Pizol, 2844 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Auto auf die Alp Lasa und von dort dem Wanderweg folgend zur Pizolhütte hinauf. Weiter zur Wildseeluggen, die den Blick zum Pizolgletscher und den Wildsee freigibt. Vor über 40 Jahren stand ich das letzte Mal dort oben und heute dachte ich wehmütig an den einst schönen Gletscher, welcher bis zum Wildsee herunterreichte. So gut wie nichts ist mehr übrig. Ein Gletscher mehr, welcher der Vergangenheit angehört.
Weiter dem neu angelegten, gut ausgebauten Weg zum einstigen Gletscher hinein. Nun folgt man dem markierten, neuen Weg dem Grat entlang, welcher vor Steinschlag geschützt ist. Die heikleren Stellen sind mit Drahtseil versehen.
Den Abstieg wählte ich nach den Wildseeluggen durchs Valplona zum Obersäss zurück.
Weiter dem neu angelegten, gut ausgebauten Weg zum einstigen Gletscher hinein. Nun folgt man dem markierten, neuen Weg dem Grat entlang, welcher vor Steinschlag geschützt ist. Die heikleren Stellen sind mit Drahtseil versehen.
Den Abstieg wählte ich nach den Wildseeluggen durchs Valplona zum Obersäss zurück.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare