Reifenberg (990m) und Erlbergkopf (1134m)


Publiziert von Tef , 21. April 2025 um 21:54.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Chiemgauer Alpen
Tour Datum:21 Februar 2025
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 700 m
Abstieg: 700 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:A8, Ausfahrt Bernau, durch Bernau hindurch bis kurz vor dem Ortseingang in Rottau rechts eine schmale Straße bis zum ersten Parkplatz unten im Wald (man kann auch bis zum Gasthaus weiter fahren)
Kartennummer:OSM

In den Chiemgauer Alpen gibt es viele, nette Kurzwanderungen auf kleine Gipfel. Auf dem Reifenberg waren wir schon mal an einem feuchten Maitag, heute wollte ich mit dem Erlberrgkopf noch einen neuen Gipfel mit dazu nehmen, was sich durchaus als "Topping" erwies.
Ich vermute mal, dass diese Wanderung, sobald das Weidevieh da ist, nicht mehr so lohnend bzw machbar ist, da man auch weglos über Wiesen wandert.
Ich starte beim unteren Parkplatz (es gibt auch einen weiter oben beim Gasthaus) und folge der Straße aufwärts bis zur Kurve. Hier kurz die Forststraße hinein aber gleich wieder links um auf den Wanderweg parallel zur Straße abzubiegen. Kurz vor dem Gasthof führt er ins Freie und hier bin ich bald weglos rechts über die Weidewiese aufgestiegen mit schönen Blicken in östliche Richtungen. Es folgt ein kurzes bewaldetes Seilstück, dahinter trifft man dann auf den offiziellen Feldweg.
Hier nach rechts und in einem Linksbogen am Rücken aufwärts, nach Norden Wald, nach Süden meist frei. Man durchquert ein kurzes Waldstück, dahinter steige man sanft über eine Wiese hinauf zum "Gipfel" bei einer Alm. Auf dieser Wiese öffnet sich auch der Blick zum Chiemsee etwas.
Hinter der Alm kommt noch ein Haus und nach einem Zaunüberstieg bin ich nun links über eine Schneise hinab. bis ich wieder auf den Wanderweg treffe. Hier nun links querend zur Herrenalm.
Man könnte nun links aufwärts wandern, bis nach rechts ein Pfad abgeht, ich kürze das ab indem ich hinter der Alm über die Wiese zum Waldrand aufsteige. Im Wald selbst kommt man gut voran und trifft bald auf eine quer verlaufende Forststraße. Diese überqueren, am besten etwas rechts einer alten Grube. Hier ist es etwas steiler ab schon bald treffe ich auf den von links kommenden Pfad.
Auf diesem nun nach rechts leicht anasteigend ums Eck. Der Pfad ist gut in Schuss und führt durch schönes Waldgelände und bringt mich zur Wiese der Vockalm. Der Pfad verliert sich hier etwas, aber man hat die Hütte als Orientierungspunkt.
Ab hier ist der Pfad wieder deutlicher, er führt aussichtsreich hinauf zu einem Wiesensattel. Oben dann nach rechts hinauf zum Gipfelkreuz. Jetzt ohne Weidebetrieb ein exklusives Ziel mit schönen Ausblicken hinaus ins Land und zu den umliegenden Bergen wie die Gedererwand, Hochplatte und Kampenwand.
Vom Gipfel sieht man auch das nächste Ziel, die östlich tief unten liegende Erlbergalm. Hierzu sucht man sich im Wiesenhang seinen Weg, das Gelände ist gut zu gehen. Unten geht es zwischen den Häusern durch und schräg nach links hinab zum Waldrand. Der hier beginnende Pfad ist schnell gefunden und sehr schön geht es in Serpentinen hinab zur Forststraße. Auf dieser kurz links, bis es rechts ausgeschildert zum Gasthof abgeht. Man geht nun in einem Bogen die Talmulde aus, passiert ein paar Fischteiche und erreicht beim Gasthof wieder den Anstiegsweg

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
29 Mai 16
Reifenberg · Max
T1
24 Jul 18
Erlbergkopf · Gherard
T2
26 Mai 13
Reifenberg (990m) · Tef
T2
14 Mär 15
Erlbergkopf und Schwarzenberg · 619er
T3+ I

Kommentar hinzufügen»