Brüggler - Highway
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Erster Tag eines Zwei-Tage-Kletterausflugs an den Brüggler
Zwar mussten wir uns am Einstieg des Highway erstmal hinter eine andere Seilschaft einreihen. Jedoch war ab der 2. SL der Highway vierspurig ausgebaut, respektive die Seilschaft verstieg sich in die Plattenwand, so dass der Weg für uns frei war ;)
Der Highway bietet sieben SL sehr homogene Platten-, Wasserrillen und Risskletterei im vierten und fünften Schwierigkeitsgrad. Insbesondere die 50 Meter lange 5b SL bietet insoweit einfach alles, was das Herz begehrt. Die Orientierung ist auch dank immer wieder auftauchender blauer Pfeile problemlos.
Die Absicherung ist sehr gut. Außer 12 Exen braucht es eigentlich kein zusätzliches Material. Außer man wartet wie wir ca. 20 Minuten am letzten Stand, weil sich der sichtlich überforderte Vorsteiger auf der Ausstiegsplatte (5a) von Haken zu Haken zittert und improvisiert deshalb rechterhand eine vollständig cleane und mit Legföhrenturnerei gewürzte Ausstiegsseillänge (ca. 3c/4a - nicht empfehlenswert!).
Leider wurden wir gerade am Grat angekommen von einem kurzen Platzregen mitsamt Hagelschauer eingenässt, so dass wir uns schnell Richtung Abstieg verzogen und die Gipfelrast dementsprechend kurz ausfiel. Der Abstieg (T3) über nasse, glatt geschliffene und teils erdige Felsplatten war dann leider weniger Plaisir.
Wegen des unsicheren Wetters gaben wir im Anschluss unseren Plan, noch eine zweite Tour komplett zu klettern auf. Stattdessen kletterten wir jeweils die ersten beiden Seillängen der Routen Via Alexandra, Via Dana und Via Sybille im äußersten linken Wandteil der Brüggler Südwand und seilten vom jeweils zweiten Stand in zwei Etappen wieder zum Einstieg ab.
Bei den genannten Routen handelt es sich allesamt um teils zwar etwas botanische, aber dennoch lohnende Platten- und Wasserrillenklettereien im oberen 5. und 6. Schwierigkeitsgrad mit bester Absicherung. So war unser erster Klettertag am Brüggler letztlich dann doch hinreichend ausgefüllt.
Topo: Känel - Plaisir Ost
Zwar mussten wir uns am Einstieg des Highway erstmal hinter eine andere Seilschaft einreihen. Jedoch war ab der 2. SL der Highway vierspurig ausgebaut, respektive die Seilschaft verstieg sich in die Plattenwand, so dass der Weg für uns frei war ;)
Der Highway bietet sieben SL sehr homogene Platten-, Wasserrillen und Risskletterei im vierten und fünften Schwierigkeitsgrad. Insbesondere die 50 Meter lange 5b SL bietet insoweit einfach alles, was das Herz begehrt. Die Orientierung ist auch dank immer wieder auftauchender blauer Pfeile problemlos.
Die Absicherung ist sehr gut. Außer 12 Exen braucht es eigentlich kein zusätzliches Material. Außer man wartet wie wir ca. 20 Minuten am letzten Stand, weil sich der sichtlich überforderte Vorsteiger auf der Ausstiegsplatte (5a) von Haken zu Haken zittert und improvisiert deshalb rechterhand eine vollständig cleane und mit Legföhrenturnerei gewürzte Ausstiegsseillänge (ca. 3c/4a - nicht empfehlenswert!).
Leider wurden wir gerade am Grat angekommen von einem kurzen Platzregen mitsamt Hagelschauer eingenässt, so dass wir uns schnell Richtung Abstieg verzogen und die Gipfelrast dementsprechend kurz ausfiel. Der Abstieg (T3) über nasse, glatt geschliffene und teils erdige Felsplatten war dann leider weniger Plaisir.
Wegen des unsicheren Wetters gaben wir im Anschluss unseren Plan, noch eine zweite Tour komplett zu klettern auf. Stattdessen kletterten wir jeweils die ersten beiden Seillängen der Routen Via Alexandra, Via Dana und Via Sybille im äußersten linken Wandteil der Brüggler Südwand und seilten vom jeweils zweiten Stand in zwei Etappen wieder zum Einstieg ab.
Bei den genannten Routen handelt es sich allesamt um teils zwar etwas botanische, aber dennoch lohnende Platten- und Wasserrillenklettereien im oberen 5. und 6. Schwierigkeitsgrad mit bester Absicherung. So war unser erster Klettertag am Brüggler letztlich dann doch hinreichend ausgefüllt.
Topo: Känel - Plaisir Ost
Tourengänger:
simba

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare