Jul 2
Mittelwallis   T2  
2 Jul 15
Ladu-Süe und Tatz-Giesch-Süe, der Hitze zum Opfer gefallen
Eigentlich hatte ich heute vor, die zwei Suonen Ladu-Süe und Tatz-Giesch-Süe zu begehen. Aber die hohen Temperaturen ließen das nicht zu. Schon, als ich in Hohtenn heute morgen den Zug verließ brannte die Sonne gnadenlos. Von der Station Hohtenn geht man direkt neben dem Haus die Treppe runter. Der Wegweiser ist auf Anhieb...
Publiziert von Mo6451 2. Juli 2015 um 18:15 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Glarus   T6 III L  
30 Jun 15
Bike and Hike zum Vreneli via Guppengrat
Mit meinem neuen Anhänger für mein Bike ging es 7:30 los von Schänis nach Schwändi. Ab da zu Fuss hoch via Guppengrat zum Vrenelsigärtli und wieder die gleiche Route zurück. Mit dem Bike ist die Strecke mit 22.9km und 533hm bald gemacht. Der Anhänger mit Federung trägt mein ganzes Gepäck. Das ist nicht nur für mein...
Publiziert von tricky 2. Juli 2015 um 17:59 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Ammergauer Alpen   T5 V  
28 Jun 15
Finger - einer der schwierigsten Ammergauer
So manchem wird er schon aufgefallen sein ohne seinen Namen zu kennen - der Finger. Ist man im Sommer zum Wandern oder im Winter zum Skifahren auf der Piste des Tegelbergs unterwegs fällt einem dieser bekreuzte turm- oder eben fingerartige Felszahn ins Auge und so mancher möchte vielleicht selbst mal an seinem Gipfel stehen. Zur...
Publiziert von AIi 2. Juli 2015 um 17:26 (Fotos:20)
Ammergauer Alpen   T5+ II  
25 Jun 15
Kleine Klammspitze (1882m) - Großes Ammergauer Finale
Die Kleine Klammspitze - ein sehr besonderer Ammergauer Gipfel welcher nun schon ein gutes Jahr weit oben auf meiner Wunschliste stand. Die lange Wartezeit ist auch ihrer Wehrhaftigkeit geschuldet - zumindest in einigen Kategorien würde ich ihr den begehrten Titel "Schwierigster Ammergauer Gipfel" verleihen, doch zur...
Publiziert von AIi 2. Juli 2015 um 17:02 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Emilia-Romagna   T2  
30 Jun 15
Hasta Appennino siempre!
Questa volta invertiamo la rotta, anzichè andare verso nord ci dirigiamo verso sud.....e scopriremo che non si tratta assolutamente di un ripiego! Partiamo io e Mauro lunedì pomeriggio, con tanto di cane al seguito, e arriviamo al Passo dello Zovallo, al confine delle provincie di Parma e Piacenza, tra la Val Nure e la Val...
Publiziert von patripoli 2. Juli 2015 um 16:15 (Fotos:38 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Unterwallis   T4 I  
28 Jun 15
Unterwallis 1|3: malerische Überschreitung des Mont Gelé
Drei Tage oberhalb des Val de Bagnes und Val d’Entremont unterwegs - drei Dreitausender bei besten Wetterbedingungen und höchst reizvoll erlebt! Nach der mühsamen Parkplatzsuche in Verbier, dem Fussmarsch zur Talstation der Gondelbahn, und der Fahrt hinauf nach Les Ruinettes, starten wir hier oberhalb der Bisse du...
Publiziert von Felix 2. Juli 2015 um 13:35 (Fotos:60 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
29 Jun 15
Gonzen
Saison Eröffnung ist Gonzen! Sargans-Waldrand mit dem TAXI!!! Es lohnt sich. 300h.m (1 std asphalt Strasse) spart man und es kostet ca. 15.- Waldrand-Leiterli blau weiss???? Seit wann???? dafür eine Autbahn??? Es ist eine breite Fahrstrasse mit Kies. Bis zu ende haben wir nicht herausgefunden, für welchen Zweck ist...
Publiziert von amelie 2. Juli 2015 um 13:12 (Fotos:10)
Surselva   ZS III  
27 Jun 15
RINGELSPITZ (3247m) über MITTELGRAT - Verhältnisbericht vom 27./28. Juni 2015
Besteigung Ringelspitz über Mittelrippe vom 27./28. Juni 2015 I. Allgemeines Die Qualität der Tourenberichte ist hoch und daher auf eine Routenbeschreibung zu verzichten. Besonders hervorheben und verweisen möchte ich auf den Bericht von nobis, der nicht mit präzisen Beschreibungen und Illustrationen geizt und jeden...
Publiziert von danueggel 2. Juli 2015 um 12:09 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Frutigland   T3  
28 Jun 15
Blüemlisalphütte
Es war mal wieder an der Zeit für eine kleine Wanderung. Ich wollte unbedingt ein paar Höhenmeter machen, momentan mache ich die eher mit dem Velo, uns so hatte Silvia die tolle Idee die Blüemlisalphütte zu besuchen. Und das war wirklich eine super Idee. Von Brig ist man mit dem Lötschberger (oder der Lötschbergerin)...
Publiziert von Pfaelzer 2. Juli 2015 um 11:33 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
1 Jul 15
Auf den Ochs gekommen
Die Alp Stäfeli beherbergt zwei Alpbeizli, eines davon ist die Alpwirtschafthttp://www.stäfeli.ch/. Diese verwöhnte uns schon mehrmals mit Älplermagronen, riesigen Meringuesoder dem leckeren Stäfeliteler. Das Wetter diese Woche zeigt sich von mehr als der besten Seite. Ein Grund genug um nach dem Feierabend mit meinen...
Publiziert von ᴅinu 2. Juli 2015 um 09:23 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Glarus   T5  
1 Jul 15
Geniale Route - "Tros-Weg" am Rautispitz (2283 m)
Vor ein paar Monaten hat mir Bergführer Engg Marti so beiläufig gesagt, am Rauti gebe es eine wenig bekannte, direkte Route (siehe hier). Seine Angaben waren vage, es sei nicht mehr als ein T4 und sogar mit Seilen gesichert. Schon lange hatte ich angenommen, dass man am Rauti irgendwie durch die Nordwand kommen müsste....
Publiziert von PStraub 2. Juli 2015 um 09:23 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L  
28 Jun 15
Grawand o Croda delle Cornacchie 3251 m
Oggi giornata meteorologicamente da incorniciare, sfruttata tutta per compiere un bellissimo anello. Posteggiamo nei pressi della chiesetta di Vernago, Val Senales e imbocchiamo il sentiero 8A Grawand che scende a costeggiare il lago. Lasciato il sentiero che prosegue per il giro del lago nei pressi dei cartelli segnavia,...
Publiziert von cristina 2. Juli 2015 um 09:10 (Fotos:61 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Locarnese    
28 Jun 15
Rasiva... il o la?
Rasiva? Andiamo a fare “il o la” Rasiva? Tutte le montagne hanno, oltre al nome, un sostantivo… punta, pizzo… che ne rende definibile anche il giusto articolo… la, il… quasi tutte le montagne, ecco infatti l’indefinito (per noi) Rasiva… maschile, femminile o unisex… e il dubbio rimane. Va be’, a...
Publiziert von ciolly 2. Juli 2015 um 00:33 (Fotos:27 | Kommentare:18)
Jul 1
Locarnese   T2  
14 Okt 08
Im Val Tomè im Herbst 2008 / erster Teil
Der dunkle Herbst kehrt ein voll Frucht und Fülle. Vergilbter Glanz von schönen Sommertagen. Ein reines Blau tritt aus verfallner Hülle; Der Flug der Vögel tönt von alten Sagen. Gekeltert ist der Wein, die milde Stille Erfüllt von leiser Antwort dunkler Fragen. (Georg Trakl) Das Val Lavizzara ist ein Tal im...
Publiziert von mong 1. Juli 2015 um 23:31 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Sottoceneri   T2  
1 Jul 15
Grenzkamm Schweiz/Italien und Fojorina
Bereits am 22. April habe ich die heutige Tour rekognosziert. Zu diesem Zeitpunkt lag noch so viel Schnee, dass an eine Besteigung der Fojorina nicht zu denken war. Auch die übrigen Wege waren ab 1400 m größtenteils mit Schnee bedeckt. Heute nun waren die Bedingungen fast optimal. Warmes, fast schwüles Wetter, die Sonne hatte...
Publiziert von Mo6451 1. Juli 2015 um 23:13 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
28 Jun 15
Cima della Laurasca -2195 mt- (da Fondo li Gabbi).
Forte il richiamo della Val Loana: LAURASCA DAY!! Così in formazione: Teo alla guida, Alberto, il sottoscritto Alessandro, seguono Asky e Mike (il più giovane del gruppo 14 anni). Tutti insieme a vele spiegate verso nuovi orizzonti! Parcheggiata l'auto a Fondo li Gabbi 1238 mt, buona disponibilità di posteggio, iniziamo...
Publiziert von GAQA 1. Juli 2015 um 22:43 (Fotos:48 | Kommentare:8)
Simmental   T3  
28 Jun 15
Wider eis gäge d Iffigenalp
Vor X Jahren verbrachte ich dort oben einmal Bundesferien,auf der Iffigenalp. Eigentlich wollte ich in die Gegend von Kl.Scheidegg,doch mei Weckgerät hat kläglich versagt,also etwas anderes suchen.Da ich in meiner Gegend die Wanderhügel so ziemlich abgeklappert habe giengs mit ÖV in die nähere umgebung.Ich habe mir das...
Publiziert von gumpibueb 1. Juli 2015 um 21:42 (Fotos:18)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T5- III  
3 Jun 15
Guffert Westgrat
Auf den Guffert zu steigen ist immer wieder ein schönes Erlebnis. Der aus einer isolierten Falte von Wettersteinkalk der Lechtaldecke aufgebaute Berg steht recht frei und gewährt bei guter Fernsicht ein weiten Blick in alle Richtungen, vom Karwendel im Westen bis zu den Hohen Tauern im Südosten. In seiner näheren Umgebung wird...
Publiziert von frehel 1. Juli 2015 um 21:41 (Fotos:13)
Nidwalden   T4  
28 Jun 15
Oberbauenstock and Schwalmis (Ostgrat + Arengrat)
The Niederbauen-Chulm was my first proper Swiss summit after I moved to Zürich in 2013. Two years later, I came back for the continuation of the mountain chain. ---- After taking the Niederbauen cable car, we head for the Oberbauenstock. There are no signposts at P. 1758, where the Oberbauenstock route leaves the main...
Publiziert von Stijn 1. Juli 2015 um 21:33 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+ WS II  
30 Jun 15
Dolf, hesch e Schibe?
Zuallererst: Eine Schibe - genauer: die Gross Schiben - hatte ich schlussendlich nicht (im Sack); Umkehr in der Mitte des E-Grates. Als Wegpunkt ist sie dennoch aufgeführt, da ich doch interessante Einblicke gewann. Eine Tour, die eintägig wohl nur Ende Juni (Anfang des Betriebs der Cassonsgrat-Bahn) bis Mitte Juli (dh...
Publiziert von Voralpenschnüffler 1. Juli 2015 um 21:33 (Fotos:18)