Dez 26
Lombardei   T1  
26 Dez 13
Lungo il Sanagra dopo la tempesta di Natale- Val Menaggio
Passeggiata sotto la pioggia alla mattina di Santo Stefano per vedere la situazione del torrente Sanagra dopo la tempesta di Natale. Lascio la macchina presso il cimitero di Loveno dove finisce la strada asfaltata e si diramano due sterrate tra i prati di Piamuro (374). Attrezzato con ombrello parto sulla pianeggiante pista in...
Publiziert von morgan 28. Dezember 2013 um 23:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
26 Dez 13
Falkenstein – Zirmgrat
Heute ist es bedeckt und es wird hier auf 800 Metern Höhe sicher regnen. Die Burgruine Falkenstein, die wir schon von der Pension aus sehen können scheint da ein nahes und wegen der Einkehrmöglichkeit dort oben auch bei schlechtem Wetter attraktives Ziel zu sein. Obwohl uns vom Zirmgrat abgeraten wird, habe ich die ganze Zeit...
Publiziert von schimi 14. Februar 2014 um 13:44
Balearische Inseln   T1  
26 Dez 13
Les vagues de la Punta Pedrera
Ce n'est pas la première fois que je vais à la Punta Pedrera par fortes vagues, mais cette fois-ci impossible d'approcher la mer, tant les vagues sont grandes et le vent puissant. On parcourt donc cette belle pointe un peu en retrait protégé par les buissons des embruns et des rafales. Et quand le terrain le permet, on profite...
Publiziert von bergpfad73 5. Januar 2014 um 14:59 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Balearische Inseln   T1  
26 Dez 13
La lumière du couchant est chaude
Le Jour de Noël ayant été pluvieux, nous aurons eu notre couché de soleil de Noël le 26. Et grâce au puissant vent du sud, on a même pu voir la côte, les environs immédiat de Denia, loin à l'ouest, ces montagnes qui se découpent sur l'horizon. Une petite balade entre le phare du Cap de Berberia et l'ancienne tour de...
Publiziert von bergpfad73 5. Januar 2014 um 13:11 (Fotos:13)
Gutensteiner Alpen   T1  
26 Dez 13
Hernsteiner Lindkogel
Ein wenig bekannter Gipfel in den Gutensteiner Alpen, der fuer mich als Sammler von Lindkogeln interessant ist. Der Berg ist hoeher als seine mir bekannten Namensvetter bei Baden. Er bietet kaum Aussicht, aber es gibt ein kleines Gipfelkreuz. Immerhin kann man das Hocheck erkennen. Die ehemalige Lindkogler Huette auf der Vorderen...
Publiziert von Leopold 6. Januar 2014 um 05:49 (Fotos:2)
Teneriffa   T3  
26 Dez 13
Pico Viejo (3135 m) - der kleine und einsame Bruder des Teide - und Roques de Garcia
Auf den Pico Viejo führt ein schöner Steig vom Parador de Las Cañadas del Teide durch abwechslungsreiche Lavalandschaften. Eine schöne lange Wanderung abseits des Touristentrubels am Teide. Der Gipfel des Teide war wegen Schnee und Eis gesperrt. Gegen 8:30 vom Parador. Ein klarer Tag, das Parador noch im Schatten, der...
Publiziert von Luidger 7. Januar 2014 um 22:12 (Fotos:73 | Kommentare:1)
Dez 25
Alpenvorland   T1  
25 Dez 13
Der Föhn machts möglich - Gipfelschau auf dem Bodanrück von der Rigi bis zu den Allgäuer Alpen
Die traditionellen Weihnachtsbesuche lassen wenig Zeit für Aktivitäten in der Natur. Nicht selten kommt es vor, dass auch der Föhn an Weihnachten sein Unwesen treibt und so den um diese Jahreszeit oft vom Nebel geplagten Bodenseeanrainern einen Blick in die Berge ermöglicht, wenn schon keine Zeit vorhanden ist, selbst dorthin...
Publiziert von alpstein 25. Dezember 2013 um 14:52 (Fotos:25)
Bayrische Voralpen   T3+  
25 Dez 13
Über den Sulzersteig zur Lenggrieser Hütte
1. Weihnachtsfeiertag, am Morgen ein toller Blick in die Berge und da soll heute Abend das Wetter umkippen (lt. Wetterbericht)? Also schnell noch eine Tour in die Berge – auch wenn es nur eine Hüttenwanderung werden wird. Um 11 Uhr treffe ich mich mit Brigitte, Doris und Reiner am Wanderparkplatz Hohenburg bei Lenggries. Wir...
Publiziert von Gemse 26. Dezember 2013 um 19:06 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
25 Dez 13
Im Föhnsturm zur Schollenmühle und ins Naturschutzgebiet Bannriet bei Altstätten
Vor nicht solanger Zeit habe ich in einem Buch das Bannriet bei Altstätten entdeckt. Da es heute föhnig ist und hier schon bald der Regen aufzieht fahren wir mit dem Zug nach Altstätten. Es ist angenehm warm an diesem Weihnachtstag, wie so oft in den letzten Jahren. Gleich beim Bahnhof befindet sich eine Infotafel wo...
Publiziert von AndiSG 26. Dezember 2013 um 15:17 (Fotos:22)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
25 Dez 13
Winter-Rundwanderung zum Götzner Moos
Der steirische Schriftsteller, Peter Rosegger, hat unter anderem auch die stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte geschrieben: Als ich Christtagsfreude holen ging. Vor cirka 150 Jahren war er als Kind am Christtag unterwegs - wieviel anders ist unsere Christtagswanderung heute. Wenn die äußeren Umstände auch nicht unbedingt...
Publiziert von goppa 26. Dezember 2013 um 21:36 (Fotos:6)
Appenzell   T1  
25 Dez 13
Gäbrisseeli, 1165 m
Eine schöne Wanderung bei herrlicher Föhnstimmung führte uns heute von Landmark zum Gäbrisseeli. Vom Säntis her drückten die Wolken mit aller Macht gegen das Rheintal, doch der Föhn hielt immer ein Fenster offen. Weihnachtswanderung vor dem grossen Schneefall in frühlingshafter Stimmung "hoch" über dem Rheintal.
Publiziert von roko 26. Dezember 2013 um 22:04 (Fotos:8)
Oberösterreichische Voralpen   T5 III K1  
25 Dez 13
Im Föhnsturm via SW-Grat und Gmundnerweg auf den Traunstein
Bei den momentanen Bedingungen war bis zum Einstieg in die Tour nicht klar, ob wir uns wegen dem Föhnsturm auf eine Sommer- oder wegen der Jahreszeit auf eine Winterbegehung einstellen mussten. Noch im Zustieg über den Forstweg zum Naturfreundesteig blies uns abwechseln Wind aus der Tiefkühltruhe oder Wind aus der Sauna...
Publiziert von kleopatra 3. Januar 2014 um 13:35 (Fotos:4)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
25 Dez 13
Winterwanderung auf die Astenau
Ab Weihnachten bin ich etwa eine bis zwei Wochen in Tirol. Schon bei der Anreise war mir klar, dass nicht sehr viel Schnee liegt. Daher war erst einmal eine Wanderung vorgesehen. Vom möglichen Gipfel können dann die für mich wichtigen Regionen vom Rofan, Karwendel, Tuxer und Kitzbüheler Alpen eingesehen werden. Mein...
Publiziert von joe 5. Januar 2014 um 15:01 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   WT2  
25 Dez 13
Abendspitze im Föhnsturm
In Füssen hat es keinen Schnee. Wir möchten aber endlich unsere erste Schneeschuhtour in diesem Winter machen. So fahren wir nach dem Frühstück nach Berwang um dort das Galtjoch zu besteigen. Der Wetterbericht sagte einen steifen Föhn voraus und schon in der Nacht bin ich mehrfach aufgewacht, weil der Wind in Füssen so...
Publiziert von schimi 14. Februar 2014 um 22:33 (Fotos:9)
Teneriffa   T3 I  
25 Dez 13
Guajara (2718 m) - abwechslungsreiche Überschreitung mit dem besten Teide-Blick
Der Guajara ist die höchste Erhebung in den Bergen, die im Süden die Cañadas umrahmen und bietet eine ausgezeichnete Sicht auf den Teide. Die Überschreitung von West nach Ost ist eine abwechslungsreiche Unternehmung. Ausgangspunkt ist der Parador Nacional in den Cañadas. Man kann mit dem Auto oder mit dem Bus dort...
Publiziert von Luidger 5. Januar 2014 um 15:18 (Fotos:96 | Kommentare:3)
Balearische Inseln   T2  
25 Dez 13
Tempête sur Es Calò d'es Morts
Certains préfèrent à Noël se retrouver en famille au pied du sapin, d'autres préfèrent courir le monde en pleine tempête. Il n'aura fallu qu'une dizaine de minutes pour être totalement trempe, le vent soufflant à plus de 90 km/h et la pluie, mêlée d'embruns, venant à l'horizontale. Mais qu'elle est belle la mer, quand...
Publiziert von bergpfad73 5. Januar 2014 um 13:32 (Fotos:11)
Cuba   T2  
25 Dez 13
Pico Radio Rebelde (1120m) - Auf den Spuren der Guerilla in der Comandancia de la Plata
Allgemeines Die Tour habe ich während eines vierwöchigen Cuba-Urlaubs unternommen. In den Tagen zuvor war ich auf der Südseite der Sierra Maestra unterwegs und hatte bereits den Pico Turquino bestiegen. Nun wollte ich noch das Hauptquartier der Rebellen im Guerillakampf ansehen. Der Bericht ist ein editierter Auszug aus...
Publiziert von DonPico 15. Januar 2014 um 23:55 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Alajuela   T3+  
25 Dez 13
Cerro Chato
Der Arenal ist der aktivste und zugleich jüngste Vulkan Costa Ricas. Bekannt ist er vorallem wegen den eindrücklichen Fotos, auf denen man leuchtende Lavaströme die Flanken runter fliessen sieht (> klick). Seit 2010 spuckt er leider keine Lava mehr. Aktiv ist er aber dennoch, weshalb es nachvollziehbarerweise verboten...
Publiziert von Mel 24. Januar 2014 um 13:59 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
25 Dez 13
Kleine Wanderung im Gäuboden entlang der Kleinen Laber
Jeder hat ja so seine Vorlieben. Die einen lieben Berge und Täler, den anderen ist es dort zu eng und sie brauchen die große Weite. Vom letztgenannten gibt es im Gäuboden bei Straubing genug. Ich bin je eher ein Bergfreak, kann aber ab und zu dem flachen Land auch was abgewinnen...zu bestimmten Zeiten hat es durchaus seine...
Publiziert von Tef 27. Januar 2014 um 20:20 (Fotos:29)
Dez 24
Allgäuer Alpen   T3  
24 Dez 13
Einstein (1866 m) - Frühjahrstour an Heiligabend
Der Einstein ist der beherschende Gipfel in der kleinen Berggruppe zwischen Tannheimer Tal, Enge und Vilstal. Der auffalend viereckige Gipfel ragt hoch über seine Trabanten auf... Der beste Weg dem Weihnachtsstress zu entfliehen, ist ein Ausflug in die Berge... Dachte ich mir und bin spontan los ins Tannheimer Tal.An...
Publiziert von Nic 24. Dezember 2013 um 15:59 (Fotos:21 | Kommentare:4)