Sep 24
St.Gallen   T5 WS L  
24 Sep 14
Glatt gegangen - Runde mit Glattchamm (ca. 2080 m)
Heute sollte es wieder einmal eine Bike & Hike-Runde werden. An sich hatte ich mir schon länger den Leistchamm vorgenommen, doch das Teilstück Weesen - Amden ist so besch**, dass ich mich nicht richtig dafür erwärmen konnte. Quasi als Alternative habe ich die heutige Runde gemacht: Start erst in Amden, dafür mit...
Publiziert von PStraub 24. September 2014 um 17:42 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS  
23 Sep 14
Cima Bianca (2612 m)
In Val Verzasca non ho ancora messo piede quest’anno. Sento che devo rimediare e voglio farlo con una cima simbolica, che desidero raggiungere da molti anni. Scelgo però un avvicinamento leventinese, perché la Val Vegorness semplicemente non mi attira, con quel lungo passaggio sul fondovalle duro più della pietra (se così...
Publiziert von tapio 24. September 2014 um 17:15 (Fotos:44 | Kommentare:14)
Trentino-Südtirol   T4 WS- I K1  
23 Sep 14
Piz Boè 3152m - Auf einsamen Wegen
Der Piz Boè ist sicher der meistbestiegene 3000er der Dolomiten. 16 Euro und eine Stunde Wanderung kostet das Gipfelglück vom Pordoijoch aus. Wir wählen natürlich eine andere Variante, den vielleicht schönsten Aufstieg vom Campolongopass über den Lichtenfelser Steig. Die Aufstiegsanlagen um Corvara sind inzwischen...
Publiziert von georgb 24. September 2014 um 13:21 (Fotos:18)
Piemont   T3 WS- III  
14 Sep 14
Punta della Rossa (2887) via normale- Val Devero
Ascensione alla Punta della Rossa, elegante becco che sovrasta la Piana del Devero. La colorazione rossastra è dovuta alla presenza di ossido di ferro nelle rocce. Cima di grande soddisfazione ma da non sottovalutare. Passaggi esposti su roccia richiedono una certa esperienza alpinistica e la massima concentrazione. E' necessaria...
Publiziert von morgan 24. September 2014 um 13:02 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T5- WS-  
9 Sep 14
Vom Turtmanntal in's Val d'Anniviers - oder Barr- Brunegg- und Bishorn
über die Barrhörner, das Brunegghorn und Adlerflühe Bishorn und Pointe Burnaby.. ..und wieder runter [9.-13. September 2014]   Beinahe lange – was unsere beschränkte Zeit auf dieser Erde angeht – dachten wir bereits an einen Besuch des Turtmanntals. Der diesjährige Anlass unserer Hochtourenwoche schien uns...
Publiziert von amphibol 24. September 2014 um 11:34 (Fotos:32 | Kommentare:8 | Geodaten:5)
Sep 23
Lombardei   T4- L  
21 Sep 14
Ferrata Maurizio Cima della Croce Cima della spada
Prima volta su questa bella ferrata per nulla banale. Partenza dal Pian delle pallecon direzione vecchio skilift qui trovo il primo cartello con indicazione della ferrata e relativa foto della parete di fronte con indicazione di dove passa la ferrata. Arrivato in vetta alla Cima della Croce proseguo lungo il sentiero che ti...
Publiziert von ser59 23. September 2014 um 23:52 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Lombardei   T4 L  
17 Sep 14
Monti Becco Aviasco Farno GPII Galline,
Bel giro ad anello co Marco Mauro e Mario, peccato per il tempo nebbioso che ci ha limitato i panorami. Partiamo dalla conca delle baite di Mezzeno risaliamo all'omnomino passo per poi scendere verso la diga dei laghi Gemelli, salita al L. Colombo per poi puntare al Pizzo del Becco salindo il canale attrezzato con catene....
Publiziert von ser59 23. September 2014 um 23:35 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Piemont   T4 L II  
20 Sep 14
Punta Malta 2995 m e Cima delle Lobbie 3015 m
Come a Luglio la nostra gita Cai si risolve con due iscritti, tra l’altro uno dei due è il nostro socio abituale. Tutti abbiamo guardato le previsioni, tempo discreto sabato e ottimo domenica, con il sabato quasi ci siamo con la domenica siamo lontani anni luce, però è andata benone lo stesso. A Torino diluvia, a...
Publiziert von cristina 23. September 2014 um 14:32 (Fotos:38 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Glarus   WS- II  
4 Jul 14
Vrenelis Gärtli
Das Vrenelis ist unsere erste alleine Geplante und durchgeführte Hochtour. Anmarsch am Vortag mit Bike bis auf dieAlpunterhalb der Hütte, was sich auf dem Rückweg als sehr angenehm erwiesen hatte (den Heimweg mit dem Bike zurückzulegen). Am nächsten Tag, wir waren mit zwei anderen Seilschaften unterwegs die wir aber kurz...
Publiziert von Camutsch 23. September 2014 um 07:56 (Fotos:4)
Sep 22
Mittelwallis   T3 L  
14 Sep 14
Wildhorn und ein alter Zementkessel
Das Wildhorn ist ein formschöner Berg, der fast von jedem Ort im Wallis zu sehen ist. Daher verspürt man früher oder späterauch den Wunsch, diesen Berg irgendwann einmal zu besteigen. Zum ersten Mal versuchte ich diesam 23. August dieses Jahres. Allerdings wurde das Wetter schnell ziemlich wolkig und kalt und es pfiff ein...
Publiziert von Meeraal 22. September 2014 um 21:36 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Piemont   T3 L  
21 Sep 14
Jazzihorn o Pizzo Cingino nord m. 3227
Con Ale, Edy & Max, oggi escursione di grande respiro e soddisfazione, peccato per la meteo che ci ha fregati all' ultimo momento. Dal parcheggio seguiamo le indicazioni per Antronapass ed arrivati al bivacco del Cingino, molto bello, ci concediamo la colazione: la meta è ancora ben visibile 1000 metri sopra di noi....
Publiziert von tignoelino 22. September 2014 um 18:17 (Fotos:15 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4 WS- II  
23 Jul 12
Nordgrat des Pigne de la Le bei Kaiserwetter
Diese Tour ist mir besonders in Erinnerung geblieben, weil ich Sie als für die Kürze der Tour als sehr abwechslungsreich empfand und weil wir in dieser Vierer- Konstellation, Stefan, Daniel, Mandy und ich, weder davor noch danach wieder einen Gipfel erreicht haben (aber das nur am Rande). Gegen 06:30 Uhr starteten wir vom...
Publiziert von Simon_B 22. September 2014 um 18:08 (Fotos:5)
Aostatal   T3+ L  
21 Sep 14
Testa Grigia (3314 m)
Oggi escursione solitaria al Testa Grigia.Barbara è venuta com me a Champoluc ma ha deciso di andare a visitare il paesino Walser di Mascognaz DaChampoluc si prende la funivia del Crest (aperta dalle 8.30 - 8 euro A/R) e si arriva a Crest . All'arrivo si segue il sentiero 11A che porta in breve tempo al paese Walser di Cuneaz...
Publiziert von Max64 22. September 2014 um 16:10 (Fotos:55 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Glarus   T5 WS II  
20 Sep 14
Top of Schwyz: Bös Fulen
Sektionstour unseres Firmensportclubs auf den Top of Schwyz Acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten morgens um 08.35 bei der Bergstation Gumen zur Tour auf den Kantonshauptgipfel von Schwyz. In gut einer Stunde erreichten wir über einen guten Bergwanderweg das Bützi. Daraufhin benutzten wir für die ersten rund 50-100...
Publiziert von Malgorzata 22. September 2014 um 15:21 (Fotos:32)
Oberwallis   WS  
20 Sep 14
Stellihorn 3436m
EINE KLEINE HOCHTOUR IM WALLIS ALS TAGESPROGAMM. Ein Wochende wie wir es gehwohnt sind im 2014: Ein Tag schön und dann wieder Regen! Da ich dennoch höher hinaus wollte suchte ich mir einen geeigneten Berg der selbstständig in der Landschaft steht, eine weglose Besteigung hat und etwas Firn aufweist. Dabei sties ich auf das...
Publiziert von Sputnik 22. September 2014 um 07:19 (Fotos:29 | Kommentare:7)
Sep 21
Oberwallis   ZS III  
28 Aug 14
Hikr Erstbegehung über den Nordwestgrat auf`s Brunegghorn
Eine Hikr-Erstbegehung auf das Brunegghorn? Geht das? Bevor jetzt viele mit dem Finger an die Stirn tippen und denken, der Schweizhutträger hat mal wieder zuviel Höhenluft eingeatmet...es gehtwirklich! Ausnahmsweise hat ER tatsächlich nicht Unrecht. Klar,auf dem Normalweg über den Südwestgrat ist schon viel geschrieben....
Publiziert von WoPo1961 21. September 2014 um 23:16 (Fotos:30 | Kommentare:12)
Bregaglia   T4 WS- II  
13 Sep 14
Monte del Forno - 3214 m
mm1969 :Bella e fisicamente impegnativa escursione in una incantevole valle trasversale dell’Engadina: la Valle del Forno. All’ultimo tornante del Passo del Maloja, si svolta a destra seguendo l’indicazione “Lago Cavloch” e dopo poche centinaia di metri si può posteggiare l’auto in un ampio parcheggio numerato....
Publiziert von mm1969 21. September 2014 um 21:36 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Silvretta   WS II  
3 Sep 14
Piz Buin bei winterlichen Bedingungen
In der letzten Nacht hat es wieder geschneit. Als wir um sieben Uhr unseren Bergführer auf der Wiesbadener Hütte treffen ist draußen alles noch im Nebel. Er meint aber, unten im Tal wäre der Himmel klar. Es dauere nicht mehr lange und wir hätten Sonne pur. Also los! Den Weg zur grünen Kuppe legen wir noch gänzlich im...
Publiziert von Bjoern 21. September 2014 um 20:21 (Fotos:8)
Mittelwallis   T3+ L  
8 Sep 14
Bishorn (4153m)
Zu zweit in einem 4er-Zimmer auf der Tracuithütte schliefen wir bestens – und lang. Schliesslich reichte für das Bishorn die Frühstückszeit um 5.30 Uhr locker. Einzig befürchteten wir, dadurch den Sonnenaufgang zu verpassen. Kurz nach 6 Uhr starteten wir bei der Tracuithütte. Schon auf dem Turtmanngletscher konnten wir...
Publiziert von أجنبي 21. September 2014 um 17:47 (Fotos:36 | Kommentare:6)
St.Gallen   T4 L  
19 Sep 14
Pizol Gipfel + Pizolgletscher
Pizolgipfel + Pizolgletscher Das es schon viele Berichte über den Pizolgipfel gibt, fasse ich mich kurz. Mit der Bahn sind wir bis zur Pizolhütte raufgefahren (oder liesen uns rauffahren;) Von dort aus geht es auf dem viel begangenen Bergweg bis zur Wildseeluggen (2493m). Dort trennt sich die Spreu vom Weizen. Es geht...
Publiziert von 2Cool4You 21. September 2014 um 17:04 (Fotos:12)