Jul 11
Bellinzonese   T2  
11 Jul 13
Forca (2123 m) e Motta (2115 m) - anello dei laghi Ritom, Cadagno e Tom
Se fossimo in una gara ciclistica sarebbero due GPM di 4° categoria, la cima Forca e la Motta sono due modestissimi rilievi, quasi dirimpettai sulle opposte sponde del Lago Ritom. Il ( o la?) Forca è il primo scalino occidentale della lunga cresta che separa la Val Piora dalla Val Leventina, definirlo una cima è quasi...
Publiziert von peter86 12. Juli 2013 um 20:48 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Bellinzonese   T5 WS III  
11 Jul 13
Piz del Prévat (2558 m) per la cresta SE
laura Questa settimana il tempo a disposizione per la montagna è poco, per cui inutile pensare a cose lontane o lunghe...e visto che il Prévat gira in testa...è il momento di andare!!! Alle 13, dopo aver pasteggiato al fresco del boschetto in prossimità del parcheggio, scendiamo dalla funivia e ci incamminiamo verso l'attacco...
Publiziert von Laura. 12. Juli 2013 um 21:13 (Fotos:16 | Kommentare:9)
Bellinzonese   T5 L II  
11 Jul 13
Pizzo di Claro per la via Lumino (SSE): un sogno divenuto realtà!
Rocco rochi dice: Finalmente, oggi, con gbal, si è potuto realizzare il vecchio progetto di salita al Pizzo di Claro per la Via Lumino, un interessante tracciato che corre sulla cresta Ovest della montagna, risalendone i 250 metri terminali. Con noi Matteo, un amico, auspicabilmente new entry hikr. Grazie alla meticolosa...
Publiziert von rochi 12. Juli 2013 um 20:42 (Fotos:35 | Kommentare:35 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3  
11 Jul 13
Piz Arpiglia mt 2765 + Piz Uter mt 2907
Mio fratello Alberto non è mai stato sopra Zuoz ed io voglio andare in Engadina in quota e senza neve! Naturale per me decidere per il piz Arpiglia sicuramente senza neve e se possibile il piz Uter od anche più avanti se non ci sarà neve.....Lasciata l'auto a Resgia sotto Zuoz ci incamminiamo sulla bella stradina nel bosco sino...
Publiziert von turistalpi 12. Juli 2013 um 14:56 (Fotos:41)
St.Gallen   T5+  
11 Jul 13
Feierabendtour auf den IV. Kreuzberg 2059 m
Die Kreuzberge auf der südlichen Alpsteinkettesind von allen Seiten nur über relativ lange Zustiege erreichbar, weshalb sie sich für eine Tour nach dem Feierabend eigentlich wenig eignen. Ich wollte dennoch einen Versuch starten, wobei für mich heute die sportliche Leistung im Vordergrund stand; viel Zeit, die atemberaubende...
Publiziert von Ivo66 12. Juli 2013 um 00:49 (Fotos:20 | Kommentare:7)
Alpenvorland   T1  
11 Jul 13
Von Weßling über den Badbichl(648m) zum Ammersee
2013 ist bisher ein sehr schlechtes Jahr für meine Outdoor-Aktivitäten. Der ungewöhnlich lange Winter mit Unmengen von Schnee, der total verregnete Mai und das Hochwasser, dessen Folge jetzt auch noch eine furchtbare Mückenplage ist haben meinen Drang nach außen doch ziemlich gebremst. Ganz untätig wollte ich dennoch nicht...
Publiziert von trainman 12. Juli 2013 um 23:55 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T4+ I  
11 Jul 13
Oltschiburg - unermesslichen Dank meinen Schutzengeln!
Ich werde zukünftig den Helm mitnehmen und ihn in problematischem Gelände frühzeitig aufsetzen - das Erlebnis, welches mich nur ganz knapp nicht zum Schwer-Invaliden gemacht oder in den Tod gebracht hat, ist mir, und vielleicht andern, eine Lehre. Frohen Mutes, bei prächtigstem Wetter, machen wir uns auf der...
Publiziert von Felix 15. Juli 2013 um 20:05 (Fotos:52 | Kommentare:16)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
11 Jul 13
Sonnenuntergang Freschen via Binnelgrat
Vorab: Von der Relation Schönheit pro Zeitaufwand vermutlich meine tollste Wanderung überhaupt. Auch wegen der dramatischen Abend-Lichtstimmung, aber nicht nur. 18:30 Abfahrt Dornbirn 19:08 Parken Unterfluhalpe (1.180 m), Beginn der Tour Bei der Abzweigung nach links (von der Straße nach Ebnit) ist ein Fahrverbotsschild...
Publiziert von paul_sch 12. Juli 2013 um 11:09 (Fotos:53)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4 II K3  
11 Jul 13
Rothörndl, W-Flanke Klettersteig
Nachdem ich vor 2 Tagen aufgrund des unsicheren Wetters am Einstieg umgekehrt bin, lies mir das keine Ruhe. Da der Wetterbericht für den Nachmittag stabiles Wetter vorhersagte nahm ichs diesmal sportlich, beendete meinen Bürodienst um 12:00 und düste nach Waidring. Um 14:00 gings los, in 2h auf den Brunnkopf - laut AV braucht...
Publiziert von kardirk 12. Juli 2013 um 11:40 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
11 Jul 13
Vielleicht 200 Hm auf den Spuren von Omega3 und 360...
undes geschah auf Grund dieser sehr schönen Aufnahme f.hikr.org/files/1095108l.jpgvon 360. RätselteanHandeiner Karte langewelches Haus oben rechts zu sehen ist. Tippte einfach mal, ahnend dass es falsch sei. Nach 360s "Geographieunterricht für Nicht-Einheimische" ist es das Berggasthaus Iltioszwischen Frümsel und Selun....
Publiziert von silberhorn 12. Juli 2013 um 22:05 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Mittelwallis   T2  
11 Jul 13
Rundwanderung Schalb - Augstbordsuone
Bis man in Schalb ist, dauert es zwar einige Zeit, der Aufwand lohnt sich aber auf jeden Fall. Schon die Bergfahrt mit der Bahn nach Schalb ist ein Erlebnis für sich. Unsere anschliessende Wanderung ist überall gut ausgeschildert und nicht zu verfehlen. Ab Bergstation Schalb zieht sich der angenehme Wanderweg aufwärts dem...
Publiziert von Hibiskus 12. Juli 2013 um 12:20 (Fotos:14)
St.Gallen   T5+ I  
11 Jul 13
Maschgenkamm bis Engi - Gipfelsammeln im hinteren Murgtal
In dieser Gegend war ich im Sommer noch nicht unterwegs höchste Zeit, das nachzuholen. Inspirieren liess ich mich vom Alpinwanderführer Ostschweiz und von den Hikr-Berichten von delta und PStraub. Die Route habe ich wie gewohnt in den Fotos eingezeichnet. Maschgenkamm-Erdisgulmen – T2 Erster „Gipfel“ ist der Ziger,...
Publiziert von Daenu 12. Juli 2013 um 18:27 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WS+ II  
11 Jul 13
Strahlegghorn (3461m)
5. Tag der Hochtouren-Odysse in den Berner Alpen. Schreckhornhütte-Strahlegghorn-Überschreitung-Schreckhornhütte Tagwacht um 04.15 a.m. Von der Hütte stiegen wir zuerst auf den Gletscher (Ober Ischmeer) ab. Es ist schon wieder am hell werden. Der Gletscher ist grösstenteils überschneit und die Spalten sind nicht allzu...
Publiziert von burrito 12. Juli 2013 um 20:26 (Fotos:4)
Schaffhausen   VIII+  
11 Jul 13
Bloody Sunday an einem sonnigen Donnerstag
...die Quintessenz einiger Besuche im Schweizersbild... Allgemeine Infos zu diesem felsigen Kleinod an Schaffhausens Stadtrand findet die geneigte Leserschaft unter http://www.hikr.org/tour/post7186.htmlDer schmale Waldsaum rund um die Felsen ist mittlerweile üppigem Strauchwerk gewichen: Das freut die Anhänger biodiverser...
Publiziert von ossi 23. Juli 2013 um 19:54 (Fotos:9 | Kommentare:2)
St.Gallen   T5- II  
11 Jul 13
Raaberg
Ich lasse mich vom Sessellift zum Niederschlag bringen und starte von dort Richtung Alp Rah. Schon auf dem Weg dorthin ist der Gipfelbereich des Raabergsund desMattstocksin Nebel gehüllt. Auf der Amdenerseite ist sonniges Wetter, während auf der Toggenburgerseite Nebel herrscht. Der Aufstieg durch den Nebel hat aber durchaus...
Publiziert von carpintero 12. Juli 2013 um 23:00 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4  
11 Jul 13
Mont Roén
Für die heute Wanderung haben wir uns besser informiert als am Tag davor ;-) (Touristenfallen am Kalterersee?). So fuhren wir mit dem Auto auf den Mendelpass und weiter zum Sessellift Golfwiesen. Das Ziel war der Mont Roén, resp. die Überetscher Hütte. Und wir kürzten mit dem Sessellift ab, was ich sehr gut finde und ein...
Publiziert von MunggaLoch 28. Juli 2013 um 17:45 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Uri   T4 WS-  
11 Jul 13
Sustenhorn (3503m) von Chelenalphütte
Prolog Diese Tour fand im Rahmen eines Kurses mit 2 Bergführern und 11 Teilnehmern statt. Der Hüttenzustieg zur Chelenalphütte ist nicht weiter nennenswert und dauert 3h (Wegweiserzeit) bei einer Schwierigkeit von T3 Hauptteil Um 5:30 gings los in der Chelenalphütte. Zuerst steiler Anstieg auf T4-Wanderweg richtung...
Publiziert von Mistermai 14. Juli 2013 um 17:41 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4  
11 Jul 13
Tour ohne Klein Huwetz, dafür mit Gross Axi
In letzter Zeit schwärmt der Axi aus unbekannten Gründen vermehrt fürs Wallis. Da ich diese Region nicht ausgiebig kenne, hat er mich schnell überzeugt, die über zwei Stunden Zugfahrt nach Brig auf mich zu nehmen. Und so kommt es zu einer Premiere: die erste Axi-Tobi-Tour im Wallis. Vor dem Bahnhof Brig lädt mich das TAxi...
Publiziert von Tobi 16. Juli 2013 um 21:51 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
11 Jul 13
Giro della Greina
Viste le ottime previsioni meteo decidiamo per il giro della Greina usufruendo del Bus Alpino che da Ghirone porta ai 2012 metri di Pian Geirett,evitando la parte su asfalto ,la più noiosa del percorso.Arrivati a Ghirone con enorme anticipo sull'orario del bus parcheggiamo l'auto alla diga di Luzzone,cosa che farà molto...
Publiziert von coral54 16. Juli 2013 um 07:12 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Schottland   T5 I  
11 Jul 13
Sgurr nan Eag (924m), Hitzeschlacht in Schottland, die Zweite
Das Hochdruckgebiet scheint wirklich hartnaeckig zu sein. Nachdem ich vor ein paar Tagen schon Liathach bei sehr sonnigem und warmem Wetter ueberschritten habe, wurde es eher noch waermer. Fuer die lange und anstrengende Tour auf den suedlichsten Munro der Black Cuilin auf Skye vielleicht nicht ganz so ideal, aber in Schottland...
Publiziert von pame 20. Juli 2013 um 06:00 (Fotos:17 | Geodaten:1)