Mont Girod – Frühling im Winter
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein neues Jahr und neue Ziele. Heute zog es mich in den Jura bei Frühlingstemperaturen von 20 Grad. Wo soll das noch hinführen, Schnee weit und breit nicht in Sicht.
Ich beginne meine Wanderung in Moutier und folge dem Wanderweg durch die Stadt von Ost nach West. Stille überall, der Neujahrstag dient wohl eher dem Ausruhen. Bei P 547 biege ich dann nach Südwesten ab, der Hauptweg führt zur Gorges de Court. Heute nicht mein Ziel.
Kurze Zeit später verlasse ich diesen Wanderweg und folge den Schildern Richtung Mont Girod. Jetzt gibt es nur eine Richtung: aufwärts. Meist auf breiten Wegen, dann wieder auf schmalen Pfaden. Bei P 755 erreiche ich Moutier Petit Champoz.
Ab hier werden die Aufstiege etwas steiler und die Wege etwas schmaler. Nachdem ich die freie Fläche ungefähr in der Höhe von 820m verlassen habe, gibt es in der Wegmarkierung eine Änderung. Früher führte der Pfad weiter direkt geradeaus, die Markierungen am Baum sind noch vorhanden. Die Schilder weisen allerdings auf die weniger steile Variante über den Waldweg. Später treffen beide Varianten wieder zusammen und es geht nun weiter aufwärts bis P 999.
Hier folge ich nicht mehr der Wegweisung Richtung Mont Girod, ich schlage die Gegenrichtung ein. Der Weg führt mich nun hinauf zu P 1037, das ist noch nicht der eigentliche Gipfelpunkt des Mont Girod. Aber auch hier gibt es schon fantastische Tiefblicke.
Unterhalb der Abbruchkante folge ich nun einer deutlichen Spur hinüber zum eigentlichen Gipfel des Mont Girod P 1045. Auch hier wunderschöne Tiefblicke. Hier habe ich mir vorgenommen weglos nach La Joux abzusteigen, ein etwas schwieriges Unterfangen. Das Gelände ist durch einen Stacheldrahtzaun gleich vierfach gesichert. So dauert es eine Weile, bis ich einen Durchschlupf finde.
Nun kann ich weglos absteigen. Achtung: Dies dürfte nur außerhalb der Weidezeit möglich sein.
Bei La Joux treffe ich wieder auf den Wanderweg, dem ich nun Richtung Lac Vert folge. Bevor ich diesen erreiche, gibt es noch einige Abstiege, die Vorsicht benötigen. Der Lac Vert ist mittlerweile wie ein Hochsicherheitstrakt gesichert, mit einem mindesten zwei Meter hohen Zaun und Hinweisen auf hohe Geldbußen bei Nichtbeachtung. Ich kann mich erinnern, dass ich hier schon einmal gewesen bin und schöne Fotos vom See gemacht habe. Das ist heute nicht mehr möglich.
Vom Lac Vert muss man noch einmal einige Meter aufsteigen, einem schmalen Pfad folgen, bevor der endgültige Abstieg nach Court erfolgt.
Mit Blick auf die Uhr muss ich mich etwas sputen, da der Zug nur jede Stunde fährt. Dafür habe ich dann in Moutier fast eine Stunde Aufenthalt. Zeit, endlich die verpasste Mittagspause nachzuholen.
Eine wunderschöne Wanderung bei frühlingshaften Temperaturen.

Kommentare