T3+
Glarus   T3+  
22 Aug 14
Ortstock 3ter Versuch!
es ist kaum zu glauben, ich konnte letzten zwei Versuch nicht auf dem Gipfel stehen. Nun, 3ter Versuch und geschafft! :) (ich bin sternzeichen "Steinbock" und ich versuche wichtige Sachen bis es geht. Eben, über Stock und Stein!!) Braunwald Gelbe Tafel ist, wie schon gesagt, etwas unübersichtlich und Zeitangaben stimmen...
Publiziert von amelie 25. August 2014 um 15:03 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Glarus   T3+  
29 Sep 14
Ortstock (2717m)
Der Ortstock zählt zu den ganz grossen Wanderklassikern im Glarnerland. Das erstaunt kaum, denn trotz seiner stattlichen Höhe lässt er sich ab Gumen oder Glattalp mit vernünftigen Aufwand erreichen. Die Normalrouten sind für jeden geübten Bergwanderer gut zu begehen, vorausgesetzt es liegt kein Schnee mehr unterhalb der...
Publiziert von Bergamotte 12. Oktober 2014 um 18:12 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Glarus   T3+  
28 Sep 13
Ortstock (2717 m) from Braunwald via Bärentritt
Ortstock (2717 m) from Braunwald via Bärentritt Start in Braunwald in the morning at 8:30. The hike goes like a computer game: Level 1: Braunwald - Ober Stafel Level 2: Ober Stafel - Bärentritt - Lauchboden Level 3: Lauchboden - P.2402 Furggele Level 4: P.2402 Furggele - Ortstock summit The descent was the same as the...
Publiziert von Roald 3. Januar 2016 um 21:21 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Glarus   T3+  
27 Aug 16
Ortstock, von Linthal aus
Im Buch 'Zürcher Hausberge' (2. Auflage 1969) steht über den Ortstock: ...ist vielleicht die lohnendste Tagestour für Zürcher Bergfreunde. Vielleicht sogar der schönste "Zürcher Hausberg". Entgegen der vorgeschlagenen Tour im Buch starte ich jedoch in Linthal. Von Anfang an zickzackt sich der Weg steil im Wald in die...
Publiziert von aBart 29. August 2016 um 21:01 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Glarus   T3+ I  
27 Jul 18
Ortstock 2717m.ü.M
An einem heissen Sommertag im 2018 wollten wir ab Braunwald den Ortstock besteigen, zum Glück wurde es mit jedem Höhenmeter ein wenig kühler und so zogen wir los auf der klassischen Route via Bärentritt. Der erste Teil ist steil aber schön angelegt durch ein Waldstück bevor man beim Einstieg in den Bärentritt ist. Diese...
Publiziert von mbjoern 28. Juli 2018 um 08:37 (Fotos:7)
Glarus   T3+  
5 Sep 18
Am Rande des Quintnerkalk: Gumen - Bützi - Bärentritt
Der Ausblick ist prächtig, als wir beim Berghaus Gumen starten: Tödi, Ortsstock, Höch Turm. Mit blauem Himmel und einzelnen Wolken. Der Weg steigt nur leicht an, sodass wir uns gemütlich einlaufen können. Schöne Silberdisteln und blaue Fransenenziane fallen gleich ins Auge. Rechts über uns erblicken wir die Charlotte Bridge...
Publiziert von CampoTencia 9. September 2018 um 09:10 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Glarus   T3+  
18 Okt 18
Bärentritt von unten
Immer noch wird auf vielen Strecken der SBB gebaut. Das schränkt die Ziele ein, vor allem, wenn am Ende der Postbus zum Einsatz kommt. So habe ich mir heute ein Ziel im Kanton Glarus gesucht und dabei auf einen Bericht von CampoTencia Am Rande des Quintnerkalk: Gumen - Bützi - Bärentritt zurück gegriffen, der mich sehr...
Publiziert von Mo6451 18. Oktober 2018 um 23:53 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
T3
Glarus   T3  
16 Jul 06
Charetalp: von Braunwald zur Glattalp
Route: Braunwald (1256 m) - Eggwald - Ober Stafel (1753 m) - Gumen (1901 m) - Bützi (2150 m) - Erigsmatt (2082 m) - Ängi (2033 m) - Chilchbüelen - Usser Wändli - Charetalphüttli (1862 m) - Grossbodenkreuz (Pkt. 2056) - Glattalphütte (1892 m) - Bergstation Seilbahn (etwa 1870) (Zwischen Bützi und Erigsmatt teilweise...
Publiziert von neutrino 8. September 2006 um 17:59 (Fotos:3)
Glarus   T3 K4  
12 Jun 07
VORDER EGGSTOCK (2449m), MITTLER EGGSTOCK (2420m), HINTER EGGSTOCK (2455m)
  +++Fies ! Petrus versuchte Danueggel eins auszuwischen+++ NEBELSCHWADEN VERMIESEN PLAN B Geplant war an diesem Tag die Besteigung des Bös Fulens. Da die Wetteraussichten unsicher waren, hatte ich vorsorglich das Klettersteigset mitgenommen, was sich als goldrichtig herausstellte. Denn das Wetter hatte sich...
Publiziert von danueggel 15. Juni 2007 um 00:29 (Fotos:6)
Glarus   T3 K4  
26 Sep 09
Klettersteig Braunwald (Eggstöcke)
Klettersteig Braunwald - ein Garant für Freude und Spannung Dieser Spielplatz für Klettersteig-Liebhaber wurde schon mehrfach auf hikr.org beschrieben, weshalb ich hier auf eine Wiederholung der Details und Wegpunkte verzichte. Nur soviel: auch wenn der Aufstieg zum Hinter Eggstock vom Mittler Eggstock noch sehr...
Publiziert von Bombo 26. September 2009 um 20:33 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Glarus   T3  
31 Jul 10
brunnalpelihöchi
Von Glarus gehts zuerst mit dem Postauto nach Klöntal Plätz,hier wird man vom Wirt der Bergwirtschaft Chäseren mit einem Pinzgauer abgeholt,sofern man sich angemeldet hat.Wie im Militär geht es mit vorschriftsgemäss gerollter Blache auf einem schmalen Strässchen hinauf,Errinnerungen werden...
Publiziert von mounty 2. August 2010 um 21:51 (Fotos:8)
Schwyz   T3  
7 Aug 10
Attraverso l'altopiano carsico: da Gumen (Braunwald) a Sali (Bisistal)
(hier etwas auf Deutsch) "And so with gods and men The sheep remain inside their pen, Though many times they've seen the way to leave. " (Genesis, da Firth of Fifth) Le pecore sono infatti le regine qui: in centinaia trascorrono l'estate sul vasto altopiano carsico posto tra i cantoni di Svitto e Glarona; e c'è una...
Publiziert von neutrino 9. August 2010 um 17:07 (Fotos:43)
Glarus   T3 K4  
26 Aug 10
Klettersteig Braunwald (Eggstöcke)
Mit Besuch unterwegs im Reich der Eisenbügel [Tour Anna mit R&S] Das wunderschöne Wetter sollte zu einer imposanten Tour genutzt werden, galt es doch, dem klettersteig-begeisterten Besuch etwas eindrückliches zu bieten. So wurde der Klettersteig über die Eggstöcke oberhalb von Braunwald ausgewählt. Der Klettersteig...
Publiziert von alpinos 8. Januar 2011 um 22:09 (Fotos:16)
Glarus   T3 K5-  
14 Okt 10
Klettersteig Eggstöcke
Nachdem ich am Montag mit meiner Frau auf dem Speer war und immer noch schönes Herbstwetter herrscht treibt es mich mit meinem Bergkamerad Hans nochmals in die Berge. Nebelgrenze ca. 1900m , Lust auf einen Klettersteig, also bieten sich doch die Eggstöcke bei Braunwald an. Die Anfahrt mit dem Auto durchs neblige Tösstal und...
Publiziert von shuber 19. Oktober 2010 um 16:10 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Glarus   T3  
6 Okt 11
Ortstock von Braunwald mit Zusatzschlaufe über die Glattalp
Nachdem die Wettervorhersage ab Freitag Schnee bis in tiefe Lagen vorausgesagt hat, wollte ich dieletzte Chancefür eine Wanderung in grössere Höhen wahrnehmen und nahm am Donnerstag kurzerhand frei. Um den Ferientag zu amortisieren und die Beine nochmals richtig zu spüren,musste es etwas "Rechtes" sein. Die Wahl fiel auf den...
Publiziert von phil78 9. Oktober 2011 um 16:30 (Fotos:15)
Glarus   T3 K5  
10 Jul 10
Luftige Panoramas am Klettersteig Braunwald
Das Wetter ist mal wieder trüb, da könnte man doch noch eine ältere Tour aus dem Sommer 2010 hervorkramen. Röbi fragte uns, ob wir ihn über den Braunwalder Klettersteig begleiten würden. Da sagten wir natürlich sofort zu, denn wir hatten ihn im Führer auch schon studiert, uns aber nicht so recht getraut. Nach...
Publiziert von Fraroe 26. Februar 2012 um 16:27 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Glarus   T3  
12 Aug 12
Ortstock (2.717 m), Karrenfelder und edles Weiss
Der klassische Aufstieg von Braunwald über den Bärentritt ist hier schon hinreichend beschrieben. Ich kann mir die Einzelheiten hierzu demnach sparen. Was mir bei Ankunft auf der Bergstation der Braunwaldbahn auffiel: Jede Menge Wegweiser – wie auch sonst üblich – nur der Ortstock fehlte. Ich war zwar bereits im Jahr...
Publiziert von dulac 13. August 2012 um 22:16 (Fotos:57)
Glarus   T3  
6 Okt 12
De Braunwald au Muotatal par le col de Furggele
 English version here Alors que la fin d'une saison de rando estivale souvent frustrante et globalement décevante s'approche, voici enfin une journée parfaite, que ce soit sur le plan de la météo, des paysages ou de la lumière. Cette randonnée de col classique, avec une montée au-dessus du Linthal puis une...
Publiziert von stephen 7. Oktober 2012 um 18:45 (Fotos:18)
Schwyz   T3  
31 Aug 13
2-Tageswanderung : Braunwald Gumen - Charetalalp - Glattalp SAC - Läcki - Schwarzenbach - Bisital
Es war geradezu schwierig für diese Wochenede einen Übernachtungsplatz in einer Hütte oder dergleichen zu finden. In er Glattalphütte waren noch Plätze frei, somit war ein erstes Ziel gefunden. Machte mich somit auf nach Braunwald und hinauf mit der Seilbahn nach Gumen. Nach dem AK erst eher flach westwärts, dann kurz...
Publiziert von Baeremanni 2. September 2013 um 18:00 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Glarus   T3 K5  
28 Sep 13
Eggstöcke Klettersteig and Klausenrennen
Eliot, one of my friends from the Leeds University Union Hiking Club, is visiting me in Zürich for the weekend. The weather looks good for Saturday, but not for Sunday. The idea of doing a via ferrata suggests itself and is accepted without any hesitation. I decide on the one in Braunwald. I was there already in June, but decided...
Publiziert von Stijn 1. Oktober 2013 um 22:45 (Fotos:80)
Schwyz   T3  
17 Sep 12
Von der Glattalp via Ortstock zum Gumen bei Braunwald
Zwischen der Glattalp und Braunwald bietet der Ortstock (2717 m) einen fantastischen Rundblick. Der Gipfel ist relativ leicht zu besteigen und kann mit einer landschaftlich abwechslungsreichen Wanderung kombiniert werden. Von der Bergstation der Glattalpbahn führt zunächst ein kleines Schottersträsschen zum Glattalpsee. Das...
Publiziert von Chrichen 17. September 2014 um 21:50 (Fotos:30)
Schwyz   T3  
22 Aug 15
Durch die wunderbare Charetalp
"Hier oben eine solche Ebene zu finden, hätte ich nicht erwartet", schreibt Baeremanni in 2-Tageswanderung : Braunwald Gumen - Charetalalp - Glattalp SAC - Läcki - Schwarzenbach - Bisital und hat vollkommen recht: Von unserer Wanderung nehmen wir vor allem die Eindrücke aus der Charetalp mit. Seit meiner Tour Auf den Spuren des...
Publiziert von fuemm63 23. August 2015 um 13:24 (Fotos:112 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Glarus   T3  
31 Aug 19
Ortstock 2717 müM zum zweiten, diesmal aber mit Aussicht
Fast wäre diese Wanderung auf die gleiche Weise verlaufen wie vor 13 Jahren, als wir das erste Mal auf dem Ortstock waren. Auch damals war zu Beginn der Tour das Wetter sonnig und warm, jedoch verschlechterte sich das Wetter rasant und je höher wir Richtung Furggele und Gipfel stiegen, kamen wir in den Nebel und über uns braute...
Publiziert von Flylu 1. September 2019 um 19:12 (Fotos:27 | Kommentare:6)
Glarus   T3  
5 Sep 21
Brunalpeli
Une belle journée et beaucoup de monde au départ de la gare du funiculaire - gratuit aujourd'hui - de Linthal, mais nettement moins prennent le chemin pour le télésiège de Gumen (1901m). Et la plupart vont en fait s'équiper pour la via ferrata qui domine le restaurant. Il y a donc peu de gens qui prennent le sentier en...
Publiziert von gurgeh 7. September 2021 um 15:08 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
8 Okt 21
von Braunwald via Glattalp auf den Klausenpass (GL-SZ-UR)
Kleine 3-Länder-Tour in der Zentral-CH Karrlandschaften, soweit das Auge reicht. Wir Vier waren fasziniert vom Farbenspiel Grau/Weiss, welches sich uns in den beiden Wandertagen bot. Unsere PW's parkten wir auf dem Parkfeld der Braunwald-Talstation. Anschliessend genossen wir die Fahrt mit der Standseilbahn hoch nach...
Publiziert von RainiJacky 11. Oktober 2021 um 21:50 (Fotos:48)
T2
Glarus   T2  
12 Sep 07
Hinterer Eggstock 2455m
Dieser Ausflug zu den Eggstöcken war etwas zu spontan geplant oder besser gesagt, ich hab mich einfach zu schlecht über das Gebiet dort informiert und erst als ich dort war festgestellt, dass es dort einen wunderschönen Klettergarten gibt. Ich war zum ersten mal in dem Gebiet unterwegs. Ich bin von der...
Publiziert von CK 2. März 2008 um 20:23 (Fotos:13)
Glarus   T2  
5 Jul 14
Von Braunwald zur Glattalp via Charetalp
Da die Wetterprognose nicht allzu gut war, entschieden wir uns für eine leichte Wanderung, die auch bei schlechter Sicht interessant sein sollte. Die Karstfelder oberhalb von Braunwald bieten sich da geradezu an. Auf dem Gumen werden wir von Nebel und Nieselregen begrüsst. Nicht allzu tolle Aussichten, aber mit...
Publiziert von Chrichen 19. September 2014 um 21:47 (Fotos:16)
Glarus   T2  
12 Sep 15
Charenrunde um den Rund Eggen
Auf der Suche nach einem Hauch von alpin ohne allzu heftigen Auf- und Abstieg (lemon's Fuss ist immer noch nicht ganz so, wie er sein sollte) stiessen wir auf die Charetalp. Für eine Überschreitung Muotathal - Braunwald machten uns die suboptimalen ÖV-Verbindungen leider einen Strich durch die Rechnung. Mit Adhäsions-,...
Publiziert von kopfsalat 13. September 2015 um 18:47 (Fotos:16)
Glarus   T2  
3 Jul 14
Von Braunwald-Gumen zur Glattalphütte und zurück
Nachdem ich meinen Schwager JP in Glarus mit dem Auto abgeholt hatte, fuhren wir bis zur Talstation der Standseilbahn Braunwald. Mit dem 8 Uhr Kurs fuhren wir hoch. Unser Weg führte uns zur Gumen Bahn wo wir uns mit den Quersesseli gemütlich zur Bergstation Gumen kutschieren liessen. Hier oben hat man einen schönen Blick zum...
Publiziert von Flylu 20. April 2016 um 21:43 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Glarus   T2  
23 Sep 17
Gumen bis Glattalphütte SAC
Bei strahlend blauem Himmel wandern wir bei aperen Verhältnissen zum Bützi. Wir legen eine erste Pause ein und geniessen die Sicht in die Glaneralpen sowie den nahen Höch Turm. Wegen des Wintereinbruchs vor ein paar Tagen liegt noch ein bisschen Schnee. Er ist inzwischen recht nass und soweit zurückgeschmolzen, dass der Weg...
Publiziert von carpintero 3. Oktober 2017 um 18:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
27 Sep 18
Im Kalk zwischen Braunwald und Bisisthal
Wie schon vor drei Wochen werden wir von Sonnenschein und blauem Himmel begleitet, als wir im Gumen ob Braunwald losmarschieren. Unter den Eggstöcken steigen wir gegen Bützi an. Wir sind nicht die einzigen, die den schönen Tag nutzen wollen. In den Schattenhängen des Ortsstocks liegt noch Schnee, der kürzlich gefallen ist....
Publiziert von CampoTencia 1. Oktober 2018 um 17:41 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Glarus   T2  
4 Sep 22
Braunwald - Erigsmatt - Glattalp
Durchgeführte Tour: Braunwald - Gumen - Erigsmatt - Charetalp - Grossbodenkreuz - Glattalphütte SAC. Routenbeschrieb: Für die Anreise nach Linthal benutztren wir die Bahn via Ziegelbrücke. Und die Standseilbahn beförderte uns bequem hinauf nach Braunwald. Heute scheint es für den ersten Teil der Strecke lauter...
Publiziert von Hudyx 13. April 2023 um 13:53 (Fotos:16)