Die unbekannte Gebirge Nordalbaniens - Teil II
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Albaniens wenig bekannte Gebirge.
Der Kreis Puka von Qark Shkodra befindet sich quasi mitten in der nördlichen Hälfte Albaniens, umgeben von wenig bis teils kaum bekannte Gebirge. Die Kleinstadt Puka selbst ca. 50km östlich von Shkodra, mitten in Nirgendwo & ist nur über die SH5 erreichbar - eine alte, kurvenreiche Landstraße... Wir fuhren allerdings nach Fushë-Arrëz, bzw. zum Dorf Kryezi, gleich in der Nähe, denn von da war unser Startpunkt zum Aufstieg zum maja e Krabit.
Die Route verlief größtenteils über einen Schotterweg bis zur Gipfelnähe, geprägt von teilweise offene Wiesen, dichte Wälder, einige typisch-albanische Häuser im Dorf Lumëadhe & wenig bis kaum Verkehr oder andere Wanderer. Nachdem wir das Ende der Straße erreichte haben, steigen wir dann über einen Pfad bergauf zum einen namenlosen Gipfel auf 1493m Höhe. Dabei dachten wir, dass e sich hierbei um den Maja e Midhës handelte... Denkste! Aber: die Aussicht war schon Geil. Denn man hatte einen quasi 360°-Ausblick auf die Gebirge in der Umgebung, aber auch auf die bekannteren Bjeshkët Nemuna in Westen & auf den Korabgebirge in Osten.
Wäre die Luft klarer, würde man sogar auch die Adria sehen! Nach einer Pause da oben ging es für uns dann weiter über den Grat zum Maja e Krabit auf 1652m Höhe. Da gutes, mildes Wetter herrschte, blieben wir dort eine gute Stunde, bevor für uns dann bergab ging. Dabei kürzten wir teilweise den Abstieg ab, bis wir die Schotterstraße erreichten. Danach mussten wir nur noch den langen Weg bis zum Dorf Kryezi nehmen.
Trotz der geringer Höhe von 1652m & ca. 1000m Auf- & Abstieg war die Wanderung hier mit 25km recht lang. Ob es daran liegt, dass wir ca. 80% des Weges über den Schotterstraße gelaufen sind?
Vielleicht...
Aber die Tour hat sich vor allem in einen solch wenig bekannten Gebiet Albaniens gelohnt.
Wer weiss, welche Gipfel hier noch unbestiegen sind... :)

Kommentare