Sichler, 2643 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Auto zur Alp Branggis. Zwischen der Alp Branggis und dem Obersäss war es dann für mein Auto zu Ende. Kein 4x4! Bei schönstem Wetter in Begleitung von Monika und Sibylle zum Obersäss und weiter zur Pizolhütte. Bis zur Pizolhütte alles schneefrei. Danach erfolgte der Aufstieg bei meist gutem Trittschnee und im Schatten zur Wildseeluggen.
Immer wieder begeistert mich dort oben das wunderschöne Panorama des Pizol.
Über die Südseite dann wieder schneefrei hinauf zum Sichler.
Sonne pur, im Tal Nebel, windstill, warm...wir genossen das Panorama, die Ruhe.
Einzelne Skitourenfahrer sind bereits am Pizol unterwegs...allerdings bei Bedingungen, die mich persönlich nicht vom Stuhl reissen würden.
Abstieg wie Aufstieg, mit dem Unterschied, dass wir den Twärchamm auf der Südseite traversierten.
Immer wieder begeistert mich dort oben das wunderschöne Panorama des Pizol.
Über die Südseite dann wieder schneefrei hinauf zum Sichler.
Sonne pur, im Tal Nebel, windstill, warm...wir genossen das Panorama, die Ruhe.
Einzelne Skitourenfahrer sind bereits am Pizol unterwegs...allerdings bei Bedingungen, die mich persönlich nicht vom Stuhl reissen würden.
Abstieg wie Aufstieg, mit dem Unterschied, dass wir den Twärchamm auf der Südseite traversierten.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare