Wanderung zum Gemmenalphorn
|
||||||||
![]() |
![]() |
Mein letzter Besuch auf dem Niederhorn war vom 25. - 28. August 2011. Am 26.8.2011 machte ich mich mit Fritz Bieri (www.beatenbergbilder.ch) aus Beatenberg auf die Füsse zum Gemmenalphorn. Das war für mich als Stadtpflanze mein Traumziel. Und diesmal sollte es gelingen. Bei wundervollem sonnigen Wetter zogen wir am frühen Vormittag vom Berghaus los. Da ich im Berghaus wohnte, konnte ich sofort vom Frühstückstisch loslaufen. Ein Frühstück auf der sonnigen Terrasse des Berghauses, vor sich das Panorama der Berner Alpen, unten der türkisblaue Thunersee, es war traumhaft. Wir wanderten den herrlichen Gratweg entlang in Richtung Burgfeldstand. Unzählige Fotohalte brachten gleichzeitig Verschnaufpausen. Für ungeübte Wanderer wie mich, ist diese Strecke schon fast eine Herausforderung. Aber mein Wanderfreund Fritz ist immer sehr geduldig und vor allem ist er ortskundig. Ein Tip für alle Wanderanfänger: Geht nie alleine solche Touren. Ich hätte z.B. nie drauf geachtet, dass Fön war und am sonnigen Himmel sich etwas zusammen braute.
Auf dem Gemmenalphorn hatte ich den Wunsch, die Rücktour durch das Justistal zu machen. Aber Fritz hatte Bedenken, dass uns bei meinem Tempo nicht mehr genügend Zeit bliebe. Für den Nachmittag war Unwetterwarnung gegeben worden. Also gingen wir den Gratweg wieder zurück bis zum Berghaus. Das Unwetter kam zwar erst nachts aber ich war froh doch im sicheren Berghaus zu sein.
Alles in allem ist es eine wunderschöne Tour und sehr empfehlenswert. Wer geübter ist wie ich, kann nach dem Gemmenalphorn auch noch weiter zu den 7 Hengsten laufen. Auch ein sehr schönes Gebiet.
Auf dem Gemmenalphorn hatte ich den Wunsch, die Rücktour durch das Justistal zu machen. Aber Fritz hatte Bedenken, dass uns bei meinem Tempo nicht mehr genügend Zeit bliebe. Für den Nachmittag war Unwetterwarnung gegeben worden. Also gingen wir den Gratweg wieder zurück bis zum Berghaus. Das Unwetter kam zwar erst nachts aber ich war froh doch im sicheren Berghaus zu sein.
Alles in allem ist es eine wunderschöne Tour und sehr empfehlenswert. Wer geübter ist wie ich, kann nach dem Gemmenalphorn auch noch weiter zu den 7 Hengsten laufen. Auch ein sehr schönes Gebiet.
Tourengänger:
Alice49

Kommentare (4)