Jun 20
Allgäuer Alpen   T4 WS+ I  
20 Jun 23
Hochvogel
Von Sonthofen ging es per Bus zunächst nach Hinterstein und mit Umsteigen dort bis zum Giebelhaus. Zu Fuß dann erst auf der Fahrstraße, dann aber deren weite Kehre abkürzend auf einem schmalen Weg hinauf zur unteren Bärgündelalpe (1h). Ab hier geht der Bergweg zunächst gemächlich ansteigend, später dann aber steil zum...
Publiziert von cf 21. August 2023 um 21:26 (Fotos:26)
Berninagebiet   ZS- III  
20 Jun 23
Hochtour im Schatten der Bernina auf den Piz Tschierva
Wir starteten bei leichtem Nieselregen an der Tschiervahütte in Richtung des Vadrettin da Tschierva. Als wir am Gletscher ankamen verbesserte sich das Wetter und wir konnten den Aufstieg sogar mit teilweise blauem Himmel über unseren Köpfen fortsetzen. Auf etwa 3270 m verliessen wir den Gletscher und stiegen über eine...
Publiziert von alpinrouts 7. Juli 2023 um 17:02 (Fotos:3)
Jun 19
Avers   T4 WS  
19 Jun 23
Gletscherhorn, 3106 m
Das Wetter sollte bis zum Abend halten, und hat auch gehalten. Von Juppa mit dem Bike bis zum Olta Stofel. Die Alp wird ende Woche bestossen. Weiter auf manchmal tragendem, oft aber weichem, tiefgründigem Schnee bis zum Grat, welcher den Predarossa mit dem Gletscherhorn verbindet. Es war teilweise ein mühsames Spuren... Auf...
Publiziert von roko 19. Juni 2023 um 19:37 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Berninagebiet   ZS- III  
19 Jun 23
Piz Morteratsch via Fuorcla da Boval
Wir starteten in Morteratsch und stiegen die ersten fünf Kilometer zur Bovalhütte auf, genossen den Kuchen und übten noch einmal etwas Spaltenbergung. Am nächsten Morgen machten wir uns gegen fünf Uhr auf in Richtung Piz Morteratsch. Auf etwa 2900 m stiessen wir auf das erste Schneefeld, auf dem wir der Leiter, die den...
Publiziert von alpinrouts 25. Juni 2023 um 17:00 (Fotos:4)
Jun 18
Avers   T4 WS- L  
18 Jun 23
Pizzo d'Inferno (3035 m) via Ostflanke
Pizzo d'Inferno (3035 m) ist ein relativ unbekannter Gipfel hinten im Val Madris. Bisherige Berichte sind spärlich, nur zwei habe ich auf Gipfelbuch gefunden.Pizzo d'Inferno ist im Grunde genommen nur eine Graterhebung zwischen Piz Bles und Cima da la Sovräna. Wie hat der Gipfel wohl so einen Namen bekommen?Interessant ist...
Publiziert von Roald 18. Juni 2023 um 18:28 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Glarus   T5 WS+  
18 Jun 23
Piz Sardona via Geissegg und Martinsloch
Spannende und abwechslungsreiche Rundtour im steilen Glarnerland Der Tag wird jeweils schon ein Jahr im Voraus in der Agenda eingetragen. Denn am 18. Juni hat 3614adrian immer den perfekten Tourenvorschlag auf Lager, schönes Wetter ist programmiert, und eigentlich ist dann auch immer Wochenende. So auch an diesem Sonntag, an...
Publiziert von Delta 21. Juni 2023 um 20:45 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Locarnese   T6 S V-  
18 Jun 23
Plattenspiele am Passo del Lupo...
Anfang letztes Jahr schickte mir Christoph ein auf dem Pizzo di Vogorno aufgenommenes Foto, auf dem eine rund 450m hohe leicht gewinkelte Plattenflucht unter dem Passo di Lupo zuhinterst im abgelegenen Valle di Corippo zu sehen ist. Wir waren uns bald einig, verschoben aber einen ersten Versuch u.a. wegen Trockenheit und...
Publiziert von lorenzo 19. Juni 2023 um 23:34 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Unterengadin   T6 L  
18 Jun 23
Für einen Blick aufs Fluchthorn auf den Piz Tasna
Vom grossen Felssturz am Fluchthorn haben ja vermutlich alle gelesen. Da ich mir das Fluchthorn ein paar Tage vorher bei allgemeiner Tourenplanung als mögliches Ziel angeschaut habe, wollte ich, als ich es in der Zeitung (Zeigungs-App, wer nutzt denn noch Papier ;)) sah, mir die Sache aus der Nähe anschauen. Also hab ich mir...
Publiziert von Raphy 19. Juni 2023 um 20:04 (Fotos:11)
Uri   ZS 3  
18 Jun 23
Wassen - Engelberg
kein Mummenschanz bei der Meienschanze dafür das Rütli mit den drei Steinen (nicht Eidgenossen) gefunden. gleich hinter der Meienschanze. beim hiken durchs Meiental stellt sich wieder mal mehr die Frage ob den Wanderwegmarkierungen. gelb oder rot? das ist hier die Frage. von Wassen bis Gorezmettlen führt der Wanderweg...
Publiziert von Spez 23. Juni 2023 um 08:56 (Fotos:33)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T5 ZS III  
18 Jun 23
Guffert Westgrat / Höflerführe
Jetzt mal was von dem derMainzer. Der Guffert Westgrat ist auf diesem Forum schon bereits mehrmals beschrieben worden und das magische Netz (WWW) ist voll von Tourenberichten und Filmen. Allerdings hat sich keiner mal darüber Gedanken gemacht, um welche Führe es sich dabei handelt. Guffert Westgrat eben. Der AVF Führer...
Publiziert von derMainzer 23. Juni 2023 um 13:15 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Stubaier Alpen   T5- WS+ I  
18 Jun 23
Freiger, Pfaff, Zuckerhütl - Besteigung von der wilden Seite
Nachdem ich mir Zeit für eine Bergtour freischaufele, kostet es mich immer eine immense Überwindung, nicht wie gewohnt im schönen Karwendelgebirge zu versacken, sondern auch mal andere Gebiete zu erkunden. Diese Tour zeigt, dass dies überaus lohnend ist. Highlights: Der Timmelsjochpass Von Liften...
Publiziert von Westfale 22. Juni 2023 um 14:44 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jun 17
Glarus   WS+ I  
17 Jun 23
Bächistock (2915)
Etwas zu frühe Hochtouren-Saisoneröffnung am Glärnisch. Eigentlich war die Trilogie Bächistock - Vrenelisgärtli - Ruchen geplant. Wegen des weichen Schnees blieb es dann aber "nur" beim Bächistock, immerhin dem höchsten Gipfel des Dreigestirns. Irgenwdie habe ich kein Glück mit dem Glärnisch, vor zwei Jahren mussten wir...
Publiziert von cardamine 18. Juni 2023 um 17:57 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   L  
17 Jun 23
Breithorn (4160m) dal Klein Matterhorn
Il Breithorn, senza dubbio il 4000 più facile delle Alpi. La funivia del Klein Matterhorn di Zermatt è assolutamente la chiave per rendere questo giro così diretto e facile, non nascondo il fatto che salire con il fondoschiena al caldo fino a più di 3800m di quota sembra quasi come barare. Appena scesi dalla funivia si esce...
Publiziert von Riccardo_R 26. Juni 2023 um 07:19 (Fotos:7)
Frutigland   T3+ ZS+ III  
17 Jun 23
Überschreitung Morgehorn - Wyssi Frau - Blüemlisalphorn
Schon ziemlich lange ist es her als ich den letzten Bericht geschrieben habe. Also höchste Zeit mal wieder was zu schreiben. Am letzten Wochenende waren wir mal wieder unterwegs, hier ein paar Zeilen dazu: Tag 1 17.06.2023 Hütenzustieg T3 Nach einer längeren Anreise per ÖV erreichten wir gegen Mittag die Bergstation...
Publiziert von berglerFL 20. Juni 2023 um 16:27 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Oberwallis   WS+ II WS+  
17 Jun 23
Skihochtour ab Bordierhütte zum Ulrichshorn, über NO-Grat zum Nadelhorn, Abstieg nach Gasenried
Nach dem sehr anstrengenden Anstieg mit Skier am Rucksack von Gasenried zur Bordierhütte wollte ich im Winterraum übernachten, jedoch war die Hüttenwirtin schon anwesend. Ich hatte geplant, nach Übernachtung in der Hütte vor 5 Uhr loszugehen, allerdings war am Wecker noch 04.30 Uhr eingestellt. Ausreichend Schlaf ist auch...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. Juni 2023 um 12:30 (Fotos:72)
Stubaier Alpen   T5 WS II  
17 Jun 23
Finstertaler Fernerkogel (Südgrat)
Laut AV-Führer eine 'sehr nette Kletterei'. Dem kann ich großteils zustimmen. Den Südrücken erreiche ich bequem auf einem ausgeschilderten Schäfersteig: Zunächst wenige Minuten dem Weg von der Schweinfurter Hütte zur Hochreichscharte folgen, bis der Schäfersteig rechts abzweigt. Auf rund 2.300 Meter verlasse ich den...
Publiziert von Plauscher 29. Juni 2023 um 22:14 (Fotos:23)
Locarnese   T3 L  
17 Jun 23
Poncione d'Alnasca (2'301 m)
Drei Jahre lang schob ich diesen Berggipfel vor mich her, aber am 17. Juni 2023 war es dann endlich so weit. Das Wetter stimmte und meine Lust (und Fitness) auch. Ich reiste mit dem Zug und Bus frühmorgens von Zürich nach Brione, Alnasca und machte mich ziemlich genau um 10 Uhr auf den Weg. Erst ging es einmal ein paar Stufen...
Publiziert von papalote 29. Juli 2023 um 16:47 (Fotos:16)
Jun 15
Mittelwallis   T4+ L  
15 Jun 23
Hochtour aus dem Val d'Hérens mit Überschreitung der Point de la Tsévalire
Zu meiner Freude war hinter Eison das Durchfahrtsverbotsschild, das ich das erste mal Anfang November 2021 gesehen hatte, zur Seite gedreht und weiter oben die Schranke offen, sodass ich bis etwa 2140m Höhe fahren konnte. Sonst wäre der Weg für Wanderer zur Cabane de la Tsévalire auch allzuweit! Kurz nach meiner Ankunft kam...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. Juli 2023 um 16:01 (Fotos:39)
Jun 14
Oberwallis   T6+ ZS-  
14 Jun 23
Pizzo Gallina und Mittaghorn - Grattour
In Begleitung meines Freundes startete unsere Tour kurz nach 06:00 Uhr auf dem Nufenenpass bei ca. 0°C und nebligen Verhältnissen. Bereits der Nufenenpass war noch mit einigen Schneefeldernbedeckt. Wir folgten einer deutlichen, nicht markierten Wegspur zum ersten Gipfel, Chilchhorn. Der Aufstieg war abgesehen von der...
Publiziert von SaraB 8. Oktober 2023 um 17:21 (Fotos:7)
Jun 12
Lombardei   T4 WS+ II WT2  
12 Jun 23
Gran Zebrù 3851 m - Via normale dai Forni con qualche variazione
Un'insolita inquietudine avvolge il mio stomaco mentre mi preparo per il Gran Zebrù. Preparo il mio zaino secondo un rito ormai consolidato ma qualcosa mi rende nervoso. Sono sicuro che si tratti di paura. È lecito provarla? Sarà un presagio? La montagna mi ha sempre detto chiaramente se andare oppure lasciare perdere. Provo...
Publiziert von Michea82 14. Juni 2023 um 16:08 (Fotos:68 | Kommentare:6 | Geodaten:1)