Juifen (1988 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ausgangspunkt ist der öffentliche und gebührenpflichtige (4 Eu) Parkplatz neben dem Gasthof Tirolerland (880m). Von dort geht man am Gasthof vorbei einen Wiesenhang hoch durch Tiefental. Durch einen Zaun durchgehen ehe man alle Häuser hinten lässt. Von dort der Beschilderung 'Falkenmoosalm' bzw. 'Juifen' folgen. Man geht einen Steig 'Steig Achenkirch' weiter hoch und biegt nicht in den Forstweg Richtung Falkenmoosalm. Nach einer knappen Stunde erreicht man den ersten freien Wiesenhang mit baldigem Blick auf die Hochplatte. Von dort ist es dann nicht mehr weit zur Falkenmoosalm. Nach der Falkenmoosalm kommt eine leichte Senke und man geht westlich den Wald hoch (Nordostreucken der Hochplatte). Diesen geht man bis zu einer Abzweigung, die in das Tal der Grosszemmalm führt (Abzweigung 'Grosszemmalm' und 'Juifen').
Südwestlich entlang der westlichen Ausläufer der Hochplatte Richtung Grosszemmalm gehen. Dann quert man den Nordosthang der Marbichler Spitze
(Lawinengefahr) und geht Richtung Laemperer Almhütte. Unter der Marbichler Spitze vorbei in den oestlichen Sattel vor dem Juifen und von dort auf den Südostgrat gehen. Wegen der Schneelage gehen wir zuerst relativ weit südlich.
Sehr gute Rundumsicht auf dem Gipfel bei blauem Himmel.
Die Schneeverhaeltnisse waren sehr gut: sehr viel Schnee und stellenweise Pulver.
(Zeitbedarf bezieht sich auf Aufstieg)
Südwestlich entlang der westlichen Ausläufer der Hochplatte Richtung Grosszemmalm gehen. Dann quert man den Nordosthang der Marbichler Spitze
(Lawinengefahr) und geht Richtung Laemperer Almhütte. Unter der Marbichler Spitze vorbei in den oestlichen Sattel vor dem Juifen und von dort auf den Südostgrat gehen. Wegen der Schneelage gehen wir zuerst relativ weit südlich.
Sehr gute Rundumsicht auf dem Gipfel bei blauem Himmel.
Die Schneeverhaeltnisse waren sehr gut: sehr viel Schnee und stellenweise Pulver.
(Zeitbedarf bezieht sich auf Aufstieg)
Tourengänger:
Stephan (St.St.)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare