Graitery über den Chemin des Brigands


Publiziert von Kik , 23. Oktober 2020 um 17:11.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Berner Jura
Tour Datum:22 Oktober 2020
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE   CH-SO 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 970 m
Abstieg: 800 m

Der westlichste Aufstieg auf den Graitery ist etwas umständlich zu erreichen. Wir folgten vom Bahnhof Moutier erst dem WW Richtung Gorges de Court, querten die Birs bei der ehemaligen Verrerie und bogen am Hangfuss auf den Zickzackweg ab, der in gleichmässiger Steigung auf teils gemauertem, teils ausgesprengtem Trassee das Alpsträsschen bei Pt. 870 trifft.  

Bei der Einmündung des Forststrässchens aus der Combe des Billes (Pt. 929) kommt vom Roche des Nants (Klettergebiet) her ein Weglein. Seine Fortsetzung beginnt etwas östlich der Kurve und führt dann, rot markiert, dem weiteren NW-Grat entlang. Es bietet immer wieder schöne Ausblicke in die Gorges de Court. Die kleine Felsstufe zuoberst wird durch ein natürliches Törli passiert. Das Weglein wurde neu ausgeschnitten, hat nun oben einen Zaundurchgang und einen inoffiziellen Wegweiser (Chemin des Brigands).
 
Bei föhnig warmem, windigem Wetter liefen wir etwa dem WW nach über den Rücken des Graitery, ein paar Rinder sind noch da, sonst völlig allein, nach Osten zum Oberdörfer Berg. Die Wirtschaft hat (jusqu'à nouvel avis) bis am 8. November offen, wir genossen Sonne, Kaffee und Apfelkuchen vor dem Haus. Als logische Schlussetappe stiegen wir bei sich eintrübendem Wetter über das blaue Gratweglein ab. Die ersten Tropfen vermieden wir noch durch den Militärstollen, in Gänsbrunnen gewann der Regen Oberhand.
 
Das T3 bezieht sich auf das blau markierte Gratweglein Gänsbrunnen-Oberdörfer. Der Chemin des Brigands ist steil, aber ohne alpine Schwierigkeiten.
 

Tourengänger: Kik


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
4 Mai 23
Graitery - Oberdörferberg · Felix
T3 I K1
T3+
T2
T2
14 Mai 22
Oberdörferberg · _unterwegs
T4 I
11 Mai 16
Schluchten am Röstigraben · Zaza
T2
20 Mai 18
Zu Besuch beim Backi · DanyWalker

Kommentare (6)


Kommentar hinzufügen

kopfsalat hat gesagt:
Gesendet am 26. Oktober 2020 um 11:12
Wie zu erwarten, mussten wir diesen Weg beim gestrigen Prachtswetter nachlaufen. Aufgrund der Steilheiten machten wir die Tour aber andersrum.

Dabei kam uns eine Frage in den Sinn: woher weiss Kik nur von all diesen Pfädlein, welche wir trotz "Power-Suche" nirgendwo im Internet finden.

LG F&D

Kik hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. Oktober 2020 um 14:49
Findest Du draussen, beim "umeluege". Aber darin seid ihr ja auch nicht ganz unerfahren.
Liebe Grüsse, Kik

kopfsalat hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. Oktober 2020 um 19:02
Dann bin ich ja beruhigt.

Dachte schon, es gäbe irgendwo beim SAC eine Liste mit Pfaden, die auf keiner Karte eingezeichnet sind.

;-)))

Felix hat gesagt:
Gesendet am 5. November 2020 um 11:27
Danke fürs "Umeluege" und Berichten!

lg Felix

Kik hat gesagt: RE:
Gesendet am 5. November 2020 um 20:32
Danke umgekehrt, Dir/Euch für die vielen, schön dokumentierten Erlebnisse, ein Genuss in grauen Zeiten!
Liebe Grüsse, Kik.

Felix hat gesagt: RE:
Gesendet am 5. November 2020 um 20:53
genau - sind wir doch alle dankbar drum, können wir in diesen grauen Zeiten immer wieder leicht "auswandern" ;-)

lg Felix


Kommentar hinzufügen»