Jul 12
Glarus   T5  
12 Jul 13
Voralpenexpress: Bockmattli - Plattenberg - Brünnelistock - Rossalpelispitz
Per Bike von Näfels zu P. 990 hinter dem Obersee, dann zu Fuss nach Ahornen. Im Wald hinter Brunnmettlen baut der Forst schon wieder eine Strasse. Den Hiebsatz reduzieren sie ständig, weil sich das Holzen nicht mehr rechne. Aber Strassen bauen sie kreuz und quer durch die Wälder ..   Ab Hinter Ahornen auf dem...
Publiziert von PStraub 12. Juli 2013 um 17:21 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Piemont    
12 Jul 13
Fort Apache, via " il solitaire ", Crevoladossola
Nei pressi di casa mia ci sono decine di palestre di arrampicata ma, di passare una giornata su 30 metri di roccia, non se ne parla. Fortunatamente esistono vie alternative, in qualche caso molto lunghe e divertenti, che impegnano gran parte della giornata. Con Marco decidiamo di salire questa bella via: dal piccolo parcheggio...
Publiziert von tignoelino 13. Juli 2013 um 21:29 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Luzern   T1  
12 Jul 13
auf unbekannten Wegen - und bekannten Strassen - von Hüswil nach Huttwil
Nach dem Besuch bei einer meiner Töchter in Luzern „nutzte“ ich die schlechten Busverbindungen nach Wyssachen, um die Gegend zwischen Hüswil und Huttwil neben und vor allen Dingen oberhalb der Bahnlinie zu erkunden. Bei „angenehmer“ Hitze - der Sommer ist echt eingetroffen - steige ich zur Kirche an, und weiter...
Publiziert von Felix 29. Juli 2013 um 17:13 (Fotos:12)
Calanda   T3  
12 Jul 13
Perfekte Bedingungen am Haldensteiner Calanda
Um 07:15 in Haldenstein gestartet, erreiche ich um ca. 9:30 Uhr die Calanda SAC Hütte, wo es Kaffee gibt. ;-) Um 11:00 bin ich bereits auf dem Gipfel des Haldensteiner Calanda. Später wäre auch nicht mehr so schön, es wird schon ziemlich heiss. Es hat zwar noch einzelne Schneefelder, die liegen aber genau so, dass es nicht...
Publiziert von michael_be 12. Juli 2013 um 18:24 (Fotos:6)
Uri   II WS+  
12 Jul 13
Abschlussskitour Gross Muttenhorn
Es musste einfach nochmals sein. Skier einpacken und los auf den Furkapass. Von dort den Alpweg entlang bis zum Punkt 2495. Dann über gerippten Firn auf den Muttengletscher. Da ich eine Spur bis auf den Grat ausmachte, folgte ich ihr und liess das steile Couloir links liegen. Zwar konnte ich so mit den Skiern bis 2940 aufsteigen,...
Publiziert von El Chasqui 12. Juli 2013 um 21:09 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Uri   T4 L  
12 Jul 13
Spitzplanggenstock
Das Wochenende ist mit Terminen befrachtet und so nehme ich mir die Freiheit, am Freitag blau zu machen. Der letzte Ausflug aufs Kl. Furkahorn hat mir Lust auf mehr Hochgebirgsluft gemacht. Schon lange steht das Projekt Spitzplanggenstock auf meiner Liste, heute wird es umgesetzt. Mit der Vespa brause ich in morgendliche Kühle...
Publiziert von TomClancy 14. Juli 2013 um 22:36 (Fotos:44 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
12 Jul 13
Lägern
Die Lägern stand bei mir schon lange auf der to-do-Liste, heute sollte es endlich soweit sein. Nach der Arbeit traf ich mich mit einem Freund beim Parkplatz bei 47.473662,8.320466 (in Google Maps eingeben). Von dort aus machten wir uns bei wunderbarem Sommerwetter auf den Weg zum Schloss Schartenfels. Von dort aus ging es auf...
Publiziert von Daevu 13. Juli 2013 um 00:44 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Avers   T5+ WS II  
12 Jul 13
Piz Grisch mit Sürprisen
Typischerweise einmal je Saison mache ich mich auf den langen Weg ins Bündnerland, um (in der Regel mit dem einen oder anderen Gebietskenner) einen schönen Gipfel zu erklimmen. Und jedes Mal ist es sehr schön und ich nehme mir eine ganze Reihe von weiteren Zielen vor, die doch allesamt auch noch von Interesse wären. Die Qual...
Publiziert von Zaza 13. Juli 2013 um 09:03 (Fotos:19)
Schwyz   T4  
12 Jul 13
Wieder einmal im Muotatal
Wieder einmal im Muotatal, wieder einmal auf den Spuren MaeNi's, wieder einmal ziemlich steil, wieder einmal wunderschön. Muotathal Wil - Chatzenstrick - Zinglenwald - Tritt - Grossweid - Höchweid - Pkt. 1472 - Pkt. 1493 - Sulzmatt - Pkt. 1613 - Pkt. 1707 - Firstspitz - Nätsch - Pkt. 1550 - Querung oberhalb Richitobel -...
Publiziert von werno 14. Juli 2013 um 15:16 (Fotos:68)
Obwalden   T5 II  
12 Jul 13
Hahnen (2606m)
Zum dritten Mal innert zehn Tagen zückte ich die 25.000er-Karte „Engelberg“. Diesmal ging's darum, endlich mal den Hahnen zu besteigen. Als T5-Liebhaber von Engelberg aus hoch blickend strahlt der Berg einfach einen grossen Reiz aus... Geplant hatten wir die Rundtour (Bericht von Felix), also Aufstieg via Zieblen, Abstieg...
Publiziert von أجنبي 13. Juli 2013 um 12:23 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Rax, Schneeberg-Gruppe   I K2-  
12 Jul 13
Rax - Danielsteig
g i p f e l/h ü t t e: -/stmk/nö/rax e x k u r s: - Erstbegehung Danielsteig im Jahr 1890 durch Daniel Intahler, Bergführer und Holzfäller aus Naßwald. - Fritz Benesch schreibt in seinem "Specialführer auf die Raxalpe", 1894:"Der Danielsteig ist mit seinen großartigen Bildern gewiß einer der schönsten und...
Publiziert von guenter 13. Juli 2013 um 12:24 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T5 III  
12 Jul 13
Karlspitzen-Fleischbank-Christaturm
Nach fast einjähriger Abstinenz heute zum zweiten Mal innerhalb nur einer Woche im Wilden Kaiser unterwegs. Nachdem ich letztes Wochenende mal wieder dem Ostkaiser einen Besuch abgestattet habe ging es heute ins Herz des Wilden Kaisers das für mich bis dato völliges Neuland war. Umso mehr gespannt und voller Vorfreude war ich...
Publiziert von RossiS 13. Juli 2013 um 19:27 (Fotos:50 | Geodaten:4)
Surselva   WS  
12 Jul 13
Brichlig 2964m und Oberalpstock / Piz Tgietschen 3328m
Der Oberalpstock ist ein recht beliebtes Tourenziel, im Sommer wie auch im Winter. Der Oberalpstock ist der höchste Punkt der östlichen Urner Berge. Die Normalroute führt über den Brunnifirn und von Südosten her auf den Gipfel. Mit dem Gletscherrückgang wird die Besteigung im Sommer zunehmend schwieriger. Möchte man das...
Publiziert von Freeman 14. Juli 2013 um 16:28 (Fotos:41)
Uri   WS+ III  
12 Jul 13
Hinteres Sustenlimihorn (3216m) von Chelenalphütte
Prolog Diese Tour fand im Rahmen eines Kurses mit 2 Bergführern und 11 Teilnehmern statt. Der Hüttenzustieg zur Chelenalphütte ist nicht weiter nennenswert und dauert 3h (Wegweiserzeit) bei einer Schwierigkeit von T3. Nachdem am Vortag eine Tour aufs [Sustenhorn post67149] auf dem Programm stand, wurde es heute technisch...
Publiziert von Mistermai 14. Juli 2013 um 17:41 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mittelwallis   L  
12 Jul 13
Allalinhorn 4027m
Das Allalinhorn, wurde es doch schon etliche male von vielen beschrieben. Selber bin ich schon ein paar mal oben gestanden, jedoch hat dieser Berg für michimmer wieder seinen Reiz. Die Aussicht allein ist es schon wert ihn zu besteigen. Für viele wird er als einstieg zu Welt der 4000er benutzt. Das Wetter war heute...
Publiziert von Razerback 14. Juli 2013 um 17:08 (Fotos:25)
Oberaargau   T1  
12 Jul 13
5. Etappe der Aarewanderung: Murgenthal - Wangen an der Aare
Heute startete ich meine fünfte Etappe zu Quelle der Aare. Bis nach Wangen an der Aare führt mich diese Etappe. Ging die vorhergehende Etappe oberhalb der Aare, so war ich diesmal wieder ganz dicht bei ihr. Nach dem Start in Murgenthal bin ich das erste Mal auf meiner Aarewanderung im Kanton Bern, im Oberaargau....
Publiziert von DanyWalker 14. Juli 2013 um 18:41 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Frutigland   T1  
12 Jul 13
Familienausflug mit Bouldern
Familienausflug mit Bouldern Heute trafen sich 3 Generation zum Wandern und Bouldern auf der Engstligenalp. Der Rundwanderweg führt mehr oder weniger durch den Boulderparcours. Bouldern: Es gibt viele verschiedene Felsblöcke. Es gibt Routen für Könner und auch für Anfänger. Einzelheiten: www.engstligenalp.ch bzw. es...
Publiziert von Aendu 14. Juli 2013 um 20:24 (Fotos:10)
St.Gallen   T4 I  
12 Jul 13
Die sieben Churfirsten
Sieben auf einen Streich... Von der Idee, die sieben Churfirsten an einem Tag zu besteigen, bin ich fasziniert, seit ich das Sägeblatt der Toggenburger Seven Summits 2012 vom Säntis aus zum ersten Mal sah. Was waren das für unglaubliche Berge? Wie kommt diese gleichmäßige Bildung zustande? Schnell bekam ich heraus,...
Publiziert von Nik Brückner 16. Juli 2013 um 10:56 (Fotos:55 | Kommentare:7)
Glarus   K4+  
12 Jul 13
Klettersteig Eggstöcke (ÖV)
Die ersten beiden Teile bis Mittler Eggstock sind relativ einfach. Der dritte Teil zum Hinter Eggstock hinauf erfordert Kraft in den Armen und ist ausgesetzt. Schon bald nach dem Einstieg kommt die Schlüsselstelle. Beim Abstieg begegnet einem zu dieser Jahreszeit eine unglaubliche Vielfalt an Bergblumen. Die Schutzhütte auf dem...
Publiziert von leuzi 15. Juli 2013 um 10:11 (Fotos:14)
Oberhasli   T5 ZS- K2-  
12 Jul 13
Dossenhorn-Überschreitung, Ränfenhorn vor grossartiger Rosenlaui-Kulisse
Eine Tages-Hochtour ab Zürich in der Berner Alpen sollte es endlich wieder einmal sein. Das wir uns mit dem Dossen- und Ränfenhorn nicht nur eine der schönsten Alpenkulissen und 2100 Höhenmeter sondern auch gleichzeitig einen der anspruchsvollsten Hüttenzustiege ausgesucht hatten, bemerkte ich eigentlich erst unterwegs so...
Publiziert von Nobis 17. Juli 2013 um 07:36 (Fotos:58 | Geodaten:1)