(dossen)
Offiziell sollte man bei P.1830 den markierten Wanderweg verlassen aber wir hatten keine Lust so weit Richtung Klimsen zuzulaufen. Nach ca. P.1750 haben wir auf den Gräser Trampelpfad gefunden und wir sind dort gegangen.
Chastelen ist ausser eine Stelle ganz ok. Wegspur sieht man sehr gut. Eine Stelle war es rutschig.
Chastelen-Tomlishorn
Es gab 2,3 heikele Stellen. Da muss man konzentliert und Schritt für Schritt laufen. Erstaunlich gut gesichert für einen "NICHT" markierten Weg. Wenn man den letzten Kletterstelle hinter sich hat und an Sattel ankommt, scheint die SOnne direkt ans Gesicht. Das war so schön.
Tomlishorn-Pilatus
kleine Spaziergang. Trotzdem bin ich überrascht. es gab ein paar Menschen ohne Ausrüstung und ohne Bergschuhe von Pilatus gelaufen sind... Von Pilatusher ist anfang asphaltierte Strasse. Da keine Warnung und keine Hinweise.
Mein (vermutliche) letzte Sommer Bergsaison war ein Gipfelwein Wert! Danke die Berge und bis bald!
Wir fuhren mit der SBB nach Luzern. Es war noch sehr neblig. Wer glaubt, dass es eine blaue Himmel gibt...
Eigenthal-Höchberg
Blaue Himmel, kein Wind. Ein paar Wandergruppe verschwand ziemlich bald. Wir waren ganz allein Höchberg Rücken gelaufen. Zuerst Anstieg, dann abstieg und nochmal anstieg.... Ausserdem ist der Rücken sehr lang. Ich war sehr floh, wenn wir endlich Oberlauelen angekommen sind.
Oberlauelen-ca. P.1830
ab da gilt als Berg Wanderung. luftige Anstieg aber sehr gute Tritt und Griff, sehr gute Sicherung. Wenn man hier schon schwierigkeiten hat, dann lieber umkehren und das andere Ziel ausdenken.
P.1830-Chastelen(dossen)
Offiziell sollte man bei P.1830 den markierten Wanderweg verlassen aber wir hatten keine Lust so weit Richtung Klimsen zuzulaufen. Nach ca. P.1750 haben wir auf den Gräser Trampelpfad gefunden und wir sind dort gegangen.
Chastelen ist ausser eine Stelle ganz ok. Wegspur sieht man sehr gut. Eine Stelle war es rutschig.
Chastelen-Tomlishorn
Es gab 2,3 heikele Stellen. Da muss man konzentliert und Schritt für Schritt laufen. Erstaunlich gut gesichert für einen "NICHT" markierten Weg. Wenn man den letzten Kletterstelle hinter sich hat und an Sattel ankommt, scheint die SOnne direkt ans Gesicht. Das war so schön.
Tomlishorn-Pilatus
kleine Spaziergang. Trotzdem bin ich überrascht. es gab ein paar Menschen ohne Ausrüstung und ohne Bergschuhe von Pilatus gelaufen sind... Von Pilatusher ist anfang asphaltierte Strasse. Da keine Warnung und keine Hinweise.
Mein (vermutliche) letzte Sommer Bergsaison war ein Gipfelwein Wert! Danke die Berge und bis bald!
Tourengänger:
amelie

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare