Guck und Schatzbichl


Publiziert von ZHB , 21. April 2025 um 19:34.

Region: Welt » Österreich » Südliche Ostalpen » Karnischer Hauptkamm
Tour Datum:21 April 2025
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 1350 m
Abstieg: 1350 m
Strecke:16km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Gailberg - Parkplatz

Startpunkt am Parkplatz hinter bzw. vor dem Camping am Gailbergsattel.

Der Wanderweg ist zuanfangs etwas schwer zufinden da er nicht eindeutig gekennzeichnet ist, so lief ich zuerst versehentlich wenige Meter eine falsche Forststrasse hoch, bevor ich diese wieder hinunterstieg und hinter dem Hotel auf der Wiese am Gailberg jetzt auf korrektem Wege weiterwanderte.

Bald ist der ausgeschilderte Weg zum Rötenkopf erreicht, leider ist bis dahin die Monotonie einer Forststrasse die einzige Ablenkung, wobei es im oberen Teil ein paar Blicke ins Gailtal hat. Am Rötenkopf - welcher gegen Gebühr auch als Ausgangspunkt dienen kann (Auffahrt vom Lesachtal aus)- schlug ich den Weg in Richtung Mussen ein.

Nach etwa einem Kilometer lässt man endlich die Forststrasse hintersich und steig einen breiten Wanderweg hoch in Richtung Mussen. Ich zwei bei der ersten grossen Wiese rechts weglos ab.

Die Wiese steige ich zuerst lotrecht zum Wanderweg hoch und steige dann durch einen kleinen Wald. Nach dem Wald traversiere ich die Wiese und peile die eingezeichnete Hütte. an. Diese noch intakte Hütte erreicht ich und steige oberhalb dieser nun mehr oder weniger direkt in Richtung Guck hoch.

Kurz unterhalb des Gucks hat es ein kleines walidiges Plateau bevor man noch die letzten 50hm in steilerem Gras hochsteigt. Entgegen meiner Erwartungen bzw. der Kennzeichnung auf der Karte ist der Guck ein Aussichtgipfel und es stören kaum Bäume. Ein kleines Gipfelkreuz und ein Bänkli dekorieren den Guck.

Im Anschluss halte ich mich am breiten Grat und wandere immer wieder im kleinen Auf und Ab in Richtung Auf der Mussen bzw. Pt. 1855. Der Punkt 1855 weisst keinerlei Gipgelkreuz oder sonstige Markung auf, so steige ich direkt weiter bzw. kurz ab um danach hoch zur Mussenhöhe zu steigen.

Zuerst folgt der Wanderweg einer Fahrspur bevor dieser diese verlässt - wobei ich ob der Schneefelder mich leicht oberhalb des Wanderwegs auf aperen Wiesen halte.
Von der Mussenhöhe steigt man nun kurz ab und traversiert dann auf der westlichen seite der Mussenhöhe vorbei - heute lagen dort noch ein paar kleinere Schneefelder drin, welche ich mit der Vorsicht spuren konnte.

Im Sattel zwischen der Mussenhöhe und dem Schatzbichel erhascht man einen Blick in die errodierte Nortwand der Mussenhöhe.

Den Schatzbichel erreicht man nachdem ein zwei drei Wegweiser einen den Weg zeigen meist pfadlos aber problemos. Hinterlassenschaften zeigen dass hier auf Rind gesömmert wird.

Vom Schatzbichel stieg ich den nur selten Markierten Wanderweg über den lagen Westrücken hinab. Auf gut gepolsterten Matten welche zunehmend einem lichten Wald weichend trifft man auf diesem Weg drei Rest von alten Hütten. Im dichteren Walde lagen Bäume kreuze und quer, man findet aber seinen Weg auf diesem breiten flachen Grat hinab. Auf ca. 1500hm triff man entgegen meiner Karte bereits auf eine Forsstrasse. Der Wanderweg wurde ab hier zwar von dieser nicht tangiert jedoch ist dieser einem Rückweg gewichen, der sich bis zur Wiese bei Dart hinabzieht.

Zu letzt noch ein ewiger Fortsweghatscher hinab zur Furt auf welcher die Forststrasse den Gailberger Bach quert und in der Folge ein Wiederaufstieg zum Ausgagspunkt.

T4 nur für den direktaufstieg auf den Guck und aufgrund der Querung eines Schneefeld östlich den Mussenhöhe, ansosnten abseits der Forsstrassen ein T3.

Tourengänger: ZHB


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 66518.gpx

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
2 Jan 25
Auf der Mussen · ZHB

Kommentar hinzufügen»