Dez 24
Allgäuer Alpen   T3  
24 Dez 13
Einstein (1866 m) - Frühjahrstour an Heiligabend
Der Einstein ist der beherschende Gipfel in der kleinen Berggruppe zwischen Tannheimer Tal, Enge und Vilstal. Der auffalend viereckige Gipfel ragt hoch über seine Trabanten auf... Der beste Weg dem Weihnachtsstress zu entfliehen, ist ein Ausflug in die Berge... Dachte ich mir und bin spontan los ins Tannheimer Tal.An...
Publiziert von Nic 24. Dezember 2013 um 15:59 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Solothurn   T2  
24 Dez 13
phänomenaler Sonnenaufgang auf dem Balmfluechöpfli
Max von den „Kampfwanderern“ hat wieder eingeladen - nun können wir gemeinsam diesen sensationellen Anlass, diese ausserordentlich reizvolle Tour, zum Sonnenaufgang auf einen unserer liebsten Jura-Gipfel unternehmen! Die Route ist stets dieselbe, das Wetter meist sehr unterschiedlich; heute starten wir in...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2013 um 18:22 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Alpenvorland    
24 Dez 13
Adventszeit im Flachland / Avvento in pianura
Adventszeit, stade Zeit...das war einmal. Heute findet kaum noch einer die besinnliche Ruhe. Stress, Trubel in den Geschäften, ständige Berieselung mit Weihnachtsliedern, Geschenke besorgen, Plätzchen backen, Essen einkaufen...man kommt nicht so einfach aus dem Weihnachtstrott heraus.   Dagegen wär doch Weihnachten...
Publiziert von Winterbaer 25. Dezember 2013 um 13:40 (Fotos:40 | Kommentare:22)
Simmental   T5-  
24 Dez 13
Simmeflue und Gafertschinggen
Welches mag wohl der auf Hikr am besten dokumentierte Gipfel sein? Uetliberg vielleicht, oder Säntis, oder Rigi? Im Berner Oberland ist das Sunnighorn sicher ein heisser Kandidat, denn der Kraxelweg durch die Südflanke ist seit einigen Jahren sehr beliebt und wird auch im Winter gelegentlich begangen. Von winterlichen...
Publiziert von Zaza 24. Dezember 2013 um 13:27 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Prättigau   WT2  
24 Dez 13
Fadeuer, 2058 m
Die Weihnachtstour mit Siby und Ralph bei mega Föhnstimmung führte uns von Furna Hinterberg auf den Fadeuer. Da im Süden bereits am Morgen die Wolken hereindrückten, entschlossen wir uns ins Prättigau auszuweichen...und lagen dabei goldrichtig. Aufstieg bei angenehmer Temperatur durch den Grüenen Wald, dessen Wege man wegen...
Publiziert von roko 24. Dezember 2013 um 14:55 (Fotos:9 | Kommentare:1)
St.Gallen   WT2  
24 Dez 13
Versuch Selun im Föhnsturm abgebrochen
Ich war mir bewusst dass für heute Föhn angesagt war. Jedoch war ich der Meinung Meteo Schweiz hätte erst für den Abend Sturmstärke vorhergesagt. So dachte ich mir eine Schneeschuhwanderung auf den Selun sollte eigentlich noch möglich sein. Bei +10°C bin ich in Starkenbach bei noch schwachem Wind und erstaunlich hartem...
Publiziert von chaeppi 24. Dezember 2013 um 15:19 (Fotos:15 | Kommentare:8)
Eisenerzer Alpen   WS+  
24 Dez 13
Frühlingshafte Bedingungen in den Südhängen der Vordernberger Griesmauer
Nachdem man(n) an Heilig Abend Vormittag sowieso "unerwünscht" ist, haben Luca und ich, nach einem schnellen Blick auf die Webcam Präbichl, beschlossen den dort herrschenden herrlichen Tag auszunutzen und eine schnelle Tour in die Südflanken der Vordernberger Griesmauer zu machen. Wir haben uns zumindest ein verfrühtes...
Publiziert von mountainrescue 24. Dezember 2013 um 15:36 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Schwyz   WS-  
24 Dez 13
Föhnsturm am Huser Stock (1904m)
Mit kräftigen Windböen hatte ich angesichts der Wetterprognose durchaus gerechnet. Doch die Naturgewalten, mit denen ich schlussendlich zu kämpfen hatte, überstiegen alles bisher Erlebte.Bereits untenin Stoos - das Dorf menschenleer und alle Bahnen geschlossen - konnte man kaum aufrecht gehen. Nur weil der Huser Stock über...
Publiziert von Bergamotte 26. Dezember 2013 um 10:51 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
24 Dez 13
Winterröscht 1'759m, Bolberg 1'800m, Höchst (Spycher) 1'792m
Meteo Schweiz hat für den Westen und die Alpen recht schönes Wetter prognostiziert; Grund genug für uns, eine kleine Tour im schönen Wandergebiet um Interlaken zu machen. Wir parkierten unser Auto bei der Lombachalp (Gebührenpflicht, minimum CHF 5.--), die auf fast schnee- und eisfreier Strasse zu erreichen war. Von dort...
Publiziert von stkatenoqu 25. Dezember 2013 um 10:21
Ammergauer Alpen    
24 Dez 13
Heiligabend-Bergtour auf das Pitzenegg über Lähn
Am 24.12.13 um 10.04 Uhr fuhr ich mit dem Zug von Garmisch nach Lähn. Die Lust, auf einen Berg zu steigen, war zunächst nicht sehr groß. Nachdem ich mich an der Bahnhaltestelle kurz mit jemand unterhalten hatte, brach ich ca. 10.55 Uhr auf. Es herrschte Föhn, war daher etwas windig. Ich wollte nicht durchs Wiestal...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. Dezember 2013 um 15:28 (Fotos:23)
Berchtesgadener Alpen   WT5  
24 Dez 13
Großer Hundstod (2594 m) - die Schneeschuh-Expedition
Es gibt sie auch heute noch, die ursprünglichen Abenteuer, die der Bergsteiger im Gebirge erleben kann. Jedes Jahr im Herbst verlässt die Zivilisation das Steinerne Meer in den Berchtesgadener Alpen und lässt ein ursprüngliches, entlegenes Gebirge zurück.Es verbleiben nur ihre Zeugen, die im Winter von einer ganz anderen Welt...
Publiziert von 83_Stefan 29. Dezember 2013 um 16:08 (Fotos:58 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Karwendel   T4  
24 Dez 13
An Heiligabend auf den Seebergspitz hoch überm Achensee
Wenn ich Weihnachten möglichst un-weihnachtlich gestalten kann, ist mir das nur recht. Den meisten Leuten geht das augenscheinlich anders - so ist es an Heiligabend meistens eher ruhig in den Bergen. Nur andl treibt's ebenfalls raus, wir beschließen also, eine Tour zu unternehmen. Die außergewöhnlich geringe Schneelage...
Publiziert von maxl 29. Dezember 2013 um 16:15 (Fotos:37)
Schwyz   T3  
24 Dez 13
Föhnsturm auf dem Grossen Mythen
Am 24.12.13 auf den Grossen Mythen wandern kann man nicht jedes Jahr, also packte ich die Gelegenheit. Am 21.12. konnte ich auf einer Schneeschuhtour von der Rotenfluh aus sehen, dass der Weg auf den Grossen Mythen beinahe ganz ausgeapert war. Darum entschloss ich mich, am 24.12., nach dem ich um 12.00 Uhr Feierabend machen...
Publiziert von Yak 26. Dezember 2013 um 19:15 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T2  
24 Dez 13
Mit der Stirnlampe zur Bescherung
Heiligabend – nachmittags – ist der ideale Anreisetag in die Berge. Sind doch (fast) alle anderen mit den Vorbereitungen für die weihnachtliche Bescherung beschäftigt. Das gibt uns die seltene und angenehme Möglichkeit entspannt und in aller Ruhe unser beliebtes Tourenziel, die Alpen, anzusteuern. Wir treffen...
Publiziert von schimi 9. Februar 2014 um 14:29 (Fotos:2)
Trentino-Südtirol   T2 L  
24 Dez 13
Monte Roen 2116 m
Ultimo giorno in Val di Non e non possiamo andarcene senza un giretto sul nostro Monte Roen. In questo inverno/autunno partiamo dal P.so della Mendola con una leggera pioggerella intermittente. Raggiungiamo il rifugio Mezzavia e quindi in totale o poca neve arriviamo alla Malga di Romeno. Saliamo velocemente alla...
Publiziert von cristina 13. Januar 2014 um 13:41 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Teneriffa   T3+  
24 Dez 13
Barranco de Masca
Die Tour ist bekannt und auch hier schon eingehend beschrieben. Im Abstieg überlaufen, im Aufstieg recht ruhig, wenn man früh dran ist. Landschaftlich eindrucksvoll, danach kann man entweder wieder runtersteigen und mit dem Boot zurückfahren oder einfach den Tag in Masca genießen und mit dem Bus zurück nach Los Gigantes...
Publiziert von Luidger 18. Januar 2014 um 12:16 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Alajuela   T1  
24 Dez 13
Volcán Poás
Nach einer kurzen Nacht in San José haben wir den Mittags-Zwischenstopp auf unserer Fahrt zum Arenal Vulkan genutzt für eine erste leichte Wanderung. Der Volcán Poás hat eine Höhe von 2708 Metern und liegt etwa 150 Kilometer südöstlich vom Rincón de la Vieja entfernt im Parque Nacional Volcán Poás. An seinen Flanken...
Publiziert von Mel 23. Januar 2014 um 20:35 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 23
Trentino-Südtirol   I WS+  
23 Dez 13
Großes Mandl 2818m - Nebel zieht auf
Ein Genuatief kündigt sich an, mit zähem Hochnebel über ganz Südtirol. Wir flüchten, das Ziel ist klar: Osttirol. Als Übergang wählen wir den altehrwürdigen Staller Sattel, wo nachgewiesenermaßen schon steinzeitliche Jäger vor Jahrtausenden die Tiefausläufer aus Südwesten begutachteten, wohl aber ohne Ski. Wir nutzen...
Publiziert von georgb 23. Dezember 2013 um 19:12 (Fotos:11)
Glarus   T2  
23 Dez 13
Schöne Bescherung - Hirzli (1645 m)
Was machen, wenn das Wetter weit besser als erwartet ist und der Winter sich als Vorfrühling präsentiert? Für Schnellentschlossenen ist dann eine Hirzli-Wanderung fast immereine gute Wahl. An sich wollte ich der Sonne nach, also nicht im Tobel aufsteigen, sondern in der Südflanke.Doch dieser Weg ist - nun schon seit Wochen!...
Publiziert von PStraub 23. Dezember 2013 um 15:52 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
23 Dez 13
Gerenfalben
Von Bad Laterns hinauf zur Garnitzaalpe, rechts weg und zur Alpe Gävis hinauf. Dort angekommen gehen alle Spuren Richtung Gäviser Höhe. Ich beschliesse, durch den Osthang gerade hinauf zum Gipfel zu gehen. In der Mitte ist es dann ein Stück sehr verwachsen und steil, sodass ich doch zu kämpfen habe. Knapp unter dem Gipfel...
Publiziert von a1 23. Dezember 2013 um 17:08 (Fotos:14)