Mär 16
St.Gallen   WT2  
16 Mär 13
Von der Wolzenalp zum Tanzboden, 1443m
Samstag 7:00. Als erstes saumäßige Erfahrung gemacht! Im Kreuzlinger Stadtwald raste doch tatsächlich aus dem Wald ein stattliches Wildschwein direkt vor meinem Auto über die Straße, bin doch leicht erschrocken. In Krummenau angekommen nahmen wir den Sessellift zur Wolzenalp, und gingen dann von der Berstation des...
Publiziert von milan 17. März 2013 um 10:02 (Fotos:16)
Schwyz   WS+  
16 Mär 13
Sonniger Roggenstock (1778 m)
Motivation: Nach vielem Pistenfahren Anfang März freute ich mich sehr aufs Wochenende und eine kleine Vormittags-Skitour. Wenn das Wetter dann auch noch so toll mitspielt wie heute ists perfekt. Der Roggenstock stand schon lange auf meiner To-Do Liste, schliesslich gehört er zu den (erweiterten) "Hausbergen" von Zürich....
Publiziert von Schneemann 16. März 2013 um 21:06 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bellinzonese   II ZS  
16 Mär 13
Pizzo Rotondo 3192m - Eine Völkerwanderung mit jähem Ende
Da die Wetterprognosen fürs Wochenende Föhn im Glarnerland angekündigt haben (so dass wir auch am Sonntag mit trockenem Wetter rechnen konnten), entschlossen wir uns für eine Tour am Samstag ausserhalb vom Zigerschlitz. Diesmal sollts der Pizzo Rotondo im schönen Val Bedretto sein. Wir starteten mit dem Auto (doch schon...
Publiziert von Amortis 16. März 2013 um 21:38 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Lombardei   T4 WT4  
16 Mär 13
Invernale al Pizzo Torrenzuolo 2380m........., ma non per tutti!!!
ivanbutti Molte volte per una escursione bella ed appagante non è necessaria una cima elevata o prestigiosa. Il Pizzo Torrenzuolo è certamente una sorta di Carneade tra le tante cime delle nostre montagne, ma la cresta che abbiamo fatto noi ieri ed il panorama del quale abbiamo goduto dalla vetta sono stati veramente di...
Publiziert von Massimo 19. März 2013 um 22:46 (Fotos:149 | Kommentare:30 | Geodaten:1)
Frutigland   L ZS  
16 Mär 13
Vom Gemmipass zur Engstligenalp oder 2x "gestrubelt"
Der Wildstrubel ist ein fast vier Kilometer langer Gebirgszug, der den Talabschluss des Obersimmentals und Engstligentals dominiert. Er besteht von West nach Ost aus den drei praktisch gleichhohen Gipfeln Wildstrubel (oder Lenkerstrubel), Mittelgipfel und Grossstrubel, wobei der Lenkerstrubel mit seinen 3244 Metern den...
Publiziert von jfk 17. März 2013 um 20:12 (Fotos:5)
Appenzell   WT1  
16 Mär 13
Die dunkle Seite (der Nacht)
Howdy! Nachdem wir den schönsten Teil des Tages im sonnendurchfluteten trauten Heim verbracht hatten, zog uns der Neuschnee dann doch noch hinaus und es sollte mal Zeit werden, die dunkle Seite zu erkunden (soll einem ja bekanntlich grosse Macht verleihen). Angesichts dieses Vorhabens sollte es ein Ort sein, dessen Umgebung...
Publiziert von countryboy 17. März 2013 um 17:41 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Basel Land   T1  
16 Mär 13
Die solarisierte Katze...
... es lag kein Schnee mehr in dieser Umgebung. Ich schlug vor, der Region Nenzlingen wieder mal nach Jahrzehnten einen Besuch abzustatten, immerhin haben einige hikr.s sich verdient gemacht, eine eher am Rand gelegene Landschaft zu porträtieren und zu bebildern, insbesondere sie in Erinnerung zu rufen – Danke! Am Dorfrand, zur...
Publiziert von Henrik 29. März 2013 um 13:45 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Appenzell   WT4  
16 Mär 13
Vom Toggenburg ins Appenzell: Alpsteindurchquerung mit Schneeschuhen
In einem Buch über Schneeschuhtouren in der Ostschweiz, das mir neulich zufällig in die Finger kam, ist die winterliche Alpsteindurchquerung (wohlgemerkt mit Start auf dem Säntis!) als die "ultimative Herausforderung für alle Hochleistungs-Schneeschuhläufer" beschrieben. Damit war das bei mir schon lange gehegte Interesse an...
Publiziert von marmotta 17. März 2013 um 11:16 (Fotos:41 | Kommentare:13)
Allgäuer Alpen   WT3  
16 Mär 13
Siplinger Kopf
Nachdem ich beim letzten Versuch aufn Siplinger Kopf zu gelangen aufm Blaicherhorn und Höllritzer Eck gelandet bin, sind wir heute auf dem Normalweg aufgestiegen und nicht wie beim letzten Mal Querfeldein und mit verbundenen Augen. Der Aufstieg ist ja auch so offensichtlich, da grenzt es wahrlich an ein Wunder wie man den...
Publiziert von Andy84 3. April 2013 um 21:52 (Fotos:8)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
16 Mär 13
Durch den Lorenzer Reichswald zur Napoleonseiche und dem Kreuzstein
Kaum ist eine Woche rum, da bin ich schon wieder in meiner fränkischen Heimat. Diesmal ein wenig nordöstlicher im Nürnberger Reichswald. Der Lorenzer Reichswald, der südlich der Pegnitzgelegene Teil des Nürnberger Reichswaldes; nördlich schließt sich der Sebalder Reichswald an. Er bedeckt eine Fläche von ca. 15.000 ha...
Publiziert von Gemse 17. März 2013 um 23:00 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Prättigau   WS+  
16 Mär 13
Sulzfluh - beim Dritten Anlauf hat's prächtig geklappt :-)
ENDLICH HAT BEIDESGEKLAPPT! Zum einen die Sulzfluh, der Skitourenwunsch seit zwei Saisons und zum anderen eine Tour mit bart. Das Wetterfenster und der Zeitpunkt hätte nicht besser sein können. Kälte und Schneefall vorab und am besagten Tag kein Wölkchen am Himmel - eben EIN TRAUMTAG! Der Aufstehzeitpunkt moderat, doch die...
Publiziert von Nicole 17. März 2013 um 18:59 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Rax, Schneeberg-Gruppe   WS  
16 Mär 13
Große Scheibe
g i p f e l/h ü t t e: große scheibe (1473 m)/stmk/mürztaler berge e x k u r s: - d a t u m: 16/03/13 t e i l n e h m e r: gü w e t t e r: sonnig, mild h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: - a u f s t i eg: von waldbach a b f ah r t: vom beeralplkopf, schneisen, hansbauernwiesn b e m e r k u n g e n: einsame tour auf...
Publiziert von guenter 17. März 2013 um 16:05 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Frutigland   ZS  
16 Mär 13
Grossstrubel 3243m
Les difficultés pour l'ascension de ce sommet différent selon l'état du passage clé pour arriver au point 2827m, ( Frühstückplaz ) . Ayant fait à plusieurs reprises cette ascension les dernières années, je constate que l'avancée de la corniche pose de plus en plus de problèmes, ou de difficultés, pour son passage....
Publiziert von Pere 17. März 2013 um 12:14 (Fotos:14 | Kommentare:2)
St.Gallen   WT1  
16 Mär 13
Ölberg Gamperfin
Es sollte ein nicht zu strenges Schneeschuhtürli sein um die neuen Schneeschuhe ( Inook Freestep ) mal zu testen. Ich hatte schon längere Zeit das Gebiet bei Wildhaus am Ölberg im Sinn. Heute war's so weit. Gestartet einfach mit der Sesselbahn ins Oberdorf, dann Schneeschuhe montieren und der Genuss kann beginnen. Super Wetter,...
Publiziert von shuber 17. März 2013 um 12:22 (Fotos:26)
Luzern   WT3  
16 Mär 13
Böli 1856m
Der Böli steht zwar nicht im Schatten des Schibengütsch und doch etwas abseits des langgezogenen Bergkammes der Schrattenflue und wird deshalb wesentlich weniger besucht als der Schibegütsch. Die Schrattenflue selbst bricht am Schibengütsch mit einer Felswand und steilen Geröll- und Grashängen gegen den Kemmeriboden ab. Aber...
Publiziert von Freeman 19. März 2013 um 22:34 (Fotos:25)
Misox   WS-  
16 Mär 13
Pass di Omenitt 2652m (o quasi)
Il piano era una due giornibasati alla capanna Zapport, con ilRheinquellhorn e l' Adula. Putroppo, venerdiper il marcato pericolo valanghe locale a Hinterrheinil tour e' stato tutto annullato last minute. Peccato. Ma che fare ora al San Bernardino, da solo, con pericolo marcato sopra i 2500m, con un sole 'spaca sass' e le pelli...
Publiziert von MicheleK 19. März 2013 um 01:22 (Fotos:7)
Piemont   WT2  
16 Mär 13
Forcola di Larecchio (2148 m)
Visto che l' amico Franco è in Val Vigezzo e che desidererebbe fare un giro dopo parecchio tempo di ferma, si organizza di andare verso la Forcola di Larecchio...zona ben conosciuta e non particolarmente difficile per il suo rientro. Lasciamo l'auto ad Arvogno e siamo scesi al ponte sul Rio Verzasco dove subito dopo parte il...
Publiziert von cappef 18. März 2013 um 21:37 (Fotos:39 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Piemont   WS  
16 Mär 13
Monte Corbernas 2578 m
laura&... Venerdì arriva una mail democratica di Roby: domani alle 8.00 a casa mia....la salita ti piacerà, la discesa un pò meno. Partiamo ad un'ora comoda, ma in giro, nonostante il sole sia alto, c'è ancora qualche pipistrello che svolazza allegro (chissà quanti anni ha??? Ci vorrebbe il parere diun...
Publiziert von Laura. 17. März 2013 um 19:11 (Fotos:28 | Kommentare:27 | Geodaten:1)
Karwendel   WT3  
16 Mär 13
Wintermärchen auf dem Schönalmjoch
Der Samstag versprach bestes Bergwetter, was aber voraussichtlich nicht nur mich in die Berge ziehen würde. Da würde vermutlich nur frühes Aufstehen helfen, also mache ich mich um halb sechs auf den Weg und bin um sieben in Hinterriß das erste Auto auf dem Parkplatz. Super! Ein Stück geht's über die Straße zurück über...
Publiziert von andl 17. März 2013 um 16:16 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Oberengadin   WT3  
16 Mär 13
Pass Lunghin m.2645 e Piz Lunghin m.2780
Gita sfuggitaci la settimana scorsa.....e ripresa al volo! Non me ne voglia Alberto (bertic) se abbiamo disertato la gita CAI da lui organizzata ma, come si suol dire "ogni lasciata è persa".....e avendo altro da fare per le prossime due settimane, non potevo perdermi quest'occasione! Le previsioni per sabato sono...
Publiziert von patripoli 17. März 2013 um 21:14 (Fotos:19 | Kommentare:8)