Kaltbad - Chänzeli - Grat - Rotstock


Publiziert von Felix , 22. Juli 2024 um 20:10. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum:20 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-LU   Rigigebiet   CH-SZ 
Zeitbedarf: 1:45
Aufstieg: 240 m
Abstieg: 240 m
Strecke:Rigi Kaltbad (LSB) - Felsenkapelle - Känzeliweg - Chänzeli - Grat, Kreuz - Grathöchi - Rigi Staffelhöhe - Staffelhöheweg - Rotstock - Abstieg in der Westflanke - General-Guisan-Weg - Rotstockweg - Hotel-Restaurant Alpina - P. 1436 - Rigi Kaltbad (LSB)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PW via Huttwil - Gettnau, Autobahn Sursee - Küssnacht, nach cff logo Weggis (Luftseilbahn) - cff logo Rigi Kaltbad (Luftseilbahn)
Kartennummer:1151 - Rigi

Eine weitere kurze und einfache Wanderung unternehmen wir heute im Bereich der Rigi, fahren mit der LSB (mit noch nicht definitiv bestimmter Zukunft) hoch nach Rigi Kaltbad -heute von zwei lieben Bergfreundinnen begleitet.
Bereits mit der zweiten Bahn hochgefahren, hält sich erst die Menge Touristen im Rahmen - sonnig und warm ist´s, wie wir auf dem Chänzeliweg die flache Traverse zum ersten Ziel unter die Füsse nehmen. Doch nach wenigen Metern entdecken wir die in einer Nagelfluhkluft versteckte Felsenkapelle - mit dem üblichen katholischen Prunkinnenleben, doch auch mit einem sehr gefälligen Glasfenster.

 

Unbeschwert nähern wir uns rasch der famosen Aussichtsloge auf Chänzeli - immer wieder sind wir hier überwältigt vom Tiefblick auf den Vierwaldstättersee mit dem schnittigen „Flaggschiff“ Bürgenstock und hinüber zum Pilatus.

 

Einigen Kehren folgend steigen wir nach dem kurzen Halt auf dem Grat auf bis zu Kreuz und Bankanlage - eine etwas längere Rast legen wir hier - mit Blick zu unserem Gipfelziel - ein, bevor wir via Grathöchi hinüber wechseln zur Rigi Staffelhöhe.

 

Meist schattig verläuft nun der WW dem Bahntrassee entlang Richtung Rigi Stafel; auf 1585 m wählen wir den Abzweig zum bald steileren Anstieg über Wiesengelände zum Gipfel.

Spätestens hier teilen wir den Weg mit mehreren Wanderern; immerhin können wir die Gipfelbank des Rotstockes für uns in Besitz nehmen …

Gemütlich - und mit der bekannten tollen Nahsicht (zum Kulm) sowie der (leicht wolkigen) Fernsicht zu Mythen und Massiv des Uri Rotstockes - verweilen wir hier länger.

 

Für den Abstieg wählen wir erst die letzten Meter unserer Aufstiegs-WW, verlassen diesen jedoch in der Kurve auf 1541 m; hier wendet sich eine gute Spur dem Wald zu. In diesem leitet das Steiglein am Westhang des Gipfels hinunter zu einem Kreuzwegstöcklein und dem Durchlass des WW´.

Darauf legen wir an weiteren Stationen vorbei den Abstieg - kurz auf dem General-Guisan-Weg - zur Einmündung in den Staffelhöheweg ein.

Bald verlassen wir das Strässchen und folgen dem WW auf dem Rotstockweg hinunter nach Rigi Kaltbad; kurz vor der Bahnstation setzen wir uns auf der Terrasse des Hotel-Restaurants Alpina zu erfrischenden Getränken nieder. Über die Bahngeleise erreichen wir P. 1436; in Kürze streben wir über die sehr gut frequentierte Terrasse über dem Bottabad zum Abstieg zur LSB Rigi Kaltbad.

 

h bis Grat, Kreuz

40 min bis Rotstock

25 min


Tourengänger: Ursula, Felix, Pfiifoltra, Sabine27
Communities: Hikr Treffen


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»