Aug 29
Bellinzonese   T4  
25 Aug 13
Cima dell'Uomo
Das Ziel für die heutige Tour wurde aufgrund des Wetters relativ kurzfristig festgelegt: erst gestern habe ich mich entschieden, heute ins Bellinzonese zu fahren. Die Cima dell'Uomo steht auf dem Programm, ein geheimnisvoller Name, der mich zum Träumen verleitet. Aus der Zentralschweiz ist hier noch gut eine kurze Tagestour zu...
Publiziert von TomClancy 29. August 2013 um 22:00 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3+ L  
22 Aug 13
Abstieg Mutthornhütte SAC 2901m
Lauterbrunnen Breithorn - "the day after" Nach der gestrigen Lauterbrunnen Breithorn-Tour hiess es nochmals gut und genügend Znacht essen in der Mutthornhütte SAC, eine ruhige Nacht mit genügend Schlaf zu verbringen und dann heute den Abstieg zurück nach Selde 1554m unter die Füsse bzw. Steigeisen zu nehmen. Das...
Publiziert von Bombo 29. August 2013 um 21:57 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5  
29 Aug 13
Schwalbe am Piz Blas, weitere Pizns und eine offene Rechnung
Kurzum: Eigentlich war ja einzig und allein die Besteigung des Piz Blas geplant. So als Kopf-Auslüftungs-Tour wiedermal. Allerdings hat sich das Ganze zu einer wunderbaren Gratwanderung mit Gipfelsammlung entwickelt und das ist gut so, denn der Piz Blas alleine wäre die Fahrt ins Tessin nicht wert gewesen. Gestartet wurde um...
Publiziert von Dimmugljufur 29. August 2013 um 21:28 (Fotos:18)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 I  
29 Aug 13
Gehrenspitze (2367 m) Ostrinne - der Weg der Einheimischen
Nach einer gefühlten Ewigkeit war heute endlich mal wieder Zeit für eine Bergtour. Meine Wahl viel auf die Überschreitung der Gehrenspitze mit Aufstieg durch die Ostrinne.Von München schnell erreichbar, ruhig und nicht allzu schwer. Eine perfekte Eingehtour fürs Wochenende. Start am Sportplatz im kleinen Weiler Gasse....
Publiziert von Nic 29. August 2013 um 20:54 (Fotos:35)
Jungfraugebiet   ZS  
23 Aug 13
Gross Fiescherhorn, 4049m
Tag 2 unserer BO-Tour. Ich habe kaum ein Auge zugetan, miserabel geschlafen. Trotz offenem Fenster war’s stickig heiss (16 Leute auf engstem Raum), zudem konnte man sich im Schlaf nicht drehen, ohne seinen Nachbarn zu stupsen (und natürlich umgekehrt …); so eng war’s. Dann kam auch noch etwas Übelkeit auf; kurzum, ein...
Publiziert von Linard03 29. August 2013 um 20:34 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Northern Ireland   T2  
14 Jul 13
Carrickarade Island - Rope Bridge
Hier kann man eine kleine Insel vor der Küste von Nordirland erkunden, die mit einer Hängebrücke verbunden ist. Zu früheren Zeiten gab es schon eine Hängebrücke, mit der Fischer auf die Insel gelangten und von dort zum Fischfang auf das Meer fahren. Die Küste fällte hier ungewöhnlich steil in das Meer ab, so dass hier nur...
Publiziert von his 29. August 2013 um 20:23 (Fotos:19)
Piemont   T3  
30 Jul 13
Gipfeltour zur La Porcella bei prächtigem Sonnenschein
Link zum vorherigen Tag Was für ein Kontrast zu gestern: Strahlender Sonnenschein und ein tiefblauer Himmel begrüssen uns, als wir um 07:30 Uhr erwachen. Die Gewitterzone, die gestern für Unheil gesorgt hat, ist so schnell verschwunden, wie sie gekommen ist. Diejenigen, deren Haus oder Auto von umgestürzten Bäumen...
Publiziert von ABoehlen 29. August 2013 um 19:59 (Fotos:8)
Northern Ireland   T1  
13 Jul 13
Giant's Causeway
Die bekannteste Sehenswürdigkeit in Nordirland, ist nicht nur gut besucht sondern bittet auch den unbedarften Besucher kräftig zur Kasse. Seit wenigen Jahren gibt es im Zugangsbereich zum Giant's Causeway ein bombastisches Besucherzentrum, welches den Eindruck aufkommen läßt, man kommt nur durch dieses zu der eigentlichen...
Publiziert von his 29. August 2013 um 19:56 (Fotos:24)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
29 Aug 13
Regenpause mit kurzer Tour auf die Mugel (1632m) ausgenutzt
Das Wetter macht uns heuer in unserem Urlaub einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Seit Tagen hält sich ein massives Tief über Österreich und es regnet, mehr oder minder, ununterbrochen. Für heute war eine kurze Wetterbesserung angesagt und um nicht ganz zu "verzweifeln" beschlossen wir, wenigsten auf die Mugel zu...
Publiziert von mountainrescue 29. August 2013 um 15:01 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
13 Aug 13
Über den Schattenberggrat aufs Nebelhorn
Man kann in den Allgäuer Alpen ein paar sehr schöne Grattouren machen. Eine der schönsten ist die Umrundung des Kars der Gaisalpseen über Entschenkopf, Geißfuß, Gaisalphorn und Rubihorn. Von dort aus hat man durchgehend einen sehr guten und aufschlussreichen Überblick über den Schattenberggrat, der das Tal des Faltenbaches...
Publiziert von Nik Brückner 29. August 2013 um 13:42 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Oberwallis   T3+  
23 Aug 13
Sirwoltehorn mit Wetterwolken
Wieder mal mit dem frühen Bus hinauf nach Visperterminen, so bin ich noch vor dem ersten Sessellift auf Giw. Auch auf dem Gebidum-Pass bei der Schäferhütte ist es noch ruhig. Als ich auf die Heido-Suon einbiege, sind Bistinepass und das obere Nanztal noch in Wolken, aber von Westen her klart es langsam auf. Ab der...
Publiziert von schalb 29. August 2013 um 13:09 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
22 Jun 13
Trans Swiss Trail «2» Porrentruy-Mendrisio, Etappe 10 Bern-Worb
An einem sonnigen Tag nehmen wir uns unsere nächste Etappe vor. Start ist beim Bärengraben in Bern. Heute ist etwas Besonderes los dort. Die Trial-Biker führen dort ihre Meisterschaft durch. Wo früher die Bären nach Rüebli bettelten, kämpfen sich heute die Geschicklichkeitsfahrer durch die Tücken ihres Parcours. Die Mutzen...
Publiziert von marnermot 29. August 2013 um 13:03 (Fotos:19)
Unterwallis   T3+  
24 Jul 08
Roc de L'Oiseau et Bec Rond depuis le Val Ferret
Quand je repense à cette randonnée, je me dis que le temps fait bien oublier certaines choses. Je garde un très bon souvenir de cette ascension même si j'ai passé par des moments bien pénibles.   La randonnée commence par un grand chemin qui s'élève depuis la Verne puis fait un virage vers la gauche pour se...
Publiziert von Piccolo_M 29. August 2013 um 12:00 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Misox   T3+  
28 Aug 13
Piz Motton, 2853 m
Vom Lagh de Pian Doss stiegen wir über die Alp de Pian Dos auf dem markierten Bergweg zur Bocchetta de Curciusa hoch. Schon über 20 Jahre war ich nicht mehr dort oben. Damals wollte man das Val Curciusa überfluten, einen Staudamm bauen...und wir wollten es noch einmal ohne "Wasser" sehen. Dieses Projekt wurde jedoch aufgegeben...
Publiziert von roko 29. August 2013 um 10:23 (Fotos:13)
Uri   T4 ZS- III  
1 Aug 13
Grassen, Krönten
Für den 1. August und das anschliessende Wochenende war bei relativ gutem Wetterbericht und "Brücke" ein verlängertes Bergwochenende schon fast Pflicht. Das Problem war nur, dass wir sicher nicht die einzigen mit diesen Pflichten waren. Es sollte daher etwas nicht derart bekanntes / begehrtes sein. Auf jeden Fall war dann das...
Publiziert von Stoerti 29. August 2013 um 10:01 (Fotos:13)
Bellinzonese   T5+ L  
25 Aug 13
Forca di Casséo (2655 m)
Mi aspettavo intense emozioni ascendendo la Forca di Casséo, e così è stato. Una Signora cima, forse un po’ snobbata a discapito dei vicini e più facili colossi che circondano Quarnei ma proprio per questo ai miei occhi la rende ancora più attraente. Vetta che si raggiunge in maniera veloce dalla Val Malvaglia e con un...
Publiziert von Varoza 29. August 2013 um 09:45 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Piemont   T3+  
25 Aug 13
Pizzo Straciugo 2712 m
Val Bognanco, una valle fantasma però molto bella. Pizzanco fantasma non è ci sono già delle persone in giro, vento forte e temperatura non certo di fine agosto. Ci copriamo e cominciamo la salita. Dal posteggio all’ingresso del paese, passare tra le case e ai cartelli segnavia prendere il sentiero a dx indicazione Vallaro...
Publiziert von cristina 29. August 2013 um 09:07 (Fotos:31 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Glarus   T5  
15 Aug 13
Charenstock
Gemütliche Wanderung auf einen einsamen Gipfel über dem Garichti-Stausee Der Charenstock ist für mich einer der schönsten Gipfel im Glarnerland. Wild und doch lieblich, aussichtsreich, mit schönen, einfachen Kraxelgraten, abseits des Klettergarten-Rummels. Mit dem Aufstieg über den W-Grat und dem Abstieg über den N-Grat...
Publiziert von Delta 29. August 2013 um 08:43 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Aug 13
Über den Höhenwanderweg und dem Moos nach Benediktbeuern
Gestern noch im Oberpfälzer Wald, will heute doch mal in die Bayerischen Voralpen fahren. Es muss ja nicht gleich ein Gipfel sein, es genügt auch eine Höhenwanderung. Ich fahre also nach Bichl am Rande der Bayerischen Voralpen. Ich starte an der Schule an der Schule in Bichl und wandere Richtung der Berge, die Benediktenwand...
Publiziert von Gemse 29. August 2013 um 03:03 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berninagebiet   WS-  
11 Aug 13
Fuorcla Chapütschin (3220m)
Am Vortag von der Mittelstation der Corvatschbahn auf breitem Weg zur Fuorcla Surlej - dort erste überwältigende Blicke zunächst auf Piz Tschierva, dann die ganze Berninagruppe, zunächst noch etwas wolkenverhüllt. Auf gutem Steig in halber Höhe das Rosegtal südwärts. So auf halber Strecke traf ich den Rest der Seilschaft....
Publiziert von steinziege 29. August 2013 um 00:17 (Fotos:21)