Aostatal   T4 I K2+  
9 Jul 23
Bielleser Höhenweg: Vom Rifugio Coda zum Rifugio Barma
Der Monte Mars ist die höchste Erhebung der Bielleser Alpen und liegt mitten auf dem Bielleser Höhenweg. Auf dieser Etappe gingen wir vom Rifugio Coda zum Rifugio Barma bei bestem Wetter - wobei es eigentlich fast schon zu heiss war: Fast 20 Grad im Schatten auf 2000 m und Mücken bis auf Gipfelhöhe. Nach einem...
Publiziert von LeiOaEisn 12. November 2023 um 22:45 (Fotos:32)
Aostatal   T5 I K4-  
10 Jul 23
Bielleser Höhenweg: Vom Rifugio Barma zum Rifugio della Vecchia
Der Grat zwischen dem Colle della Barma und dem Colle della Vecchia ist der längste und anstrengendste Abschnitt des Bielleser Höhenwegs. Aber gerade diese lange Bergtour auf einem einsamen und abwechslungsreichen Grat macht die Tour zu etwas Besonderem. Ich ging vom Rifugio Barma allein Richtung Colle della Barma los (T2),...
Publiziert von LeiOaEisn 19. November 2023 um 13:32 (Fotos:33)
Piemont   T5 I K2+  
11 Jul 23
Bielleser Höhenweg: Vom Rifugio della Vecchia zum Rifugio Rivetti
Der nördlichste Teil des Bielleser Höhenwegs (AVAB) verläuft nicht durchgehend über den Grat, sondern über viele Jöcher und auch durch teils unübersichtliche Flanken. Über den Monte I Gemelli gibt es dann noch einen anregenden Grat mit Klettersteigpassagen. Nach unserer Übernachtung im Rifugio al Lago della Vecchia...
Publiziert von LeiOaEisn 14. Januar 2024 um 14:00 (Fotos:31)
Piemont   T4 WS II K2+  
14 Jul 23
Vom Rifugio Sottile zum Rifugio Carestia mit Cresta Rossa und Corno Bianco
Ein schöner, alpiner und abwechslungsreicher Höhenweg führt vom Rifugio Sottile zum Rifugio Carestia im Valle Vogna. Auf dem Weg lassen sich einige anspruchsvolle Gipfel mitnehmen, zum Beispiel die Cresta Rossa und das Corno Bianco. Nachdem wir auf der Hütte noch unsere Wasservorräte auffüllen hatten können, stiegen wir...
Publiziert von LeiOaEisn 17. April 2024 um 19:58 (Fotos:28)
Kitzbüheler Alpen   T4 K1  
27 Jul 23
Klettersteig Henne und Wildsee
Nach zwei Tagen Regen in den Alpen wollte ich mich für eine geplante größere Unternehmung ein wenig eingehen. Das Gebiet um den Wildsee in den Kitzbüheler Alpen bietet dabei einen Mix aus einfach erreichbaren Aussichtsgipfeln, den bereits genannten landschaftlich schönen See mit Hütte und einigen optionalen...
Publiziert von Simon_B 27. Juli 2023 um 18:18 (Fotos:6)
Uri   T4- K2+  
27 Jul 23
Zur der kleinen aber hübschen Dammahütte inkl. Klettersteig
Für unsere Tour zur Dammahütte fuhren wir zur Göscheneralp und folgten ab da dem weiss rot markierten Wanderweg, der bis zur Dammareuss Brücke sehr moderat verlief. Der Schlussanstieg ist zum Teil steil, aber der Blick auf den Dammagletscher verführt einen, immer wieder eine kurze Rast einzulegen. Nach etwas 2:30 haben...
Publiziert von Flylu 29. Juli 2023 um 12:15 (Fotos:36)
Zillertaler Alpen   T1 K2  
2 Aug 23
Talbach Klettersteig
Wir weilen im Zillertal in den Ferien und nutzen den trockenen Tag aus. Nach dem Regentag in der Kletterhalle, geht es heute mit den Kids an den Fels. Der Klettersteig am Talbach Wasserfall, ist einer von 3 im Zillertal, er steigert sich von A bis D/E. Der Start beginnt gleich mit einer Mutprobe, die erste Seilbrücke überquert...
Publiziert von miCHi_79 3. August 2023 um 08:27 (Fotos:5)
Trentino-Südtirol   K2  
27 Jul 23
Castel di Bombasel; ferrata dei Laghi.
Sfruttando come lo scorso anno l’occasione di una breve permanenza a Cavalese (Val di Fiemme – TN), abbiamo colto l’occasione di percorrere la Ferrata dei Laghi alla Cima di Bombasel, che avevo visto lo scorso anno, quando ero salito sulla vicina cima del To della Trappola. L’avvicinamento alla ferrata lo si può...
Publiziert von imerio 3. August 2023 um 21:36 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Tennen-Gebirge   T4 K2-  
30 Jul 23
Von Tenneck zum Happisch-Haus
Der Hochkogelsteig führt steil und schnell ins Tennengebirge. Von allen Zustiegen zum Happisch-Haus ist er der am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbare. Auf dem Weg werden viele Höhenmeter überwunden und einige Gipfel sind leicht mitzunehmen. Für uns war es der Auftakt einer Tennengebirgsdurchquerung bei...
Publiziert von LeiOaEisn 12. Oktober 2023 um 19:36 (Fotos:37)
Tennen-Gebirge   T4 WS+ III K2  
1 Aug 23
Gipfel rund um die Gsengalm
Rund um die Gsengalmhütte im Osten des Tennengebirges gibt es einige schöne Gipfelziele, die auch nur wenige Höhenmeter verlangen. Nach einem völlig verregneten Tag, an dem wir schon von der Laufener Hütte hergewandert waren, klapperten wir in einer Regenpause am Abend einige davon ab. Am nächsten Tag hängte ich allein noch...
Publiziert von LeiOaEisn 17. Oktober 2023 um 19:25 (Fotos:24)
Trentino-Südtirol   T5 I K2  
9 Jul 11
Schneebiger Nock 3358m - Hinterrücks überfallen
Eine Tour aus alten Zeiten, als Smartphone und Fotoapparat noch keine Rolle in meinem Leben spielten. So habe ich keinerlei Bildbeweise zu dieser Tour, nur noch vage Erinnerungen und ein paar knappe Eintragungen in meinem alten Gipfelbuch. Nachdem ich ein Jahr vorher über das Fernerköpfl dem Schneebigen Nock ein Stück bis zur...
Publiziert von georgb 10. August 2023 um 10:13
Randgebirge östlich der Mur   K2+  
11 Aug 23
Hochlantsch 1722 m
Wieder einmal über den "Franz Scheikl - Klettersteig"zum Hochlantsch. Vom Parkplatz Zirbisegger geht man durch den Wald ca. 45 min zum Einstieg. Der Klettersteig selbst dauert ca. 2 1/2 Stunden. Meist sind es A und B-Stellen, auch einige C/D-Stellen. Die Länge ist nicht zu unterschätzen, da es keinen Notausstieg gibt. Beim...
Publiziert von Bergfritz 11. August 2023 um 17:20 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5- II K2  
13 Aug 23
Gaishorn 2247m und Rauhhorn 2240m - Wo die alpinen Gefahren beginnen
Nach unserem Einstieg in die Welt der Tannheimer Berge, soll es heute dahin gehen, wo die alpinen Gefahren beginnen!? Zumindest steht es so auf dem Hinweisschild zum Rauhhorn, dazu später mehr... Zunächst steigen wir von Tannheim auf einen der formschönsten Gipfel im Rund, das, oder wie Jock sie nennt, die Gaishorn. Schon bei...
Publiziert von georgb 17. August 2023 um 12:16 (Fotos:28)
Lombardei   T4 K1  
9 Aug 23
Punta di Ercavallo 3068 e ferrata degli alpini ai Torrioni dell'Albiolo 2950
Saliti da Ponte di Legno a Pezzo e poi alla bucolica frazione di Case di Viso 1761 m, qui le nobili ruote dell'auto di Sam si rifiutano di proseguire sulla strada sterrata, si potrebbe arrivare al parcheggio superiore a 1877m. Quindi da Case di Viso, passando in mezzo alle belle baite, e su col sentiero diretto fino a sbucare a...
Publiziert von Antonio59 ! 14. August 2023 um 22:33 (Fotos:63 | Geodaten:2)
Venedigergruppe   T3+ K3  
27 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 5: Happy Sajathütte, Crazy Rote Säule
Mit Studienfreund Carsten plante ich schon länger mal eine Hüttentour, heuer hat's endlich geklappt. Wir entschieden uns für den Venediger Höhenweg in den Hohen Tauern. Hier nun die fünfte Etappe von Hinterbichl zur Sajathütte und anschliessender Runde über den Rote-Säule-Klettersteig. Sie war in der ursprüngliche Planung...
Publiziert von Schubi 23. August 2023 um 09:37 (Fotos:37)
Venedigergruppe   T3 K3+  
29 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 7: mit Schubl und Carstl aufs Türml
Die letzte Etappe unserer Hüttentour sollte uns von der Johannishütte übers Türmljoch und die Essener-Rostocker-Hütte zurück ins Tal nach Hinterbichl führen. Am Joch gab es dabei noch einen schönen Abstecher auf den Türml-Klettersteig. Für gute Aussichten wie die vom Türml haben Peach Pit den Soundtrack geschrieben:...
Publiziert von Schubi 29. August 2023 um 23:34 (Fotos:50)
Trentino-Südtirol   T3 I K4  
15 Aug 23
Boeseekofel (Piz da Lech) - der frühe Vogel
Nach der gestrigen Tour im beschaulichen Defereggental zieht es uns heute ins Gadertal. Am 15. August in Corvara? Piz da Lech? Da gehen doch Lifte hoch! Klettersteig? Da ist doch Stau vorprogrammiert! Stau am Klettersteig wollen wir natürlich nicht, deswegen haben wir auch einen Plan - einfach aber effektiv: wir starten früh...
Publiziert von Dandl 16. August 2023 um 11:22 (Fotos:28)
Kaiser-Gebirge   T4 I K2  
14 Aug 23
Ellmauer Halt über Gamsängersteig
Die Tour zur Ellmauer Halt über den Gamsängersteig ist ohne Frage eines der Highlights in der größeren Umgebung. Jedoch muss einiges zusammenpassen, dass Wetter muss stimmen, längere Passagen in ausgesetztem Gelände mit teilweise spärlicher Sicherung sollte man mögen. Noch dazu sollte man mit anderen Gipfelaspiranten...
Publiziert von wasquewhat 15. August 2023 um 20:09 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3 K1  
11 Aug 23
Branderschrofen und Tegelberg
Der Tegelberg, den man bequem mit der Seilbahn von Schwangau erreicht, ist eigentlich mehr ein Touristen- als ein Tourenberg. Trotzdem lohnt der Besuch nicht nur wegen des schönen Blicks auf die Seen des Ostallgäus und die Königsschlösser bei der Seilbahnfahrt. Der Aufstieg zum Gipfelkreuz des Branderschrofen ist durchaus...
Publiziert von Erli 25. August 2023 um 17:23 (Fotos:24)
Glocknergruppe   T4- L I K2-  
17 Aug 23
Kitzsteinhorn (3203 m) by unfair means
Nachdem ich vor sechs Jahren die erste Etappe der Kitzsteinhornbesteigung hinter mich gebracht hatte, folgte heute die zweite, die damals in Wasser fiel. Ich verkneife es mir, vom Erdgeschoss der Gipfelstation bis zur Aussichtsterrasse im zweiten Stock den Lift zu nehmen. Auf der Aussichtsterrasse ist noch nicht viel...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2023 um 18:52 (Fotos:9 | Geodaten:1)