T4
Glarus   T4  
14 Mai 11
Brüggler - Wageten - Riseten - Wettlauf mit dem Wetter
Meteocentrale - unsere Wetterseite für Gebirgstouren - meinte: Grossraum Glarus teils Wolken, teils sonnigt, evt. leichte Schauer, totaller Regenschauer ab 14.00 Uhr! Also machten wir uns auf den Weg ins Schwändital und besuchten die drei Bergspitzen: Brüggler 1777m - Wageten 1755m undRiseten 1735m. Ein ewiges Auf und Ab....
Publiziert von RainiJacky 15. Mai 2011 um 12:05 (Fotos:47 | Kommentare:3)
Glarus   T4  
26 Aug 11
Chöpfenberg (1896m) - vom Morgenholz nach Innerthal
Da der Weg von der Wänifurggel bis zum Chöpfenberg auf der schattigen Nordseite verläuft, sollte die Tour nicht zu früh im Jahr unternommen werden. Beim ersten Versuch musste ich bereits im Aufstieg zum Brüggler umkehren - pickelhartes Altschneefeld... Morgenholz - Wännifurggel - T2 Heute hat es ganz sicher keinen Schnee...
Publiziert von Daenu 11. Januar 2012 um 19:15 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Glarus   T4 5b  
2 Okt 11
Brüggler, 1777 m (Highway)
Traumwetter am Brüggler, via Highway zum Gipfel. Der Highway war gut besucht, aber mit einer SL Abstand lässt es sich auch gut leben. Die kurze erste SL gibt schon mal die Parole durch, was ja auf einer längeren Route sinnvoll ist. Ab der zweiten SL haben wir uns evtl. kurz Verstiegen, was dann ein Upgrade in den 6a-Bereich...
Publiziert von munrobagga 12. April 2012 um 13:20 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Glarus   T4 5c  
11 Okt 12
Brüggler, 1777 m (Direkte Plattenwand)
Perfekte Nutzung des herbstlichen Zwischenhochs Nach zwei Tagen Dauerregen, mit einem Schwerpunkt im Kanton Glarus, gibt die Prognose einen ganzen Tag als Regenfrei an. Und tatsächlich, bei fast blauen Himmel wandern wir vom Parkplatz Schattenstafel zum Einstig. Als Einzige sind wir heute am Fels! Einige Wasserrillen sind...
Publiziert von munrobagga 12. Oktober 2012 um 14:10 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Glarus   T4 I  
26 Okt 12
Dreigipfeltour: Brüggler (1777 m), Wageten (1755 m) und Riseten (1735 m)
Noch schnell, schnell eine schöne Tour im Glarnerland machen, bevor der von den Medien mit viel Tam-Tam angekündigte Wintereinbruch kommt, war die Idee. Eine gute Idee, denn obwohl ich dieses Jahr viele schöne Bergerlebnisse hatte, gehört diese Gipfeltour über dem Schwändital zu den ganz speziell erinnerungswürdigen...
Publiziert von rkroebl 27. Oktober 2012 um 15:10 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Glarus   T4 I  
4 Jun 13
2 Gipfeltour Brüggler 1777m und Wageten 1755m
Es war wieder einmal schön Wetter angesagt. So machten wir uns auf den Weg ins Glarnerland. Viele Berichte haben uns animiert einmal in diesen teil der Schweiz zu reisen. Unser Ausgangspunkt war der Parkplatz Schattenstaffel. Die fahrt auf der engen Strasse hoch herkommend von Mollis war heute kein Problem da uns sozusagen kein...
Publiziert von Razerback 5. Juni 2013 um 10:52 (Fotos:27)
Glarus   T4 5a  
13 Jun 13
2 Tage Brüggler
Der Brüggler. Die wohl sonnigste Kalkplatte in der Ostschweiz. Eigentlich wollten wir mit dem Bike hoch, aber am Donnerstag wurde ein Gewitter angesagt. Für mich gerade ideal um wieder mal ein Timelaps zu machen und um den neuen Regen Biwaksack mit GoreTex von OR zu Testen. Mit der ganzen Kletter Ausrüstung, Kocher,...
Publiziert von tricky 16. Juni 2013 um 22:18 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Schwyz   T4  
12 Jun 11
Brüggler 1777m
„Wieder mal etwas Kurzes am Sonntag“ war heute die Devise. Also ging es los ins Schwändital um einen weiteren Gipfel aus der Brügglerkette zu besteigen. Die Absicht war eigentlich den Chöpfenberg endlich in Angriff zu nehmen und zwar über die Südroute. Aber irgendwie haben wir auf der Alp die Abzweigung verpasst. Wir...
Publiziert von Bergmuzz 8. November 2014 um 23:23 (Fotos:9)
Glarus   T4 5a  
24 Okt 15
Wageten 1755m - Brüggler 1777m
In der Sommersaison bin ich fast ausschliesslich wandernd unterwegs. Wenn aber Mueri zu einer Kletterei durch die Brüggler Südwand lädt, bin ich selbstverständlich zur Stelle. Tatsächlich sollte es sich um meine erste MSL-Tour handeln. Da wir erst um elf Uhr verabredet sind, bleibt vorgängig noch Zeit, an diesem...
Publiziert von Bergamotte 1. November 2015 um 18:05 (Fotos:8 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
24 Jun 16
Brüggler ohne Ausrüstung
Morgenholz-Mettmen T1 Fahrsträssli. Es war einfach heiss. 500ml Wasser habe ich schon getrunken. Mettmen-Wänigrat T3 Wald ist sehr nass und matschig. Sonst sehr angenehm und schöner Wald. Reh sind hier. Fast alle Türkenbund sind abgefressen. Ausserdem sind sie noch so klein. Das Dauerregen Wetter seit März! macht die...
Publiziert von amelie 25. Juni 2016 um 22:01 (Fotos:16)
Glarus   T4 I  
12 Okt 17
Abbruch an der Chöpfenberg Nordwand - Wageten als Altenative
An diesem herrlichen Oktobertag wollte ich endlich mal den Chöpfenberg machen welcher vom Sihltal her immer so imposant inmitten der anderen umliegenden Gipfel herausragt oder besser gesagt regelrecht heraussticht. Die Wanderkarte Glarnerland von 1984 im Massstab 1: 50000 zeigt einen deutlich eingezeichneten Weg welcher sich...
Publiziert von lynx 27. März 2018 um 15:33 (Fotos:36 | Kommentare:5)
Glarus   T4  
4 Jul 20
Fridlispitz mit Riseten Überschreitung dann zum Brüggler
Ich war das erste Mal vor ca. 18 Jahren auf dem Brüggler, damals bin ich aber von Niederurnen aus gestartet. Heute fuhr ich zum ersten Mal ins Schwändital und bis zum Sommerparkplatz Matt und startete diesmal von dort aus meine Tour. Bei noch bewölktem Himmel sind die Hunde und ich auf dem markiertem Wanderweg Richtung...
Publiziert von Flylu 5. Juli 2020 um 11:54 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Schwyz   T4 I  
25 Okt 20
Zum Saisonausklang: aus dem Wägital auf den Chöpfenberg (1894 m)
Vor dem Tiefdruckgebiet mit Schneefall bis auf 1200 m hat uns der Wettergott noch einen goldenen Spätherbsttag geschenkt, der dazu noch eine Stunde länger dauert. Ich schaue in der Liste meiner Projekte nach Gipfeln, die ich mit dem Tag "Herbst" markiert habe, und werde beim Chöpfenberg fündig. Hier schliesst sich der...
Publiziert von Uli_CH 25. Oktober 2020 um 22:53 (Fotos:13 | Geodaten:1)
T4-
Glarus   T4- II K1  
17 Okt 23
Herbst im Schwändital
Meinen langjährigen Freund Alexander habe ich schon seit etlichen Jahren nicht mehr persönlich getroffen. Mei, was haben wir damals im DAV Stuttgart so alles zusammen erlebt: Z.B. den Ochsenwand-Klettersteig im Nieselregen in den Kalkkögeln, etliche wunderbare Skitouren im Kühtai, Alpinklettern in den Alpen (Torre...
Publiziert von Nyn 26. November 2023 um 12:32 (Fotos:94)
T3+
Glarus   T3+ I  
15 Mai 10
BRÜGGLER 1777m
        Dem erneut schlechten Wetter trotzend, am Schlagbaum bei Matt (1240m) gemütlich losmarschiert. Im Nieselregen ging es via Sunnenstafel (1286m) auf befestigtem Fahrweg bis zum Stattboden (1447m) hinauf. Hier weist ein Schild den Weg zum...
Publiziert von Wolfenstein 19. Mai 2010 um 08:54 (Fotos:7)
Glarus   T3+  
20 Aug 11
Brüggler 1777 via Niederurner Tal
Nach einer äusserst Arbeitsintensiven und Überstundenbolzenden Woche drängte sich ein "slow-moving" Programm auf. Schön in der Nähe bleiben, so erhält der übermüdete Körper noch eine Extra-Portion Schlaf. Die ersten Höhenmeter schenkten wir uns daher mit der Seilbahn Niederurner Täli. Die Temperaturen waren bereits...
Publiziert von Nicole 25. August 2011 um 20:05 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Glarus   T3+  
20 Jun 18
The Brüggler Quickly
This was a very fine day with a lot of sunshine and just a bit of haze, but no clouds in the sky. Driving up to Schwändital on the switchback road from Näfel town centre is a bit tricky but there is a climber-made signpost for "Bruggler" where the road divides. From the car park you can see the ridge of Brüggler and there is no...
Publiziert von Kevino 20. Juni 2018 um 20:52 (Fotos:3)
Glarus   T3+ I  
3 Nov 22
Auf dem entschärften Südaufstieg zum Chöpfenberg anschliessend weiter zum Brüggler
Kurz entschlossen sagte ich Susanne zu als sie mich fragte, ob ich sie zum Chöpfenchopf via Südaufstieg begleiten würde. Nachdem wir die Tagesgebühr von Fr. 5.-- beim Sommerparkplatz im Schwändital bezahlt hatten, folgen wir dem markierten Wanderweg bis zum P.1587 bei Dürrenbüchel. Dort verliessen wir den Wanderweg...
Publiziert von Flylu 4. November 2022 um 19:06 (Fotos:47 | Kommentare:9)
T3
Glarus   T3 5c  
30 Jul 09
Tante Ju und Knorrli am Brüggler
Allgemeines zum Klettern am Brüggler hier Der Klettertag ist geplant, nur sind die Wetterprognosen nicht gerade rosig. Was passt? Ab an den Brüggler, der rauhe Kalk trocknet schnell und ist auch bei etwas Restfeuchte gut kletterbar! Bei leichtem Nieselregen und in Nebelschwaden an den Wandfuss. Aufreissen wills noch...
Publiziert von Alpin_Rise 2. August 2009 um 21:55 (Fotos:8)
Glarus   T3 5b  
21 Mai 11
Brüggler - Highway
Erster Tag eines Zwei-Tage-Kletterausflugs an den Brüggler Zwar mussten wir uns am Einstieg des Highway erstmal hinter eine andere Seilschaft einreihen. Jedoch war ab der 2. SL der Highway vierspurig ausgebaut, respektive die Seilschaft verstieg sich in die Plattenwand, so dass der Weg für uns frei war ;) Der Highway bietet...
Publiziert von simba 24. Mai 2011 um 23:14 (Fotos:11)
Glarus   T3 5a  
22 Mai 11
Brüggler - Kleine Verschneidung
Nachdem es am Abend zuvor lange geregnet hatte und auch am Sonntag schon früh wieder regnen sollte, brachen wir schon gegen halb 8 vom Zeltplatz Schattenstafel zum Brüggler auf. Die in Angriff genommene "Kleine Verschneidung" ist verglichen mit dem tags zuvor begangen "Highway" die deutlich "abenteuerliche" Route. Die...
Publiziert von simba 24. Mai 2011 um 23:25 (Fotos:11)
Glarus   T3 6a+  
20 Okt 97
Brüggler - Erstbegehung von Tic Tac Toe (6a+)
Eines meiner Ziele ist, bzw. wäre, hier auf diesem Portal einst alle meine Neutouren dokumentiert zu haben. In der alten Mottenkiste gibt es da noch einiges, noch nie zuvor veröffentlichtes Material, das hoffentlich bald den Weg auf hikr.org finden wird. Den Anfang machen wir mit einer Tour an den...
Publiziert von mde 29. Juli 2011 um 12:53 (Fotos:2)
Glarus   T3 4+  
29 Sep 11
Brüggler, Sylvesterroute
Erst sollte es der Highway werden, nach kurzer Zeit haben wir aber abgebrochen und sind umgestiegen. Nun haben wir die Sylvesterroute (4a) versucht, laut GLclimbs "Schlingen und Klemmkeile empfehlenswert". Kann man so klar unterschreiben, die Bohrhaken sind in mässigen Abständen gesetzt so dass man auch gut ein Arsenal an...
Publiziert von munrobagga 13. April 2012 um 12:18 (Fotos:8)
Glarus   T3  
1 Aug 10
Brüggler
Nicht hoch hinaus, aber interessant, mal nicht nur auf ausgelatschten Wegen, dort wo eigentlich doch viele Leute unterwegs sind. Am Brüggler. Wir sind zu dritt unterwegs und da das Auto wieder mal etwas Auslauf brauchen kann, mal wieder nicht mit dem ÖV. Nur, damit nicht der Verdacht aufkommt, ich würde dauernd Nicole's...
Publiziert von Frangge 25. April 2012 um 22:08 (Fotos:10)
Glarus   T3 V- WT1  
28 Apr 12
Klettern am Brüggler
Eigentlich war ja ein verlängertes Skitourenwochenende im Jungfraugebiet geplant, aber die stürmischen Wetterprognosen machten uns einen Strich durch die Rechnung. Alternativ läuteten wir die Sommersaison ein, als Ziel wählten wir die Südwand vom Brüggler. Vorsorglich packten wir die Schneeschuhe ein, aber es ging auch ganz...
Publiziert von El Chasqui 29. April 2012 um 13:32 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Glarus   T3 4+  
24 Okt 15
Brüggler 1777m (via "Sylvester" 4b)
Sylvester am Brüggler – und das an einem Bilderbuch-Herbsttag im Oktober Wenn die Wettergötter es mit uns weiterhin so gut meinen, ist die alpine Sommersaison noch lange nicht vorbei – ein Glück, dass es sonnendurchflutete Südflanken gibt, in welchem man sich so richtig austoben darf. Unser heutiger Spielplatz war die...
Publiziert von Bombo 3. November 2015 um 22:00 (Fotos:9)
Glarus   T3 4+  
7 Nov 15
Brüggler 1777m (via "Weihnachtsroute" 4c)
Weihnachten mitten im Martini-Sommer Nachdem wir uns bereits vor 2 Wochen in der (Sylvesterroute 4b am Brüggler 1777m ausgetobt haben, wollten wir es dank diesem prächtigen Herbstwetter - Martini sei Dank - gleich nochmals wissen und reisten erneut in die sonnendurchflutete Südwand. Nach der Sylvesterfeier ist es höchste...
Publiziert von Bombo 8. November 2015 um 21:40 (Fotos:11 | Kommentare:1)
T2
Glarus   T2 4+  
1 Mai 09
Klettern am Brüggler
Klettern am Brüggler Mit Olli und Marc gings zum Klettertraining an den Brüggler. Wir kamen am Samstag Morgen an und stellten unsere Zelte beim Campinghüttli auf. Sehr praktisch da es Frischwasser und auch ein WC gibt. Gegen Mittag gings weiter und dann über teils noch verschneite Wiesen zum Wandfuss wo wir die...
Publiziert von dominik 18. September 2009 um 18:43 (Fotos:10)
Glarus   T2 6a+  
23 Mai 11
Brüggler - 'Namenlose' und 'It's your choice' (man nehme was komme)
Nicht ganz einfach war die Wahl der Klettertour heute, denn die Bahnen haben um diese Jahreszeit nur am Wochenende geöffnet, zur Verfügung stand ein freier Tag und das Wetter trieb uns eher ins Vorland. Somit lernte ich heute den Brüggler (oder Brückler - wie immer man den schreibt) mit seiner gepanzerten Südwand kennen....
Publiziert von kleopatra 25. Mai 2011 um 17:33 (Fotos:9)
Glarus   T2 V-  
30 Apr 12
Brüggler - Sylvester
Mit etwas Wehmut an Strahlhorn & Co denkend, hätte zu gerne noch ein Ski-Saison-High-Light unternommen, war dieser Klettertag mehr als eine super Alternative! bart konnte spontan einen Tag frei nehmen und schlug eine Route am Brüggler vor. Seine Bella begleitete uns und hatte zumindest beim Aufstieg in den Einstieg...
Publiziert von Nicole 1. Mai 2012 um 11:21 (Fotos:25 | Kommentare:8)