Jul 1
St.Gallen   T3  
28 Jun 15
Frümsel (2267m) - geknickt
Howdy! Jetzt ist auch mein persönliches offizielles Churfirstengebiss komplett. Die letzte "Pendenz", der Frümsel, ist abgehakt. Ist jetzt nicht gerade ehrfürchtig formuliert, der Aufstieg war aber auch nicht unbedingt ein Highlight. Der Churfirstenrückblick offenbart: Schiben- und Zuestoll haben mir am besten gefallen....
Publiziert von countryboy 1. Juli 2015 um 21:33 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Zürich   T5  
16 Jun 15
"Grillplatz Direkte" an der Brandegg Westwand
Reizvolle Tour auf logischer Linie mit Anschluss ans Mittagessen. Allgemeines: Die Route führt bestechend logisch vom Einstieg über eine Reihe von Spornen und Steilstufen direkt hoch zur Brandegg (Brandegg Südgipfel). Neben soliden Wurzeln wird einiges an Einsamkeit geboten. Die Kletterei möchte ich an dieser Stelle als...
Publiziert von ossi 1. Juli 2015 um 21:28 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Chiemgauer Alpen   WS  
1 Jul 15
Lochner Horn
Am bisher heißesten Tag des Jahres 2015 starten wir am Parkplatz der Priener Hütte nordöstlich von Sachrang. Auf dem gut beschilderten Fahrweg zur Priener Hütte geht es hinauf, zeitweise auch etwas flacher, und immer wieder - heute besonders wichtig -meist schattig. Am steilsten Stück des Weges, kurz bevor es wieder flacher...
Publiziert von Gherard 1. Juli 2015 um 21:14 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 I  
30 Jun 15
Handschuhspitzen, Hochwannig Nordgrat ("leichte" Variante)
An einem herrlich schönen Sommertag ging es über die Handschuhspitzen auf den Hochwannig und über den Nordgrat wieder ins Tal. Das Fazit kommt diesmal zum Anfang: Wenn ich den Grat nochmal machen würde, dann nurim Aufstieg. Leider ist er überall nur im Abstieg beschrieben, weshalb wir dachten, dass es einen Grund gibt, den...
Publiziert von trudylein 1. Juli 2015 um 21:00 (Geodaten:1)
Venetien   T2  
2 Mai 15
Madonna della Corona (773m), Gardaseeberge
Heute stand mal wieder eine wunderschöne Etschtaltour auf dem Program. Das Tal zeigt sich jetzt im Frühjahr vor allem im südlichen Teil kurz vor Austritt in die Poebene von seiner schönsten Seite, alles leuchtet in den unterschiedlichsten Grüntönen. Madonna della Corona ist eine sehr beliebte Wallfahrtskirche -...
Publiziert von Tef 1. Juli 2015 um 20:44 (Fotos:29)
Allgäuer Alpen   T2 L  
13 Jun 15
Schnurschrofen und Roßberg
Der Schnurschrofen und der Roßberg sind zwei unbedeutende Erhebungen nahe des Vilsalpsees, die auf dem Weg zum Gaishorn meist unbeachtet gelassen werden. So sind die Gipfel denn auch wenig besucht. Am ehesten wird noch der Schnurschrofen im Winter im Rahmen einer Skitour von Tannheim zum Gaishorn mitgenommen. Zur...
Publiziert von quacamozza 1. Juli 2015 um 20:07 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Bosnien und Herzegowina   T1  
21 Jun 15
Mostar & Sarajevo
Den heutigen Tag hatte ich mir eigentlich als Reserve-Tag für den Maglić aufgehoben. Aber erstens gelang die Besteigung bereits gestern, zum anderen war heute (zumindest im Nationalpark) kein besseres Wetter zu erwarten. Während ich bei Gabi nochmals ein herrliches Frühstück geniessen konnte, hingen die Wolken weiterhin...
Publiziert von Linard03 1. Juli 2015 um 19:43 (Fotos:36)
Trentino-Südtirol   T3  
20 Jun 15
Monte Calisio
In der Hoffnung auf besseres Wetter sind wir auf die Alpensüdseite gewechselt. Die Prognosen verschlechtern sich aber auch hier stündlich und somit werden die Ziele immer kleiner. Am Calisio scheint die Sonne, zumindest jetzt gerade. Auf dem waren wir zwar schon mal, aber wie heisst es so schön. Lieber den Spatz in der Hand...
Publiziert von Max 1. Juli 2015 um 19:17 (Fotos:31)
Dokeská pahorkatina    T2  
28 Jun 15
Peklo (Höllengrund/Karbenschlucht)
Burgen rund ums Tal des Robečský potok (Robitzbach) Überall kriselt es - Touristenziele unsicher, Geld unsicher, Perspektive unsicher, Wetter unsicher. Da kann man auch direkt in die Hölle gehen. Gesagt, getan! Zur Pflege meines neuen Faibles für finstere feuchte Gründe mit diabolischen Namen lenke ich meine Pferde heute...
Publiziert von lainari 1. Juli 2015 um 18:40 (Fotos:102 | Kommentare:2)
Marken   L  
26 Jun 15
..... ANELLO IN BICI NELL'ENTROTERRA MARCHIGIANO......
Da anni. trascorro un periodo di vacanza con i miei cari, nella notissima località di Senigallia. sul mare Adriatico E da anni porto la mia due ruote(semplice City bike) ,onde non rimanere " li impalato a curare le bicilette" per due settimane... Fino ad un paio di anni fa, condividevo questo passatempo con amici Trentini,...
Publiziert von veget 1. Juli 2015 um 18:20 (Fotos:18 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Uri   T2  
30 Jun 15
Sewenhutte (2150m)- Meiental
Passeggiata nella Meiental, ampia valle che scende dal passo del Susten sul versante del Canton Uri. La meta è la Sewenhutte, capanna situata su una terrazza panoramica affacciata alla valle. Come ogni anno programmo un giro in auto sui passi alpini svizzeri che comprende una breve escursione a piedi. Il giro in programma è la...
Publiziert von morgan 1. Juli 2015 um 18:18 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Misox   T2  
30 Jun 15
Un tripudio di colori allo Strec de Vignun
Fiori, acqua e cielo....un "tripudio" di colori nella Val Vignun Da meta' giugno a meta' luglio la Val Vignun si veste di fiori e di colori in un modo davvero eccezzionale....un invito a tutti di non perdere questo spettacolo.... Con Pierantonio e Antonio lo abbiamo assaporato in una bellissima giornata di sole e cielo...
Publiziert von ugo 1. Juli 2015 um 18:05 (Fotos:90 | Kommentare:6)
Karawanken und Bachergebirge   T2  
1 Jul 15
Weganlage vom Feinsten oder Einsamkeit hat einen Namen: Loibler Baba
Nachdem nun endlich der Sommer Einzug halten soll, mit Temperaturen um die dreißig Grad, ist es natürlich wichtig sich eine Tour auszusuchen, bei der man(n)/hund nicht vor Hitze umkommen. Durch Hanc und seine Tour Falsch abgebogen - dann halt auf die Loibler Baba (1968m) stand die heutige Tour schon einmal fest. Noch dazu, wo...
Publiziert von mountainrescue 1. Juli 2015 um 17:33 (Fotos:66 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3 L  
27 Jun 15
Corno Bianco 2317 m e Corno Nero 2439 m
Il Corno Bianco e il Corno Nero sono due elevazioni della Bassa Atesina, separate dal P.so degli Oclini. Li abbiamo spesso osservati dal Santuario di Terralba, non ricordo se si vedono entrambi ma sicuramente si vede il Corno Bianco, tra l’altro ieri ci siamo accorti che si vedono anche dall’autostrada, sono davvero...
Publiziert von cristina 1. Juli 2015 um 14:47 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Schwyz   T3+  
21 Jun 15
Tourenleiterkurs Sommer, Ybrig 2|2: Schülberg - Pfannenstöckli - Druesberghütte - Weglosen
Nach recht erholsamer Nachtruhe treffen wir uns in der Druesberghütte Plus um 7 Uhr beim überraschend luxuriösen Frühstücksbuffet; nebst dem umfangreichen Angebot, welches doch einige Hotels ins Staunen versetzen würde, steht auch eine frischgebackene Fruchtwähe zum Verzehr bereit - kaum jemand bedient sich ihrer ob des...
Publiziert von Felix 1. Juli 2015 um 13:07 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Uri   ZS III  
29 Jun 15
Galenstock 3'586m über den SO - Sporn !?
Version 2: Galenstock, war ich da wirklich oben oder hab ich das nur geträumt. So bin ich am Morgen des 30.06.2015 aufgewacht und musste feststellen, ja tatsächlich gestern war ich dort oben. Einfach ein geniales Erlebnis! Ob ichdas noch toppen kann? Die Tour mit dem Aufstieg über den SO - Spornspukte mir schon letztes Jahr...
Publiziert von markus1968 1. Juli 2015 um 12:39 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Locarnese   T3  
27 Jun 15
Poncione d'Alnasca (2.301 m) ...... Splendida Val Verzasca
ivanbutti Questa settimana si va in Verzasca, che per qualcuno del gruppo è una novità in assoluto. I posteggi vicini al ponte che porta alle case di Alnasca sono tra i pochi non a pagamento della valle, meno male riusciamo a trovarne un paio liberi. Il percorso è noto e molto descritto; saliamo nel bosco ancora in ombra...
Publiziert von proralba 1. Juli 2015 um 10:24 (Fotos:66 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Frutigland   T4- K4-  
24 Jun 15
Allmenalp - First up, Howang - Stand - Golitschenalp down
Kandersteg und Region bieten immer wieder wunderbares Ambiente! Umso mehr, wenn man einen Wochentag am wettermässigen Sommeranfang nach nächtlichem Regen erwischt. So war es denn auch - Abwechslung zwischen saftig grünem Leuchten unterbrochen von der Reflexion des Lichts in den steilen Kalkfelsen und den "überbelichteten",...
Publiziert von amphibol 1. Juli 2015 um 09:46 (Fotos:15)
Alpenvorland   T1  
28 Jun 15
Unterwegs in einer harmonischen Landschaft zwischen Isartal und Starnbergersee
Das Gebiet zwischen Starnbergersee und Isartal im Süden von München ist in erster Linie durch die Landwirtschaft geprägt. Touristen findet man hier nur selten, die bevorzugen natürlich den See oder auch Kloster Schäftlarn an der Isar. Seit einiger Zeit gibt es ausgeschilderte Radwanderstrecken, dennoch sieht man nur sehr...
Publiziert von trainman 1. Juli 2015 um 02:09 (Fotos:21)
Jun 30
Wetterstein-Gebirge   T5+ III  
26 Jun 15
Blassengrat
Nachdem ich letztes Jahr von der Mauerscharte über den Ostgrat auf den Hohen Gaif gewandert bin, hatte ich mir für dieses Jahr den Blassengrat vom Hohen Gaif zum Hochblassen vorgenommen. Der AV-Führer Wetterstein verspricht eine "luftige, abwechslungsreiche" und "höchst genussreiche Kletterfahrt" und damit ist kein bisschen zu...
Publiziert von frehel 30. Juni 2015 um 23:51 (Fotos:13)