Von Bad Ragaz zur Pizolhütte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Jahr, nachdem ich auf meiner Ost-West-Tour das Rätikon kennengelernt habe, breche ich wieder auf, um das Wanderprojekt fortzusetzen. Da der Ausgangsort Bad Ragaz im Rheintal und somit ziemlich tief liegt, sind heute viele Höhenmeter fällig. Bei schönstem Wetter starte ich am Bahnhof und gehe durch das nette Städtchen, bevor der Aufstieg beginnt. Rund 1100 Höhenmeter sind es bis zum ersten Zwischenziel, der Seilbahnstation Pardiel. Die Wanderung ist ganz einfach und bietet schöne Ausblicke auf die Berge östlich des Rheins, insbesondere auf den Falknis.
Um dem zu erwartenden Betrieb auszuweichen, quere ich, mit einigem Auf und Ab, auf dem Weg durch den Südhang hinüber zur Obersäss-Alpe. Erst hier steige ich zum Kamm hoch, der an der Pizolhütte erreicht wird. Eigentlich wollte ich hier übernachten, aber die neu gebaute Hütte bietet nur noch Restaurant-Betrieb. Daher gibt es nur eine sinnvolle Möglichkeit, nämlich eine Nächtigung im 500 m tiefer gelegenen Berghotel Gaffia.
Übersicht
Vorhergehende Etappe: Pfälzer Hütte - Barthümeljoch - Falknis - Bad Ragaz
Nächste Etappe: Pizolhütte - Pizol - Weisstannen
Um dem zu erwartenden Betrieb auszuweichen, quere ich, mit einigem Auf und Ab, auf dem Weg durch den Südhang hinüber zur Obersäss-Alpe. Erst hier steige ich zum Kamm hoch, der an der Pizolhütte erreicht wird. Eigentlich wollte ich hier übernachten, aber die neu gebaute Hütte bietet nur noch Restaurant-Betrieb. Daher gibt es nur eine sinnvolle Möglichkeit, nämlich eine Nächtigung im 500 m tiefer gelegenen Berghotel Gaffia.
Übersicht
Vorhergehende Etappe: Pfälzer Hütte - Barthümeljoch - Falknis - Bad Ragaz
Nächste Etappe: Pizolhütte - Pizol - Weisstannen
Tourengänger:
wf42

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare