Apr 19
St.Gallen   T3+  
19 Apr 25
Überschreitung des Chüemettlers (1703 m)
Eigentlich hatte ich mir für heute den Haglere oberhalb von Sörenberg ausgesucht. Da aber die Schneefallgrenze stark fallen sollte, suchte ich auf der Landeskarte nach einem näheren, etwas niedrigeren Ziel. Ich entdeckte den Parkplatz Obermatt mit knapp 1000 Hm Anstieg auf den Chüemettler und beschloss dessen Überschreitung....
Publiziert von Uli_CH 19. April 2025 um 22:10 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwyz   T4 ZS-  
19 Apr 25
Am Diethelm umeturnere
Nur wandern wollte ich noch nicht, für die langen Latten passten die Verhältnisse nicht wirklich (Föhn, Wolken am Hauptkamm, Riesenschneefälle im Wallis / BO etc.) - Kurzski(tragen) in den Voralpen also! Weil ich nicht wusste, wie sehr man einbrechen würde, wählte ich etwas, wo ich in Südexpo zu Fuss rauf und in Nordexpo...
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. April 2025 um 20:59 (Fotos:17)
Schwäbische Alb   T1  
19 Apr 25
Bolberg 880m, höchster Berg im Landkreis Reutlingen (RT)
Von Willmandingen führt die Bolbergstrasse bis zu einem recht geräumigen Parkplatz auf der Südseite des Bolbergs. Von hier wanderten wir auf der Strasse, die später in eine Waldstrasse übergeht, weiter Richtung Gipfel mit der Bolberghütte. Der höchste Punkt liegt am Abhang und ist mit einem Vermessungszeichen und einem...
Publiziert von stkatenoqu 19. April 2025 um 20:38
Schwäbische Alb   T1  
19 Apr 25
Schnaitkapf 920m, höchster Berg im Landkreis Sigmaringen (SIG)
Ca 1.800m westlich der Ortsgrenze von Schwenningen (BW), führt eine Strasse zu einem Parkplatz in der Nähe unseres Gipfelziels. Von dort sind es noch 300m, ehe man den Gipfel mit einem hohen Turm erreicht. Fernsicht gibt es keine, da man auf einer Waldlichtung steht. Als Rückweg kann man den Weg, der eine kleine Runde um den...
Publiziert von stkatenoqu 19. April 2025 um 20:28
Cantal   T1  
15 Apr 25
Geraer Jakobsweg 88: Aurillac - Careizac
88. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela- recht kurze Etappe, um etwas mehr Zeit für Aurillac zu haben und nicht über 30 km an einem Tag nach Laroquebrou gehen zu müssen. Die Quartierlage zwischen Aurillac und Laroquebrou ist dünn. In die Zwischenetappe Careizac ließ sich der öffentliche Verkehr...
Publiziert von zaufen 19. April 2025 um 19:27 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Cantal   T2  
17 Apr 25
Geraer Jakobsweg 87: Vic sur Cère - Aurillac
87. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela- abwechslungsreiche Strecke aus den höheren Bergen des Cantal in die Stadt Aurillac. Eine der wenigen Etappen, auf denen wir komplett der Jakobswegmarkierung folgten, weil es keine sinnvolle Alternative gibt. Allgemeine Infos zu unserem Projekt „Geraer...
Publiziert von zaufen 19. April 2025 um 19:23 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Cantal   T3 I  
18 Apr 25
Geraer Jakobsweg 86: Le Lioran - Puy Griou 1690 m - Vic sur Cère
86. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela - eine sehr abwechslungsreiche Etappe bei traumhaftem Wetter durch die Berge des Cantal. Erster Höhepunkt der Puy Griou, später dann ein sehr schöner Kammweg bei l'Elancèze und später die Sclucht Pas de Cère. . T3 und I beziehen sich auf den Aufstieg auf den...
Publiziert von zaufen 19. April 2025 um 19:19 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Kärnten    T3  
19 Apr 25
Mauthner Alm
Startpunkt am Parkplatz beim Waldbad. Kurz über eine Brücke welche den Valetinbach überspannt, um danach nach kurzen Metern auf einer Forsstrasse links hoch dem Wanderweg zu folgen. Dieser kürzt die Forsstrasse ab auf welcher man nach wenigen Minuten wieder landet. Im Anschluss den Wanderwegweisern folgend zu Römerweg...
Publiziert von ZHB 19. April 2025 um 19:15 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
19 Apr 25
Gulmen (1788 m) - ab Arvenbüel
An diesem Prachtstag wanderten meine Frau und ich von Arvenbüel via Vorder Höhi und über den Ostgrat auf den Gulmen. Start in Arvenbüel um 8:30 morgens. So früh war noch nichts los, nur ganz wenige Leute haben wir beim Aufstieg getroffen. Kurz vor dem Gipfel musste ein Schneefeld überquert werden, aber das war...
Publiziert von Roald 19. April 2025 um 17:21 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Davos   WS+  
19 Apr 25
Schwarzhora 3146m
Heute geht es auf eine schöne Frühlingstour, der Neuschnee hält sich aber in Grenzen, konnte aber zumindest die nasse Schicht überdecken. Da der Flüelapass 2384m geöffnet ist, starten wir direkt beim Parkplatz. Auf einer Spur vom Vorstag laufen wir zum P. 2670m. Immer wieder holt uns der Nebel ein aber zu einem Whiteout kam...
Publiziert von miCHi_79 19. April 2025 um 16:50 (Fotos:21)
Prättigau   T2 L  
19 Apr 25
Osterspaziergang - Vilan (2376 m)
Im "Osterspaziergang" (Faust I) schrieb Goethe: "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, Durch des Frühlings holden, belebenden Blick " Nun treibt mich Eis auf Fliessgewässern eher wenig um. Was mich interessiert, ist, wo es in der Höhe noch Schnee hat und bis wie weit hinauf man zu Fuss gehen kann. Vor ein paar Tagen bin...
Publiziert von PStraub 19. April 2025 um 15:26 (Fotos:9 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2 WS  
19 Apr 25
Chilchlichopf / Ancapaa, 1470 m
Erst wollte ich meine Anemonen fotografieren, sah aber in der Webcam, dass oben am Schlösslichopf noch recht viel Schnee liegt. Umdisponiert und mit dem Velo über Vättis zur Staumauer Gigerwald hinauf. Die Strasse ist noch gesperrt, die Barriere unten und kann nur auf eigenes Risiko befahren werden. Ebenso die Strasse dem...
Publiziert von roko 19. April 2025 um 15:24 (Fotos:8)
Luzern   T3  
13 Apr 24
Napf
Unsere 13 Kilometer lange Tour auf den Napf startet unten im Paradisli auf 775 Meter. Ein Frühlingsspaziergang bei dem oben auf dem Gipfel Pommes und Bratwurst an Zwiebelsauce auf uns wartet. Heute gehen wir nicht über die Stächelegg sondern durch den steilen Wald hoch zu den fürchterlichen Abgründen des Hängst (1372...
Publiziert von lynx 19. April 2025 um 12:49 (Fotos:16)
Uri   T3 WT1  
20 Mär 25
Rundgang durch's Etzlital und Besichtigung der Tellsplatte am Vierwaldstättersee
Frühlingsspaziergang zum Frühlingsanfang bei schönstem Wetter von Bristen durch's Etzlital via Herrenlimi bis Hinter Etzliboden und auf der anderen Bachseite wieder zurück. Anschliessend fahren wir nach Sisikon und machen dort den Rundgang an den See runter zur Tellskapelle. Oberhalb der Tellskapelle liegt eine flache...
Publiziert von lynx 19. April 2025 um 12:17 (Fotos:21)
Innviertel   T1  
13 Apr 25
Von Kneiding am Biberweg Nr. 3 nach Münzkirchen, zurück über Sebastianweg
Am Mittwoch Unterwegs auf der Großen Kösslbach-Runde im Sauwald war ich bereits in Kneiding und habe die Große Kösslbach-Runde gemacht, die eigentlich gar nicht geplant war. Ursprünglich wollte ich etwas bachabwärts aber auch bachaufwärts den Kösslbach erkunden. Beim Erstellen des Berichtes ist mir der Biberweg...
Publiziert von jagawirtha 19. April 2025 um 08:48 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Apr 18
Bayrische Voralpen   T2  
16 Feb 25
Neureuth (1264m) von Gasse
Auch heute war eher trübes Wetter mit Hochnebel, zudem gab es auch darüber Wolken. Raus wollte ich trotzdem a bissal mit ein paar Höhenmeter. Der Gassler Berg solls sein von Gmund. Als ich dann vom Parkplatz auf den Berg zu losmarschierte, sah es so aus als ob die Hochnebeldecke nicht allzu weit hinauf reichen sollte. Also...
Publiziert von Tef 18. April 2025 um 22:46 (Fotos:23)
Oberwallis   WS+  
1 Mär 25
Schilthorn 2795m traversata. NewAlp Experience
Oggi avevamo in mente di fare qualcosa di non troppo lungo ma un pelino più impegnativo e abbiamo pensato una traversata dello schilthorn partendo da Engiloch e arrivando a Egga. Incominciamo a salire con clima un po' freddino da Engiloch. Scendiamo il classico pezzo per portarci sulla stradina. Risaliamo il pianoro che man mano...
Publiziert von NewAlpExp 18. April 2025 um 21:17 (Fotos:9)
Berner Jura   T1  
6 Mär 25
ViaBerna März 2025, 4|4: Diesse - Mont Sujet - Magglingen
Auch die abschliessende Via-Berna-Wanderung ist gekennzeichnet von viel Sonnenschein - und Bäumen … Nach dem Frühstück im Hotel-Bären fahren wir mit dem Postbus bis nach Diesse, village; hier beginnt unser Marsch sogleich aufwärts, erst auf der Quartierstrasse, später im Wald steiler zur Lichtung vor P. 907. Am...
Publiziert von Felix 18. April 2025 um 20:52 (Fotos:18 | Geodaten:1)
British Columbia   WS  
20 Feb 25
Skitouren in Kanada - Mount Sproatt
Unsere letzte Skitour führt uns zum Abschluss bei regnerischen Wetter noch auf einen kleinen Gipfel direkt ober Whistler. Der intensive Regen in der Nacht hat die Schneedecke hoch hinauf durchfeuchtet und patzig gemacht. Wir starten bei Nieselregen, der erste Teil des Anstiegs führt entlang eines Forstweges und vorbei an einer...
Publiziert von Matthias Pilz 18. April 2025 um 11:14 (Fotos:11 | Geodaten:1)
British Columbia   S-  
18 Feb 25
Skitouren in Kanada - Youngs Peak
Die Skitour auf den Youngs Peak ist vielleicht die berühmteste Kanadas. Einerseits die lange Youngs-Traverse, welche wir dann wegen der im Skitourenführer obligaten Seilsicherung nicht machen und andererseits die "Seven Steps of Paradise" - quasi die Normalroute. Sieben Steilstufen, verteilt auf gut 1600 Höhenmeter liegen also...
Publiziert von Matthias Pilz 18. April 2025 um 11:13 (Fotos:47 | Geodaten:1)