Brüggler - 'Namenlose' und 'It's your choice' (man nehme was komme)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nicht ganz einfach war die Wahl der Klettertour heute, denn die Bahnen haben um diese Jahreszeit nur am Wochenende geöffnet, zur Verfügung stand ein freier Tag und das Wetter trieb uns eher ins Vorland. Somit lernte ich heute den Brüggler (oder Brückler - wie immer man den schreibt) mit seiner gepanzerten Südwand kennen.
Vom Parkplatz in Schattenstafel geht es über Sunnenstafel und Winteregg direkt an die Wand. Dort hielten sich die Wolken vom Vorabend noch hartnäckig und so fanden wir die Wand mit etlichen Spuren an tropfendem Nass vor. Da Plattenkletterei nicht gerade zu meinen Stärken zählt, wollte ich auf keinen Fall einen heiklen Vorstieg über nassen Felsen riskieren und so begannen wir die Sache sehr Piano mit den ersten beiden Seillängen der 'Grünen Plattenwand'. Naja, die waren zwar nicht schwer, aber v.a. in der zweiten Seillänge waren die Hakenabstände schon eher im alpinen Bereich. Nun wechselten wir in die Route 'Nomis' und standen nach der nächsten Seillänge (5c+) vor einer Wand, wo wir plötzlich 4 Routen zur Auswahl hatten und da davon im Kletterführer nichts erwähnt war, war nun guter Rat teuer . Kurzes imaginäs Würfeln ... und ... man nehme die linke Variante (ca. 5b+). Wahrscheinlich enden die Routen alle am gleichen Stand. Von dort aus kommt nochmals eine recht anspruchsvolle Seillänge, da man kurz vor dem nächsten Stand nicht nur sein Eigengewicht sondern auch noch etliche Kilo Seilzug bei einer feinen Reibungsstelle einberechnen muss. Die letzte Seillänge ist dann wieder sehr einfach und kurz. Auch wenn wir nicht rekonstruieren können (wahrscheinlich brächte der Glarus Kletterführer hier mehr Klarheit), was wir hier geklettert sein, die Route war sehr schön und dürfte nicht über 5c+ hinaus gehen - wir haben somit unsere Eigenkreation 'It's your choice' getauft.
Nach kurzem Gipfelaufenthalt wanderten wir zwischen etlichen Dotterblumen und Enzianen wieder zum Wandfuss und stiegen noch in die Namenlose ein, von der ich - wie
HBT - nur schwärmen kann! Wir hatten mit dem Wetter mehr Glück als er und konnten sie bis zum Gipfel durchklettern.
Seillängen (in Klammer Eigenbewertung):
6a, 5c, 6a+ (siehe Bericht von
HBT), 5c (5b), 5a (5b+), 3b (eher 4), 4b
Anmkerung: bis zum 4. Stand der 'Namenlosen' kann man - unter zuhilfenahme von Ständen anderer Routen - mit einem 60m Einfachseil abseilen. Über die 'Grüne Plattenwand' kann man unserer Einschätzung nach schon nach den ersten beiden Seillängen nur mehr mit Halbseilen abseilen (Achtung: ist mit 45m Einfachseil im Plaisir Kletterführer angegeben!).
Vom Parkplatz in Schattenstafel geht es über Sunnenstafel und Winteregg direkt an die Wand. Dort hielten sich die Wolken vom Vorabend noch hartnäckig und so fanden wir die Wand mit etlichen Spuren an tropfendem Nass vor. Da Plattenkletterei nicht gerade zu meinen Stärken zählt, wollte ich auf keinen Fall einen heiklen Vorstieg über nassen Felsen riskieren und so begannen wir die Sache sehr Piano mit den ersten beiden Seillängen der 'Grünen Plattenwand'. Naja, die waren zwar nicht schwer, aber v.a. in der zweiten Seillänge waren die Hakenabstände schon eher im alpinen Bereich. Nun wechselten wir in die Route 'Nomis' und standen nach der nächsten Seillänge (5c+) vor einer Wand, wo wir plötzlich 4 Routen zur Auswahl hatten und da davon im Kletterführer nichts erwähnt war, war nun guter Rat teuer . Kurzes imaginäs Würfeln ... und ... man nehme die linke Variante (ca. 5b+). Wahrscheinlich enden die Routen alle am gleichen Stand. Von dort aus kommt nochmals eine recht anspruchsvolle Seillänge, da man kurz vor dem nächsten Stand nicht nur sein Eigengewicht sondern auch noch etliche Kilo Seilzug bei einer feinen Reibungsstelle einberechnen muss. Die letzte Seillänge ist dann wieder sehr einfach und kurz. Auch wenn wir nicht rekonstruieren können (wahrscheinlich brächte der Glarus Kletterführer hier mehr Klarheit), was wir hier geklettert sein, die Route war sehr schön und dürfte nicht über 5c+ hinaus gehen - wir haben somit unsere Eigenkreation 'It's your choice' getauft.
Nach kurzem Gipfelaufenthalt wanderten wir zwischen etlichen Dotterblumen und Enzianen wieder zum Wandfuss und stiegen noch in die Namenlose ein, von der ich - wie

Seillängen (in Klammer Eigenbewertung):
6a, 5c, 6a+ (siehe Bericht von

Anmkerung: bis zum 4. Stand der 'Namenlosen' kann man - unter zuhilfenahme von Ständen anderer Routen - mit einem 60m Einfachseil abseilen. Über die 'Grüne Plattenwand' kann man unserer Einschätzung nach schon nach den ersten beiden Seillängen nur mehr mit Halbseilen abseilen (Achtung: ist mit 45m Einfachseil im Plaisir Kletterführer angegeben!).
Hike partners:
kleopatra

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments