Pizol, 2844 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieder zog es mich auf einen meiner Hausberge, den Pizol. Von Lasa Obersäss hinauf zum Twärchamm und weiter zur Wildseeluggen. Oben beim Wildsee war ich allein, die Leute, welche mit der Seilbahn von Wangs hochkamen, noch nicht angekommen. Schöne, stimmige Querung zum alten Gletscher hinein. Hinauf auf der neuen Route zum Grat, welcher zum Pizolsattel führt. Die alte Route ist gesperrt und sollte auf keinen Fall mehr begangen werden!
Im Abstieg beobachtete ich, wie gewaltige Blöcke dem Grat entlang auf der Nordseite (alter Weg) abgingen. Dem Grat entlang wird der Weg (ein Stück weit) auf die Südseite verlegt werden müssen, da die Nordseite durch den Gletscherschwund extrem instabil geworden ist.
Kurze Rast am Gipfel und Abstieg auf der Aufstiegsroute.
Heute war ein Tag der Begegnung...alte Bekannte, Freunde und neue Bekanntschaften luden immer wieder zu einem netten Gespräch und bereicherten die Tour.
Traumwetter, Traumsicht, schöne Tour wie immer.
Im Abstieg beobachtete ich, wie gewaltige Blöcke dem Grat entlang auf der Nordseite (alter Weg) abgingen. Dem Grat entlang wird der Weg (ein Stück weit) auf die Südseite verlegt werden müssen, da die Nordseite durch den Gletscherschwund extrem instabil geworden ist.
Kurze Rast am Gipfel und Abstieg auf der Aufstiegsroute.
Heute war ein Tag der Begegnung...alte Bekannte, Freunde und neue Bekanntschaften luden immer wieder zu einem netten Gespräch und bereicherten die Tour.
Traumwetter, Traumsicht, schöne Tour wie immer.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare