Feb 13
Schwyz   WS+  
11 Feb 12
Twäränä / Silberen (2319m)
Noch immer prognostizierte das SLF erhebliche Lawinengefahr und die Meteorologen grosse Kälte. Da es Samstag war, suchten wir nach einer etwas weniger bevölkerten Tour in der Umgebung. Ende Dezember scheiterte das Unterfangen „Twäränä“ an der Pragelpass-Strasse, doch diesmal (4x4 und den Fahrkünsten meiner Freundin...
Publiziert von أجنبي 13. Februar 2012 um 19:13 (Fotos:24)
Glarus   WS  
12 Feb 12
Fanenstock (2234m)
Am Sonntag auf den Fanenstock? Sicher, wir wussten, dass wir nicht alleine unterwegs sein werden - wie auf der Piazza Grande haben wir uns trotzdem nicht gefühlt. Beim Start in Elm ist es noch kalt, sehr kalt sogar. Wir tragen unsere Ski die Strasse hoch in Richtung Wisli. Dort kommen die Bretter an die Füsse und sogleich...
Publiziert von Daenu 13. Februar 2012 um 19:06 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   WS+  
12 Feb 12
Pallspitze - Skitourenklassiker bei Eiseskälte
Beschreibung von Tourenwelt Eine Skitourenrunde par excellence! Nicht viele Skitouren bieten Aufstieg und Abfahrt in verschiedenen Tälern ohne Zusatzaufwand. Bei sicheren Verhältnissen lässt sich hier eine knapp 18km lange Runde drehen. Vom Parkplatz immer Tal einwärts entlang der Fahrstraße (im Winter nicht geräumt),...
Publiziert von Koasakrax 13. Februar 2012 um 18:46 (Fotos:18)
Luzern   WT3  
13 Feb 12
Fürstein zum Dritten...
bereits zweimal habe ich den Fürstein bestiegen, im Juni Fürstein auf Abwegen und im November Der Wettergott, ein Freund der Sonne - Rickhubel - Fürstein - Chli Fürstein und heute sollte es eine Tour mit Schneeschuhen sein. Heute Morgen um vier Uhr Blick auf den Wetterbericht: strahlender Sonnenschein, Temperaturen zwischen...
Publiziert von Mo6451 13. Februar 2012 um 18:34 (Fotos:19)
Waadtländer Jura   T1  
11 Feb 12
Ronde Noire 1296 m - heute ganz in "blanc"
Ohne Zaza's Bemerkung im Bericht von Baldy und Conny wären wir wohl nie auf die Idee gekommen, im Winter zur Ronde Noire zu wandern. Diese legendäre und äusserst beliebte Alphütte (nur im Winter offen) gehört bei uns zum Langlaufen (die Loipe führt direkt hinzu) und ist bei kürzeren oder längeren Touren der obligate Halt...
Publiziert von CarpeDiem 13. Februar 2012 um 18:29 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Bellinzonese   ZS+  
12 Feb 12
Pizzo Cavagnöö 2837m
En montagne il existe aussi pour moi, le plaisir du partage de mes faibles connaissances , ainsi aujourd'hui il sera celui de faire connaitre un nouveau sommet a mes amis. Parking All'Acqua 8h40 par moins 15°. Suivons le parcours classique vers Olgia par une bonne trace sur une neige poudre plus importante qu'en décembre...
Publiziert von Pere 13. Februar 2012 um 18:02 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Berner Voralpen   T2  
26 Aug 11
Wanderung zum Gemmenalphorn
Mein letzter Besuch auf dem Niederhorn war vom 25. - 28. August 2011. Am 26.8.2011 machte ich mich mit Fritz Bieri (www.beatenbergbilder.ch) aus Beatenberg auf die Füsse zum Gemmenalphorn. Das war für mich als Stadtpflanze mein Traumziel. Und diesmal sollte es gelingen. Bei wundervollem sonnigen Wetter zogen wir am frühen...
Publiziert von Alice49 13. Februar 2012 um 17:45 (Fotos:11 | Kommentare:4)
St.Gallen   WT2  
13 Feb 12
Wieder mal nach Amden
Wohin, wenn jemand das erste Mal auf den Schneeschuhen steht? - Ja, klar, eine kleine (oder grössere) Runde "im Arvenbühl und Umgebung". Laut SFMeteo sollte das Wetter ja stimmen - zumindest am Vormittag. "Sollte" war dann das Stichwort. Der Himmel bedeckt, dafür nicht mehr ganz so kalt. So what - wir gingen (zu) zügig lost...
Publiziert von Thöme 13. Februar 2012 um 17:32 (Fotos:3)
Frutigland   T2 WS  
12 Feb 12
Ammertenspitz / Ammertespitz 2613m
BRUCHHARST VOM FEINSTEN :-( Eigentlich wollte ich dieses Wochenende eine Zweitagesskitour auf die Haldensteiner Calanda unternehmen. Jedoch stellte ich am Freitag abend ziemlich überrascht fest, dass die Lawinensituation erheblich (Stufe 3) ist und es womöglich zu gefährlich wäre, den bekannten Triebschneehang vom Vorgipfel...
Publiziert von Sputnik 13. Februar 2012 um 17:15 (Fotos:24 | Kommentare:7)
Obwalden   WT4  
13 Feb 12
Güpfi - Gibel
Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man - so ist das halt beim Wetterpoker in der Schweiz. Die Region um Lungern war heute nicht gerade der Trumpf Buur, sondern eher so was wie eine Acht (während das Kaiserwetter heute z.B. im Jungfraugebiet zuhause war, wie ich auf der Heimfahrt feststellen durfte). Immerhin - die...
Publiziert von Zaza 13. Februar 2012 um 16:56 (Fotos:12)
Lombardei   WS  
10 Feb 12
Grignetta in notturna
Era da un pò di tempo che volevo salire in notturna in Grignetta, per vedere se davvero con la luna si fa ameno della frontale. Ho letto vari report sulla cosa e volevo constatare di persona. Devo confermare che con la neve e il chiare di luna la frontale resta spenta …… Per la salita ho scelto il canalone Caimi che tutto...
Publiziert von Mauro 13. Februar 2012 um 16:41 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Locarnese   T1  
22 Jan 12
SN1 Chiasso - Novazzano - Stabio
Es musste einfach wieder einmal etwas "gehen" im wahrsten Sinne des Wortes. Eine Gegend, welche ich bis anhin überhaupt nicht kannte und zum Termin der Wanderung erst noch schneefrei, ist der südlichste Zipfel der Schweiz, das Mendrisiotto, bzw. die Region von Chiasso nordwärts. Also lange Reise nach Chiasso, wo mich wenigsten...
Publiziert von Baeremanni 13. Februar 2012 um 16:31 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
11 Feb 12
Seegfrörni 2012 - zeitlich begrenzte Tourmöglichkeit
Nun hat ers doch noch geschafft, der See: er ist so dick zugefroren, dass man ihn betreten kann. Zugegeben, an Höhenmeter und Schwierigkeit mangelt es der samstagnachmittäglichen Tour doch etwas, aber ihn einem ist diese unschlagbar: es war einfach nur s...kalt. Zum Glück habe ich die Erkundungstour in meinem warmen...
Publiziert von strumpf 13. Februar 2012 um 15:26 (Fotos:11)
Schwyz   ZS-  
11 Feb 12
Vom Bisistal ins Hürital - Skitourenparadies Muotithal!
Was macht die MaeNi-Frau, wenn der MaeNi-Mann wieder mal seine Tourenaktivitäten auf das Piketthorn beschränken muss? Richtig, sie tut sich mit den geschätzten Urner Tourenkamerädli zusammen, spannt den MaeNi-Mann als Chauffeur ein und löst so ein logistisches Problem…tönt gut, gell? Das tönt nicht nur gut, sondern war...
Publiziert von MaeNi 13. Februar 2012 um 14:47 (Fotos:36 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Solothurn   T4-  
11 Feb 12
winterliche, beinahe wunderbare Verhältnisse auf Gwidem- und Belchenflue
Für Rosmarie ist diese Jura-Tour Neuland, während wir die bereits lang anhaltende Kaltfront benutzen, um die Tüfelsschlucht einmal mit viel Eis zu erleben – und wieder einmal die für uns ausnehmend reizvolle Gwidemflue zu überschreiten. Bei mässiger Bise starten wir auf dem grossen, gebührenfreien Parkplatz in...
Publiziert von Felix 13. Februar 2012 um 14:00 (Fotos:68 | Kommentare:2)
Schwyz   WS  
10 Feb 12
Rossstock (2461m)
Gemütlicher Auftakt zu einem wunderbaren, doch eiskalten Wochenende mit drei tollen Skitouren. Die Kälte und vor allem die Lawinensituation (erheblich) verhinderten unseren geplanten Ausflug zur Rotondohütte und auf's Gross Leckihorn, also musste eine geeignete Alternative her, welche wir im Rossstock fanden. Ins...
Publiziert von أجنبي 13. Februar 2012 um 13:32 (Fotos:8)
Venedigergruppe   T3  
27 Jul 97
Rostocker Eck (2749m)
Sonntag, 27. Juli 1997 Auf demZustieg von Ströden zur Essen-Rostocker Hütte ließen wir es gemütlich angehen. Denn es war die erste Tour unseres Kurzurlaubs im Virgental. Der Steig zum Gipfel führte dann zum Teil über eine Gletschermoräne, die Trittsicherheit abverlangte. Die zu überwindenden 500...
Publiziert von MichaelG 13. Februar 2012 um 13:09 (Fotos:9)
Saanenland   WT3  
5 Feb 12
Vom Rellerli über Grate und Hubel nach Saanenmöser
Diese Tour beginnt mit einer Fahrt hinauf zum Rellerli sehr bequem. Zu unserem Erstaunen ist das Gelände leer. Es ist so gut wie niemand hier. Bevor wir zur Tour starten gibt es im Bergrestaurant natürlich noch einen grossen Kaffee. Wie wir später erfahren haben hatten wir Glück. Ca. 45 Min. später legte ein Stromausfall die...
Publiziert von bulbiferum 13. Februar 2012 um 12:50 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
12 Feb 12
Twäränä eiskalt!
Fast könnte man meinen, wir hätten das so geplant.....doch es ist purer Zufall, dass wir genau ein Jahr nach dieser Tour wieder auf der Twäränä gelandet sind...festgestellt haben wir nämlich erst beim Erstellen des Tourenberichts, dass wir auf den Tag genau ein Jahr zuvor die gleiche Runde gemacht haben. Umso spannender...
Publiziert von MaeNi 13. Februar 2012 um 09:41 (Fotos:25 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Feb 12
Karwendel   WT3  
12 Feb 12
Juifen (1988 m)
Ausgangspunkt ist der öffentliche und gebührenpflichtige (4 Eu) Parkplatz neben dem Gasthof Tirolerland (880m). Von dort geht man am Gasthof vorbei einen Wiesenhang hoch durch Tiefental. Durch einen Zaun durchgehen ehe man alle Häuser hinten lässt. Von dort der Beschilderung 'Falkenmoosalm' bzw. 'Juifen' folgen. Man geht einen...
Publiziert von Stephan (St.St.) 12. Februar 2012 um 23:19 (Fotos:29)