Hikr » Moutier - Gare » Touren

Moutier - Gare » Tourenberichte (mit Geodaten) (26)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 11
Jura   T2  
11 Nov 23
Via Jura: von Moutier nach Sornetan 5 | 7
So richtig eingetroffen ist die Wettervorhersage heute nicht. Es war alles dabei, Regen, Schnee, Wind und auch ein bisschen Sonnenschein. Kein Wunder, dass mir kein anderer Wanderer begegnet ist. Vom Bahnhof Moutier verläuft der Wanderweg erst einmal eine lange Zeit durch den Ort, bis er bei P 547 Richtung Gorges de Court...
Publiziert von Mo6451 12. November 2023 um 12:11 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Nov 8
Jura   T2  
8 Nov 23
Via Jura: von Délemont nach Moutier 4 | 7
Das war heute wohl die Königsetappe der Via Jura, mit fast 28 km und über 1.100 Höhenmetern. Fast acht Stunden waren veranschlagt, sieben Stunden habe ich gebraucht. Der erste Abschnitt entlang der La Scheulte ist sehr asphaltlastig. Erst hinter Viques, wenn man den Wald erreicht, ändert sich der Belag, von Asphalt auf...
Publiziert von Mo6451 9. November 2023 um 17:48 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 4
Berner Jura   T2  
4 Mai 23
Graitery - Oberdörferberg
Bei viel Sonnenschein wandert die grosse SAC-Gruppe bei Moutier, Gare, los und steigt im südlich gelegenen EFH-Quartier leicht an zum Gang über Landwirtschaftsflächen, auf welchen wir nach P. 576 und P. 600 via Pré des Pierres zu P. 635, Sous La Côtatte, vorstossen. Am nahen Rand des Waldes La Côtatte legen wir...
Publiziert von Felix 14. Mai 2023 um 22:11 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 1
Berner Jura   T2  
1 Jan 23
Mont Girod – Frühling im Winter
Ein neues Jahr und neue Ziele. Heute zog es mich in den Jura bei Frühlingstemperaturen von 20 Grad. Wo soll das noch hinführen, Schnee weit und breit nicht in Sicht. Ich beginne meine Wanderung in Moutier und folge dem Wanderweg durch die Stadt von Ost nach West. Stille überall, der Neujahrstag dient wohl eher dem...
Publiziert von Mo6451 1. Januar 2023 um 20:50 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 2
Berner Jura   T2  
2 Okt 22
Von Moutier durch die Combe zum Oberdörfer
Im April waren Frank und ich auf dem Oberdörfer, genau zu dem Zeitpunkt, als das neue Wirtepaar am Einziehen war. Heute nun mein erster Besuch im Bergrestaurant bei den neuen Gastgebern. Mein Startpunkt ist Moutier. Ich wandere gegen Süden über Sur Chaux und durch den Wald bei La Côtatte zur Wegverzweigung bei Rière...
Publiziert von Makubu 7. Oktober 2022 um 18:36 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Nov 9
Berner Jura   T3  
9 Nov 21
Direktaufstieg nach Kalifornien
Auf unserer letzten Tour erwähnte Kik, dass es auch zum Raimeux einen Direktaufstieg gibt. Irgendwas mit Californie. Etwas rumgesurft und prompt auf den folgenden Artikel im Petit Jurassien gestossen: Une Raclette en Californie. Sah für mich machbar aus. Kik schickte mir noch einen GPX-Track zum unteren Einstieg und ab ging die...
Publiziert von kopfsalat 9. November 2021 um 21:04 (Fotos:34 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Nov 22
Berner Jura   S+ 5c  
22 Nov 20
Pic de Grandval : La Balade
Jolie combinaison de 7 longueurs, d'une ampleur rare pour le Jura, praticable souvent très tard en saison. Malgré la forte fréquentation le rocher n'est pas encore trop usé...les cotations sont accessibles (et modulables selon les variantes choisies), mais les spits - plutôt espacés par endroits - obligent le leader à avoir...
Publiziert von Bertrand 27. November 2020 um 15:01 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 22
Berner Jura   T3  
22 Okt 20
Graitery über den Chemin des Brigands
Der westlichste Aufstieg auf den Graitery ist etwas umständlich zu erreichen. Wir folgten vom BahnhofMoutiererst dem WW Richtung Gorges de Court, querten die Birs bei der ehemaligen Verrerie und bogen am Hangfuss auf den Zickzackweg ab, der in gleichmässiger Steigung auf teils gemauertem, teils ausgesprengtem Trassee das...
Publiziert von Kik 23. Oktober 2020 um 17:11 (Fotos:13 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 9
Berner Jura   T2  
9 Nov 19
Moron : traversée Tramelan - Moutier [trailrun]
Pas toujours facile d'occuper les WE de novembre, la neige est haute pour skier mais génante pour marcher, le rocher est froid, à vélo ça caille encore plus...je propose à Arnaud, aussi mort de faim que moi, cette belle traversée de crête en mode rando-trail. L'ambiance est austère à souhait sous ce ciel plombé mais à...
Publiziert von Bertrand 12. November 2019 um 08:41 (Geodaten:1)
Apr 22
Berner Jura   T5-  
22 Apr 19
Mont Raimeux via Ostgrat
Die Berichte Über den Ostgrat auf den Mont Raimeux 1302m von chaeppi und Mont Raimeux Ostgrat von kopfsalat bilden eine gute Grundlage für diese Tour.   Von der kleinen Bahnstation in Corcelles BE wandere ich Richtung Bächle. Aus Furcht vor allfälligen Hofhunden bleibe ich bei Punkt 769 auf der Fahrstrasse. Auf...
Publiziert von carpintero 6. Mai 2019 um 14:00 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Apr 30
Berner Jura   T2  
30 Apr 18
Mont Raimeux: Top of Canton of Jura
Ich wanderte heute mit Ausnahme von einigen wenigen Metern ausschliesslich auf dem Gebiet des Kantons Bern und erklomm trotzdem den höchsten Punkt des Kantons Jura. Der Mont Raimeux gehört nur nordseitig dem Kanton Jura; der ganze südliche Teil gehört zum Kanton Bern. Erst wenn die Gemeinde Moutier zum Kanton Jura wechselt,...
Publiziert von johnny68 30. April 2018 um 21:13 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 16
Jura   T5 III  
16 Sep 17
Arête du Raimeux - Mont Raimeux - Le Gore Virat
Wenn ich gerade so auf die Webcam vom Gornergrat schaue, war es eine gute Entscheidung die geplante Hochtour auf das Rimpfischhorn zu verschieben. Als Ersatz diente uns der lange Grat Arête du Raimeux. Das Wetter zeigte sich uns von einer guten Seite, wenn wir dann auch einen kurzen Hagel und wenige Spritzer abbekommen haben...
Publiziert von ᴅinu 17. September 2017 um 16:33 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Mai 28
Berner Jura   T2  
28 Mai 17
Combe du Pont und Gorges de Moutier
Aller guten Dinge sind drei, deshalb fuhr ich heute erneut nach Moutier. Als ich gestern von Graitery abstieg, fielen mir die Felsen auf der gegenüberliegenden Seite erneut ins Auge. Bisher habe ich mich vom Bahnhof immer Richtung Süden orientiert, heute wollte ich einmal den Norden erkunden. Vom Bahnhof Moutier folge ich...
Publiziert von Mo6451 28. Mai 2017 um 18:24 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 27
Berner Jura   T4  
27 Mai 17
Durch die Schlucht ohne Namen zu den Echelles de Graitery
Da meint es der Frühling mit sommerlichen Temperaturen ja richtig gut mit uns. Allerdings sind schon einige Gewitterwolken am Himmel auszumachen und die langen Kondensstreifen der Flugzeuge zeugen von veränderlichem Wetter. So habe ich mir heute eine Schluchtroute ausgesucht, mit dem Vorteil nicht direkt der Sonne ausgesetzt zu...
Publiziert von Mo6451 27. Mai 2017 um 19:23 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Mai 25
Berner Jura   T3  
25 Mai 17
In die Schlucht, in die Sackgasse
Der heutige Feiertag mit schönem Wetter hielt mich davon ab, eine Reise in den Süden anzutreten. Die Züge waren sicher mehr als voll. Also suchte ich mir eine Tour im Jura, wenn möglich auf einsamer Route. Das sollte sogar glücken. Mit dem ICN fuhr ich von Basel nach Moutier. Der Zug fuhr heute als Doppelkomposition und aus...
Publiziert von Mo6451 25. Mai 2017 um 17:51 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Mai 10
Berner Jura   T5 III  
10 Mai 17
Arête du Raimeux und Mont Raimeux
Zum Glück herrscht nicht allzu viel Verkehr auf der Strasse zwischen Moutier und Delémont, denn es gibt kein Trottoir und die Autos sind schnell unterwegs. Nach knapp 20 Minuten verlasse ich die Strasse bei einem kleinen Parkplatz kurz nach Pont de Penne. Man sieht die riesige Felsplatte, den Einstieg auf den Arête du...
Publiziert von carpintero 13. Mai 2017 um 22:12 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mai 22
Berner Jura   T4  
22 Mai 16
Schlucht rauf, Treppen runter - Rundtour zur Graitery
Der von kik vor kurzem publizierte Bericht zur Schluchtroute zur Graitery kam natürlich sofort auf unsere to-do Liste. Heute konnten wir sie bereits abhaken. Besten Dank für's rekognoszieren. Mit der Bahn nach Moutier. Unter den Gleisen durch und alles dem Wanderweg entlang via Creux au Loup, wo man den Neuntöter auf den...
Publiziert von kopfsalat 22. Mai 2016 um 22:10 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Apr 28
Jura   T2  
28 Apr 16
Mont Raimeux (1302 m)
Heute fahre ich wieder in den Berner Jura. Beim Bahnhof Moutier starte ich bei schönstem Wetter Richtung Südosten zum Mont Raimeux. Bis oberhalb des Dorfes auf dem Strässchen, anschließend den Wegweisern folgend durch den schön angelegten Waldweg aufwärts. Nach ca 400 Hm komme ich auf offenes Gelände. Bis zum höchsten...
Publiziert von beppu 29. April 2016 um 11:22 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Sep 23
Solothurn   T3  
23 Sep 14
Kleine Fluchten aus dem Nebel
Ein kurze Zusammenfassung einiger Touren im Solothurner und Berner Jura für welche wir nicht genügend Zeit gefunden haben, je einen separaten Bericht zu verfassen. 23.09.2014 - Hasenmatt Von Oberdorf über die Geiss- und Gitzifluh zur Hasenmatt. Im Althüsli ein verspätetes Zmidaag und danach via Schauenburg nach Im Holz....
Publiziert von kopfsalat 14. Oktober 2014 um 21:16 (Fotos:53 | Geodaten:3)
Jun 1
Berner Jura   T3 I K1  
1 Jun 14
von Moutier nach Gänsbrunnen
In den Voralpen hatte es oft geregnet. Für eine T4- oder T5-Wanderung werden die Wege wohl nicht leicht zu begehen sein. So dachte ich es, bis ich diesen Bericht gelesen habe. Aber das war dann nach meiner hier beschriebenen Tour. Aufgrund meiner gestrigen Tour zur Hasenmatt (ohne einenHikr-Bericht zu erstellen), konnte ich...
Publiziert von joe 5. Juni 2014 um 13:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
1 Jun 14
Moutier - Oberdörferberg (SO) (1297)
Perfektes Wanderwetter hat uns am ersten Juni-Sonntag ins Jura geführt, genauer in den äussersten nördlichen Zipfel des Berner Jura, nach Moutier. Vom Bahnhof (529m) geht es südlich in Richtung Graitery, zunächst angenehm flach, ideal zum Einlaufen. Das ändert sich dann mit dem Eintritt in den Wald. Auf einem relativ...
Publiziert von zounds 5. Juni 2014 um 09:09 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 7
Jura   WT2  
7 Dez 13
Mont Raimeux
El Mont Raimeux, sostre del cantó suís del Jura, malgrat els seus modestos 1.302 metres d’alçada, està geogràficament situat a cavall d’aquest cantó i el de Berna. Amb diverses vies d’accés al seu punt culminant, la pujada des del poble de Moutier i el descens fins al de Rebeuvelier, passant pel castell de...
Publiziert von xrs1959 12. April 2016 um 11:29 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Apr 30
Jura   WS  
30 Apr 12
Moutier - Montagne de Moutier - Les Reussilles (Freiberge) - Combe Tabeillon-Glovelier
2-Tages oder 1-Tages Tour Die Tour liesse sich für gut trainierte und sehr sportliche auch an einem Tag machen, weil es ab Les Reussilles nur noch wenige Höhenmeter zu überwinden gibt. Wir haben es in zwei Tagen gemacht, wobei der 2. Tag doch etwas wenig Anstrengung brachte. Dafür war es einfach ein gemütliches Fahren durch...
Publiziert von tomseone 4. Mai 2012 um 14:56 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 4
Berner Jura   WT1  
4 Feb 12
Durch die eisige Combe Fabet auf den Moron
Eigentlich wäre heute eine Tour im BO geplant gewesen. Weil aber die Lawinenwarnstufe am Samstag wieder auf erheblich ging, entschlossen wir uns in den Jura zu gehen. Es hat viel Schnee auf den Jurahöhen und wegen der eisigen Temperaturen ist die Szenerie zauberhaft. Das Ziel ist die Combe Fabet und der Moron. Eisig kalt ist...
Publiziert von bulbiferum 6. Februar 2012 um 21:53 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 17
Berner Jura   T2  
17 Nov 11
La Tour de Moron
Noch immer lockte das wanderfreundliche Herbstwetter. Nach dem ich nicht ganz eine Woche vorher den teilweise paralell liegenden Montagne de Moutier http://www.hikr.org/tour/post43010.htmlabgeklopft habe, juckte es mich nun auch noch die Jurakette des Moron zu besuchen. Für mich die letzte der sechs Falten-Juraketten in dieser...
Publiziert von Baeremanni 19. November 2011 um 15:10 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 21
Berner Jura   T2  
21 Nov 09
Von Moutier via Montagne de Graitery und Oberdörferberg nach Gänsbrunnen
Bei den kürzer werdenden Tagen gehen wir, der kurzen Anreisezeiten wegen, immer wieder gerne in den Jura. Dieses Mal starteten wir in Moutier. Die Wanderung endet beim Bahnhof in Gänsbrunnen. Von dort kann man mit der Bahn bequem zurück nach Moutier. Dazwischen liegt eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung.  ...
Publiziert von bulbiferum 22. November 2009 um 15:31 (Fotos:25 | Geodaten:1)