Furkareuss I, Furkapass bis Realp
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da es nicht möglich war, meinen Ausgangspunkt Furkapass von meinem Wohnort aus rechtzeitig zu erreichen, bin ich schon nachmittags am Vortag nach Realp gereist. Die Übernachtung im Hotel Post in Realp hatte ich schon telefonisch reserviert. Es war gut und günstig. Mit dem ersten Postauto am Morgen fuhr ich dann zum Furkapass. Täglich gibt es nur zwei Verbindungen, eines am Morgen und eine am Abend.
Zurückblickend muss ich feststellen, dies war eine meiner schönsten Flusswanderungen. Die ganze Gegend, dazu Blumen, soweit das Auge reicht, einfach herrlich. Vom Furkapass ging ich auf der Strasse bis zum Hotel Furkablick und von dort hinunter zur jungen Furkareuss. Der Weg war recht steil, deshalb T2. Über Silenenstafel und Steinstafel gelange ich in das Gebiet von Chalt Herbrig. Dort wird die Furkareuss aufgestaut, wahrscheinlich zur Stromgewinnung. Ein recht happiger Weg führt rechts des Flusses in die Höhe, um dann allmählich wieder nach unten zu kommen. Am Alt Senntum-Stafel vorbei geht der Weg zum Pt. 1603. Von dort führt der Weg in nordöstlicher Richtung über Biel nach Realp. Unterwegs waren noch einige Stellen mit Schneeresten oder weidenden Kühen zu überwinden. Meine ursprüngliche Absicht war, Hospental zu erreichen. Doch müde Beine sagten mir, dass es für heute genug sei. Sicher werde ich das fehlende Stück der Furkareuss noch nachliefern, wenn möglich mit einer eleganten Variante.
Übrigens ist noch die Dampfbahn erwähnenswert, die von Realp nach Oberwald führt.
1. Etappe
2. Etappe
siehe auch:
Gotthardreuss oder:
Reuss
Zurückblickend muss ich feststellen, dies war eine meiner schönsten Flusswanderungen. Die ganze Gegend, dazu Blumen, soweit das Auge reicht, einfach herrlich. Vom Furkapass ging ich auf der Strasse bis zum Hotel Furkablick und von dort hinunter zur jungen Furkareuss. Der Weg war recht steil, deshalb T2. Über Silenenstafel und Steinstafel gelange ich in das Gebiet von Chalt Herbrig. Dort wird die Furkareuss aufgestaut, wahrscheinlich zur Stromgewinnung. Ein recht happiger Weg führt rechts des Flusses in die Höhe, um dann allmählich wieder nach unten zu kommen. Am Alt Senntum-Stafel vorbei geht der Weg zum Pt. 1603. Von dort führt der Weg in nordöstlicher Richtung über Biel nach Realp. Unterwegs waren noch einige Stellen mit Schneeresten oder weidenden Kühen zu überwinden. Meine ursprüngliche Absicht war, Hospental zu erreichen. Doch müde Beine sagten mir, dass es für heute genug sei. Sicher werde ich das fehlende Stück der Furkareuss noch nachliefern, wenn möglich mit einer eleganten Variante.
Übrigens ist noch die Dampfbahn erwähnenswert, die von Realp nach Oberwald führt.
1. Etappe

siehe auch:


Tourengänger:
rihu

Communities: Flusswanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare