Okt 24
St.Gallen   T4-  
22 Okt 23
Sichler, 2643 m
In winterlichem Ambiente von Lasa Obersäss, den Twärchamm querend hinauf zur Wildseeluggen. Auf dem Weg traf ich Olivia und Orlando. Wir beschlossen, gemeinsam auf den Sichler zu steigen. Ab dem Twärchamm lag eine dünne Schneeschicht auf dem Weg zur Wildseeluggen, doch kein Problem für den Aufstieg. Ab der Wildseeluggen waren...
Publiziert von roko 22. Oktober 2023 um 17:51 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Jul 29
St.Gallen   T4 WS  
27 Jul 23
Pizol (2844 m)
Der Wetterbericht sagte für mittags leichte Bewölkung und abends Sonnenschein voraus. Tatsächlich war es dann ziemlich bewölkt mit ein paar wenigen Regentropfen. Abends hellte es dann etwas auf und es war dann leicht bewölkt. Ich startete um 13:15 etwas unterhalb von Lasa Obersäss vom dortigen Parkplatz aus (Beachten: Die...
Publiziert von papalote 28. Juli 2023 um 12:52 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Nov 20
St.Gallen   T4+ WS+  
18 Nov 20
Valens - Alp Lasa - Wildseehörner - Girenspitz
Heute war nur eines klar: Es musste ein Sonnenhang sein. Denn ab morgen könnte es zu kalt sein für Wanderungen in der Höhe. Und ich wollte, im Hinblick auf eine geplante Route, versuchen, Fotos von der Zanai-Seite zu machen. Erst fuhr ich mit dem Auto nach Valens und von dort per Bike nach Lasa-Obersäss (1853 m). Das ist...
Publiziert von PStraub 18. November 2020 um 17:08 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jul 30
St.Gallen   T5  
28 Jul 20
Wildseehorn, 2595 m
Für heute hatte ich mir eines der Wildseehörner vorgenommen. Da ich letzten Herbst den höchsten Gipfel der Wildseehörner bestiegen hatte, wollte ich heute den nur wenige Meter niedrigeren, südwärts gelegenen Gipfel besteigen. Den Aufstieg wählte ich durch das Couloir, welches mehr oder weniger direkt vom Wildsee gegen den...
Publiziert von roko 28. Juli 2020 um 17:54 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Okt 3
St.Gallen   T5-  
3 Okt 19
Wildseehorn III, 2689 m
Eigentlich sollte es nach Stuttgart gehen, doch da in Deutschland heute Nationalfeiertag ist, mussten wir die Fahrt kurzfristig verschieben. Wetter schön, oben leicht eingeschneit, perfekt für eine kurzfristig eingelegte Tour. Mit dem Auto zur Alp Lasa (Obersäss) und von dort zur Pizolhütte. Weiter dem Bergweg folgend zur...
Publiziert von roko 3. Oktober 2019 um 18:18 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Sep 12
St.Gallen   T3+  
11 Sep 19
Hochwart, 2670 m
Der Tag heute musste ausgenutzt werden. Vom Obersäss zur Pizolhütte hinauf (mit einem Stopp beim Hirten von Valplona). Weiter zur Wildseelücke, welche schon gut eingeschneit ist. Dem See entlang allein gegen den alten Gletscher zu. Der Schnee liegt teilweise schon beachtlich tief. Nach dem Wildsee erfolgt die Querung zum...
Publiziert von roko 11. September 2019 um 17:31 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Aug 18
St.Gallen   T5 WS  
18 Aug 19
Girenspitz, 2346 m
Mit dem Bike von Valens zum Obersäss hinauf. Weiter auf dem schmalen Alpweg zur kleinen Hirtenhütte auf den Karliböden. Von dort steil über Alpwiesen hinauf gegen den Girenspitz. Die letzten 100 Hm würde normalerweise ein Stahlseil den Aufstieg wesentlich erleichtern. Achtung, das Stahlseil ist gerissen, lässt sich...
Publiziert von roko 18. August 2019 um 16:25 (Fotos:9 | Kommentare:1)
   
St.Gallen   T3  
15 Aug 20
Sichler, 2643 m
Zusammen mit Gerald von Valens hinauf zum Obersäss. Weiter zur Pizolhütte und zur Wildseeluggen. Heute herrschte ein unglaublicher Andrang auf der Fünf-Seen-Wanderung. Zum Glück mussten wir nur ein kleines Stück bis zur Wildseeluggen in dieser "Schlange" mitlaufen. Von der Wildseeluggen hinauf zum Sichler, den wir für uns...
Publiziert von roko 15. August 2020 um 17:11 (Fotos:7)
St.Gallen   T2  
4 Mai 19
Obersäss, 1854 m
Von Valens entlang dem Mülitobel zur Alp Dreher und hinauf zum Mittelsäss auf 1499 m. Nach kurzer Rast weiter auf dem Alpweg zum Obersäss. Kurz vor dem Obersäss setzte leichter Schneefall ein. Über den Valenserberg wieder nach Valens zurück.
Publiziert von roko 4. Mai 2019 um 17:18 (Fotos:8)
St.Gallen   T5 III  
9 Nov 20
Wildseehorn I, 2681 m
Wieder ein herrlicher Tag den es auszunutzen galt. Vom Obersäss dem Wanderweg folgend gegen die Pizolhütte und weiter zur Wildseeluggen. Heute war der Aufstieg kraftsparend, da die Schneedecke gut durchgefroren und ein paar zusätzliche Aufstiegsspuren die Sache wesentlich erleichterte. Kurz unterhalb der Wildseeluggen kam...
Publiziert von roko 9. November 2020 um 17:56 (Fotos:17)
St.Gallen   T3  
17 Mai 19
Alp Lasa, 1854 m
Den Sonnenschein des Vormittags ausnützend zur Alp Lasa hoch. Über den Bergwanderweg des Valenserberg hinauf zum Wohllebboden auf 1560 m. Von dort steil und weglos dem Lasatobel entlang hinauf zum Obersäss. Das Wetter hielt sich den ganzen Vormittag über recht gut. Sonne, ein paar Wolken, etwas Wind...für den Aufstieg recht...
Publiziert von roko 17. Mai 2019 um 19:29 (Fotos:11)
St.Gallen   T3+  
30 Aug 19
Pizol, 2844 m
Mit dem Auto auf die Alp Lasa und von dort dem Wanderweg folgend zur Pizolhütte hinauf. Weiter zur Wildseeluggen, die den Blick zum Pizolgletscher und den Wildsee freigibt. Vor über 40 Jahren stand ich das letzte Mal dort oben und heute dachte ich wehmütig an den einst schönen Gletscher, welcher bis zum Wildsee...
Publiziert von roko 30. August 2019 um 17:02 (Fotos:14)
St.Gallen   T3  
18 Sep 19
Hochwart, 2670 m
Das Wetter präsentierte sich unbeständig. Hochnebel war angesagt und wir wussten nicht, ob wir die Obergrenze durchbrechen würden. Geplant war eine Wanderung auf den Hochwart in den Abend, in die Abendsonne hinein...und wir sollten nicht enttäuscht werden. Mit dem Auto fuhren wir (Bewilligungspflichtig) von Valens hinauf aufs...
Publiziert von roko 19. September 2019 um 20:02 (Fotos:14)
St.Gallen   T2  
26 Okt 19
Bettlerweg am Pizol
Die alljährliche leichte Herbstwanderung auf demBettlerweg am Pizol passte dieses Jahr ideal zur Rekonvaleszenz von meiner Diskushernie. Mit Brigit und Walter gings bei prächtigem Herbstwetter und guter Fernsicht mit der Pizolbahn hinauf zur Pizolhütte. Hier kurze Einkehr bei herrlicher Aussicht.Während die meisten Touristen...
Publiziert von rhenus 26. Oktober 2019 um 22:49 (Fotos:16)
St.Gallen   T2  
27 Aug 12
Von Bad Ragaz zur Pizolhütte
Ein Jahr, nachdem ich auf meiner Ost-West-Tour das Rätikon kennengelernt habe, breche ich wieder auf, um das Wanderprojekt fortzusetzen. Da der Ausgangsort Bad Ragaz im Rheintal und somit ziemlich tief liegt, sind heute viele Höhenmeter fällig. Bei schönstem Wetter starte ich am Bahnhof und gehe durch das nette Städtchen,...
Publiziert von wf42 8. November 2019 um 12:09 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
22 Apr 20
Alp Lasa, 1854 m
Von Valens über den Schindelboden zum Dreher hinein. Nach einem netten Gespräch mit Markus, welcher die schöne Hütte im Dreher gepachtet hat, weiter zum Mittelsäss. Über den Bergwanderweg zum Obersäss auf Alp Lasa. Den Abstieg wählte ich über den Valenserberg und die Alp Branggis wieder nach Valens zurück.
Publiziert von roko 26. April 2020 um 21:57 (Fotos:10)
St.Gallen   T3+  
24 Apr 20
Schlösslichopf, 2225 m
Herrliche Vormittagstour von der Alp Branggis zur Alp Lasa. Über die bereits schneefreien Südhänge hinauf zum Schlösslichopf. Prächtige Blumenblüte in den südlich gelegenen Wiesen. Nach ausgiebiger Rast auf dem Schlösslichopf dem Grat entlang zum Vasanachopf und hinüber zum Burscht. Über die Alp Tristeli wieder nach...
Publiziert von roko 26. April 2020 um 21:58 (Fotos:15)
St.Gallen   T3  
12 Mai 20
Tagweidlichopf, 2275 m
Vom Obersäss auf der Alp Lasa zur Pizolhütte hinauf. Von dort dem Grat folgend zum Tagweidlichopf und weiter zum Schlösslichopf. Der Gratverlauf ist mehr oder weniger schneefrei. Vom Schlösslichopf hinunter gegen den Vasanachopf und kurz davor durch das Couloir hinunter gegen den Bettlerweg (im Winter die Einfahrt gegen den...
Publiziert von roko 12. Mai 2020 um 16:27 (Fotos:12)
St.Gallen   T1  
16 Mai 20
Bettlerweg, 1854 m
Schöne Nachmittagswanderung von der Alp Lasa zur Alp Tristeli. Entlang dem Bettlerweg kann man derzeit eine wahre Blütenpracht bewundern. Über dem Tal lag eine Nebeldecke, oberhalb von 2500m starke Bewölkung mit vereinzelt Nieselregen. Zwischendurch gelang auch der Sonne ein wenig der Durchbruch.
Publiziert von roko 16. Mai 2020 um 21:13 (Fotos:8)
St.Gallen   T3+  
17 Mai 20
Tagweidlichopf / Schlösslichopf, 2275 m
Die Anemonen hatten es uns angetan und so stiegen wir heute nochmals vom Obersäss hinauf zur Pizolhütte und weiter zum Tagweidlichopf. Ein schöner Aussichtspunkt, von welchem man das Sardona-Weltkulturerbe bestens überblicken kann. Dem Grat entlang zum Schlösslichopf. Die Anemonen blühen derzeit um die Wette. Gegen den...
Publiziert von roko 17. Mai 2020 um 21:24 (Fotos:13)
St.Gallen   T4-  
13 Jun 20
Oberzanai, 2100 m
Mit dem Auto bis zur Alp Lasa (Bewilligungspflichtig). Von der Alp unter dem Girenspitz hindurch zu den Karliböden. Ab der kleinen Alphütte auf den Karliböden (Punkt 2061) wird er Weg immer schlechter. Teils noch Lawinenkegel in den Chimmeten, teils abgerutschter Weg sind nur mühsam zu gehen (darum derzeit die T4). Die Blumen...
Publiziert von roko 13. Juni 2020 um 16:35 (Fotos:11)
St.Gallen   T5  
7 Jul 20
Girenspitz, 2347 m
Nachmittagstour vom Obersäss (Valenserberg) auf den Girenspitz. Für den Aufstieg oder Zustieg auf den Girenspitz muss man derzeit entweder durch eine Mutterkuhherde oder eine Schafherde mit Schutzhunden. Ich entschied mich für die Mutterkuhherde. Aufstieg bis zum Stahlseil problemlos. Danach auf steilem Gelände zum Grat...
Publiziert von roko 7. Juli 2020 um 18:12 (Fotos:8)
St.Gallen   T3+ III  
9 Jul 20
Schottenseehorn, 2645 m
Von der Alp Lasa stieg ich zur Pizolhütte hinauf und weiter zur Wildseeluggen. Auf dem Wanderweg hinunter zum Schottensee. Von dort weglos hinauf zu Punkt 2541. Den Rucksack deponierte ich im Sattel und stieg weiter zum Schottenseehorn. Der grösste Teil des Weges ist mit einem Stahlseil gesichert und erleichtert, sofern man es...
Publiziert von roko 9. Juli 2020 um 16:10 (Fotos:14)
St.Gallen   T4+  
12 Jul 20
Schwarzseehorn (Hörnli), 2602 m
Durch den gestrigen Regen war alles noch ein wenig nass, als ich vom Obersäss zur Pizolhütte hochstieg. Auf dem Wanderweg über den Twärchamm und von dort direkt über steiles Gelände zu Punkt 2541 hoch. Im oberen Teil war ich froh, ein altes Eisgerät zur Hand zu haben. In den steilen, nassen Wiesen leistete es gute Dienste....
Publiziert von roko 12. Juli 2020 um 18:23 (Fotos:13)
St.Gallen   T3  
23 Jul 20
Sichler, 2643 m
Es war ein Wagnis bezüglich des Wetters heute. Gewitterzellen bildeten sich überall und ob man davon betroffen würde oder nicht, glich einer Lotterie. Wir hatten Glück und entkamen, bis auf wenige Tropfen, dem Regen. Mit dem Auto auf die Alp Lasa und weiter zur Pizolhütte hinauf. Den Twärchamm traversierten wir auf der...
Publiziert von roko 23. Juli 2020 um 22:24 (Fotos:11)
St.Gallen   T5 II  
6 Aug 20
Wildseehorn VI, 2684 m
Heute wollte ich mir erst die Bedingungen durch den Schneefall der vergangenen Tage an der Wildseeluggen anschauen und meine Tour danach ausrichten. Das letzte Mal musste ich aus Zeitgründen die Tour am Wildseehorn VI abbrechen. Heute passte es. Bis zum Wildsee traf man massenhaft Leute an, Richtung Pizol schon wesentlich...
Publiziert von roko 6. August 2020 um 16:28 (Fotos:10)
St.Gallen   T4+ III  
21 Aug 20
Lavtinahorn I, 2645 m
Vom Obersäss auf der Alp Lasa hinauf zur Pizolhütte. Weiter dem Twärchamm entlang und auf die Wildseeluggen. Dem markierten Wanderweg folgend zum Lavtinasattel. Über den Südgrat aufsteigend und durch eine markante Verschneidung. Wechsel auf die Ostseite in ein Couloir, ein paar Meter diesem Couloir folgend zum Ausstieg auf...
Publiziert von roko 21. August 2020 um 15:58 (Fotos:10)
St.Gallen   T3+  
4 Sep 20
Pizol, 2844 m
Start beim Obersäss mit Traumwetter. Hinauf zur Wildseeluggen. Immer wieder ein schöner Anblick, vor allem in den Morgen- und Abendstunden. Licht und Schatten, die Farben, ein Highlight. Querung gegen den alten Gletscher, von welchem nur noch ein kümmerlicher Rest vorhanden ist. Auf dem neu eingerichteten, vor Steinschlag...
Publiziert von roko 4. September 2020 um 17:10 (Fotos:10)
St.Gallen   T3  
8 Sep 20
Hochwart, 2670 m
Mit Schlafsack und Biwaksack ausgerüstet, stiegen wir vom Obersäss gegen die Wildseeluggen und weiter zum Lavtinasattel. Dort angekommen, deponierten wir ein Grossteil unserer Ausrüstung und stiegen zum Gipfel des Hochwart. Der Ausblick vom Hochwart ist grossartig. Wir freuten uns auf den Sonnenuntergang und wurden...
Publiziert von roko 10. September 2020 um 08:30 (Fotos:11)
St.Gallen   T3+  
9 Sep 20
Pizol, 2844 m
Bei Tagesanbruch schälten wir uns, froh darüber, dass die "eiskalte" Nacht hinter uns lag, aus unseren Biwaksäcken und stiegen vom Lavtinasattel zum Hochwart hinauf. Belohnt wurden wir durch einen wunderschönen Sonnenaufgang. Abstieg zum Lavtinasattel.Frühstück und hinunter zum Wildsee.Dort deponierten wir einen Teil...
Publiziert von roko 10. September 2020 um 09:06 (Fotos:12)
St.Gallen   T3  
24 Sep 20
Sichler, 2643 m
Im Aufstieg zur Pizolhüttetraf ich Jake. Wir kamen ins Gespräch und er teilte mir mit, dass er den Girenspitz als Ziel hatte. Der Girenspitz, für die heutigen Verhältnisse, ohne Pickel, riet ich ihm ab und wir entschlossen uns, zusammen auf den Sichler zu steigen. Eigentlich hatte ich einen Gipfel der Wildseehörner auf dem...
Publiziert von roko 24. September 2020 um 16:37 (Fotos:15)
St.Gallen   T2  
9 Okt 20
Bettlerweg Pizol
Gute Traditionen soll man beibehalten: Wie jedes Jahr im Oktober üblich unternahmen wir gestern unsere leichte Tour auf dem Bettlerweg am Pizol. Diesmal begleitete uns Barbara. Bei der Pizolhütte zeigte sich ein erster Winterhauch. In tieferen Mulden lag schon ca. 30 cm Schnee. Gemütlich stiegen wir abwärts am Girenspitz...
Publiziert von rhenus 10. Oktober 2020 um 22:06 (Fotos:13)
St.Gallen   T3+  
5 Nov 20
Sichler, 2643 m
Die Nebelobergrenze lag bei ca. 1900 m. Darüber war es windstill und klar. Blauer Himmel, phantastische Sicht...genial. Vom Obersäss zur Ragazer Alp und weiter über die Pizolhütte hinauf zur Wildseeluggen. Im Aufstieg zur Wildseeluggen liegt zum Teil bereits knietiefer Schnee, was Spurarbeit erforderte. Der Wildsee ist...
Publiziert von roko 5. November 2020 um 18:48 (Fotos:23)
St.Gallen   T3+  
17 Nov 20
Sichler, 2643 m
Möglicherweise war dies für mich die letzte Tour in diesem Jahr im Gebiet des Pizol. Vom Obersäss über die Ragazer Alp und die Pizolhütte zur Wildseeluggen. Aufstieg über (meist) Hartschnee zur Luggen hoch. Heute wehte zwar ein kalter Wind, doch die Sicht war um so grossartiger. Von der Wildseeluggen bis auf den Gipfel des...
Publiziert von roko 17. November 2020 um 15:21 (Fotos:11)
St.Gallen   T3+  
28 Nov 20
Sichler, 2643 m
Mit dem Auto zur Alp Branggis. Zwischen der Alp Branggis und dem Obersäss war es dann für mein Auto zu Ende. Kein 4x4! Bei schönstem Wetter in Begleitung von Monika und Sibylle zum Obersäss und weiter zur Pizolhütte. Bis zur Pizolhütte alles schneefrei. Danach erfolgte der Aufstieg bei meist gutem Trittschnee und im Schatten...
Publiziert von roko 28. November 2020 um 20:36 (Fotos:12)
St.Gallen   T3  
10 Jun 21
Schlösslichopf, 2226 m
Jedes Jahr schaue ich mir kurz nach der Schneeschmelze die aufblühenden Anemonen auf dem Schlösslichopf an. Direkt dem Grat entlang wachsen sie an exponierter Lage. Vom Obersäss wanderte ich erst ein Stück dem Bettlerweg entlang Richtung Pardiel und stieg, nachdem ich meinen "Weissen Enzian" nicht fand (zu früh noch), gegen...
Publiziert von roko 10. Juni 2021 um 15:37 (Fotos:12)
St.Gallen   T3  
10 Jul 21
Tagweidlichopf - Schlösslichopf, 2275 m
Heute wollten wir noch einmal die Blumen geniessen, bevor wir uns wieder den höheren Gefilden widmen. Vom Obersäss auf der Alp Lasa hinauf zur Pizolhütte. Weiter über den Tagweidlichopf und die Laufböden zum Schlösslichopf. Weglos hinunter über den steilen Abstieg (Winterroute) zwischen Schlösslichopf und Vasanachopf auf...
Publiziert von roko 10. Juli 2021 um 20:24 (Fotos:14)
St.Gallen   T3  
20 Jul 21
Sichler, 2643 m
Mit dem Auto hinauf zum Obersäss auf der Alp Lasa. Weiter über die Pizolhütte zur Wildseeluggen. Nur noch wenige Schneefelder müssen überquert werden, ansonsten alles in bestem Zustand. Von der Wildseeluggen über den Südgrat auf den Sichler. Heute waren einige auf der Fünfseenwanderung unterwegs, einzelne auch zum Pizol...
Publiziert von roko 20. Juli 2021 um 14:34 (Fotos:8)
St.Gallen   T3  
29 Jul 21
Hochwart, 2670 m
Heute galt es das Schönwetterfenster auszunutzen. Mit Sibylle und Gerd hinauf zum Obersäss auf der Alp Lasa. Weiter zur Pizolhütte und zur Wildseeluggen. Auf der Ragazer Alp trafen wir noch Sarah, die Hirtin, und führten ein längeres, schönes Gespräch mit ihr. Umrundung des Wildsees und hinauf zum Laftinasattel. Schöner,...
Publiziert von roko 29. Juli 2021 um 20:32 (Fotos:10)
St.Gallen   T4  
6 Aug 21
Pizol und Wildseehorn via Valplona
Geplant war eine Besteigung des Pizol via Hochpardiel/Valgrausa. Doch machte mir einmal mehr der Nebel einen Strich durch die Rechnung bezw. Planung. Erst fuhr ich mit dem Pedelec von Valens nach Lasa Obersäss. Schon dort war klar: Der Nebel wurde ständig dichter. Und die geplante Route verlangt stabile Verhältnisse. Darum...
Publiziert von PStraub 6. August 2021 um 18:26 (Fotos:6)
St.Gallen   T6  
9 Aug 21
Wildseehorn (2690 m) auf die ganz harte Tour
Schon hier und hier habe ich versucht, die Wildseehörner von Osten, also von Lasa-Obersäss aus zu besteigen. Beim ersten Mal erreichte ich den Sattel zwischen dem 1. und dem 2. Horn, beim zweiten Versuch musste ich (ua.) wegen dem Nebel aufgeben. Und wieder zwang mich der Nebel - trotz weit besserer Prognose - die Routenplanung...
Publiziert von PStraub 10. August 2021 um 16:15 (Fotos:8)
St.Gallen   T5  
11 Aug 21
Wildseehorn IV, 2662 m
Heute zog es mich wieder einmal auf die Wildseehörner. Das Wildseehorn IV stand auf meinem Tourenplan. Leider war, anders als erhofft, Sonnenschein eher dürftig vorhanden. Am Morgen gab es sogar noch leichte Regenschauer. Dafür die Stimmung zwischen Sonne und Wolken perfekt. Nach dem Wildsee muss man das richtige Couloir auf...
Publiziert von roko 11. August 2021 um 16:38 (Fotos:11)
St.Gallen   T3+  
19 Aug 21
Pizol, 2844 m
Mit Sibylle und Gerald von Valens zum Obersäss. Weiter über die Pizolhütte zur Wildseeluggen. Über die neue Route dem Grat entlang zum Sattel und zum Pizol Gipfel. In der alten Route über den ehemaligen Gletscher herrscht extreme Steinschlaggefahr. Immer wieder brechen unterhalb des Grates Steine los und die Route wird fast...
Publiziert von roko 19. August 2021 um 21:41 (Fotos:13)
St.Gallen   T3  
3 Sep 21
Sichler, 2643 m
Von der Alp Lasa Obersäss zur Pizolhütte und weiter zur Wildseeluggen. Wiederum waren viele Leute auf der 5-Seen Wanderung unterwegs, die aber ausschliesslich mit der Bahn nach oben gelangten. Auf der Wildseeluggen trennten sich dann wieder unsere Wege und ich stieg alleine zum Sichler hoch. Traumhafte Sicht, schönes Wetter,...
Publiziert von roko 3. September 2021 um 14:49 (Fotos:8)
St.Gallen   T4-  
18 Sep 21
Pizol, 2844 m
Wieder zog es mich auf einen meiner Hausberge, den Pizol. Von Lasa Obersäss hinauf zum Twärchamm und weiter zur Wildseeluggen. Oben beim Wildsee war ich allein, die Leute, welche mit der Seilbahn von Wangs hochkamen, noch nicht angekommen. Schöne, stimmige Querung zum alten Gletscher hinein. Hinauf auf der neuen Route zum Grat,...
Publiziert von roko 18. September 2021 um 17:32 (Fotos:11)
St.Gallen   T3+  
16 Okt 21
Sichler, 2643 m
Die schöne Fernsicht veranlasste mich heute wieder einmal dem Sichler einen Besuch abzustatten. Vom Obersäss zur Wildseeluggen und weiter auf den Sichler. Ab und zu hat man noch Schneekontakt. Lange Rast am Gipfel bei angenehmer Temperatur. Abstieg wie Aufstieg, jedoch mit direkter Querung am Twärchamm gegen das Valplona zu.
Publiziert von roko 16. Oktober 2021 um 15:58 (Fotos:7)
St.Gallen   T2  
16 Okt 21
Rundwanderung Bettlerweg am Pizol
Am 24. Oktober 2021 stellen die Pizolbahnen ihren Sommerbetrieb ein. Zeit also für die jährliche, aussichtsreiche herbstliche Rundwanderung am Pizol. Diesmal waren auch Manuel und Tamara sowie ihre rüstige Grossmutter Milli mit von der Partie. Der untere Parkplatz der Pizolbahn in Wangs war trotz prächtigem Wetter nur zu ca....
Publiziert von rhenus 21. Oktober 2021 um 18:33 (Fotos:17)
St.Gallen   T4-  
24 Nov 21
Sichler, 2643 m
Ein Traumtag heute. Genau richtig um noch einmal vor Einbruch des Winters meinem "Hausberg" einen Besuch abzustatten. Mit dem Auto zum Obersäss auf der Alp Lasa. Weiter, fast schneefrei, zur Pizolhütte hinauf. Den Twärchamm querte ich auf der Südseite. Nun war Spuren angesagt. Zur Wildseeluggen hinauf lieg, im schattigen...
Publiziert von roko 24. November 2021 um 17:18 (Fotos:10)
St.Gallen   T3+  
18 Mai 22
Schlösslichopf, 2226 m
Eingehtour den Blumen nach. Wie jedes Jahr besuchte ich, kurz nach der Schneeschmelze, den Schlösslichopf. Ein Grat im Pizolgebiet, welcher herrliche Anemonen aufweist. Eine Freude fürs Auge. Aufstieg direkt die steilen Hänge von der Alp Lasa her, dem Grat entlang gegen den Burscht und über die südlichen Hänge, weglos,...
Publiziert von roko 18. Mai 2022 um 14:42 (Fotos:18)
St.Gallen   T4-  
27 Mai 22
Sichler, 2643 m
Meine letzte Tour im Pizolgebiet im November 2021 war der Sichler Sichler, 2643 m.Meine erste Tour im besagten Gebiet im 2022 führte ebenfalls auf den Sichler. Schneefrei bis zum Twärchamm hinauf. Ab Punkt 2288 mit Schneeschuhen bis zur Wildseeluggen (nicht zwingend, da heute gespurt wurde). Über den Südgrat (schneefrei) bis...
Publiziert von roko 27. Mai 2022 um 15:49 (Fotos:9)