Pizol, 2844 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start beim Obersäss mit Traumwetter. Hinauf zur Wildseeluggen. Immer wieder ein schöner Anblick, vor allem in den Morgen- und Abendstunden. Licht und Schatten, die Farben, ein Highlight. Querung gegen den alten Gletscher, von welchem nur noch ein kümmerlicher Rest vorhanden ist. Auf dem neu eingerichteten, vor Steinschlag geschütztem Weg zum Grat hinauf, welcher auf den Pizolsattel führt. Momentan liegt dort noch stellenweise ein wenig Schnee. Weiter zum Gipfel des Pizol. Die ausgesetzten Stellen sind vorzüglich mit fixen Seilen abgesichert, weshalb ich die Tour nur noch mit T3+ einstufe. Abstieg wie Aufstieg.
In diesem Jahr war ich mehrmals dort oben und habe herrliche Gipfel im Gebiet des Pizol bestiegen. Sichler, Schottenseehorn, Schwarzseehorn, Lavtinahorn I, Wildseehorn VI und eben heute den Pizol.
In diesem Jahr war ich mehrmals dort oben und habe herrliche Gipfel im Gebiet des Pizol bestiegen. Sichler, Schottenseehorn, Schwarzseehorn, Lavtinahorn I, Wildseehorn VI und eben heute den Pizol.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare