Barranco de Masca
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour ist bekannt und auch hier schon eingehend beschrieben. Im Abstieg überlaufen, im Aufstieg recht ruhig, wenn man früh dran ist. Landschaftlich eindrucksvoll, danach kann man entweder wieder runtersteigen und mit dem Boot zurückfahren oder einfach den Tag in Masca genießen und mit dem Bus zurück nach Los Gigantes fahren.
9:30 geht das erste Boot von Los Gigantes zur Playa de Masca (am besten am Vorabend buchen, ich weiß nicht, ob die sonst überhaupt in der Früh fahren, € 10).
Gegen 10:00 dort los. Die Schlucht ist eindrucksvoll, eng. Mal geht es links, mal rechts, mal durch den Bach. Man muss immer etwas aufpassen, auf Spuren, Steinmandl und die Markierungen mit Zahlen, die nach oben hin abnehmen. Erst nach 11 Uhr einzelne, die von oben runter kommen, dann später große Gruppen. Aber besser der Gegenverkehr als im Abstieg zu versuchen, eine 20 Mann (und Frau) starke Gruppe auf dem schmalen Weg zu überholen. Mit vielen Fotografierpausen gemütlich in rund 2,5 Stunden hoch (geht natürlich auch deutlich schneller).
Den Tag in dem hübschen Bergdörfchen Masca ausklingen lassen, es gibt einige Cafés / Restaurants.
Die Masca-Schlucht war der Beginn einer Tourenwoche auf Teneriffa. Vom Flughafen Süd nach Los Gigantes (dort 2 Nächte), weiter zum Parador Nacional de las Canadas (dort auch 2 Nächte) mit Besteigung Guajara (http://www.hikr.org/tour/post74758.html) und Pico Viejo http://www.hikr.org/tour/post74866.html), dann nach Santa Cruz, von wo aus man gut Touren im Anaga-Gebirge (http://www.hikr.org/tour/post75010.html und http://www.hikr.org/tour/post75366.html) unternehmen kann, aber auch rasch nach La Laguna oder an die Nordküste (La Orotava und Puerto de la Cruz) kommt.
9:30 geht das erste Boot von Los Gigantes zur Playa de Masca (am besten am Vorabend buchen, ich weiß nicht, ob die sonst überhaupt in der Früh fahren, € 10).
Gegen 10:00 dort los. Die Schlucht ist eindrucksvoll, eng. Mal geht es links, mal rechts, mal durch den Bach. Man muss immer etwas aufpassen, auf Spuren, Steinmandl und die Markierungen mit Zahlen, die nach oben hin abnehmen. Erst nach 11 Uhr einzelne, die von oben runter kommen, dann später große Gruppen. Aber besser der Gegenverkehr als im Abstieg zu versuchen, eine 20 Mann (und Frau) starke Gruppe auf dem schmalen Weg zu überholen. Mit vielen Fotografierpausen gemütlich in rund 2,5 Stunden hoch (geht natürlich auch deutlich schneller).
Den Tag in dem hübschen Bergdörfchen Masca ausklingen lassen, es gibt einige Cafés / Restaurants.
Die Masca-Schlucht war der Beginn einer Tourenwoche auf Teneriffa. Vom Flughafen Süd nach Los Gigantes (dort 2 Nächte), weiter zum Parador Nacional de las Canadas (dort auch 2 Nächte) mit Besteigung Guajara (http://www.hikr.org/tour/post74758.html) und Pico Viejo http://www.hikr.org/tour/post74866.html), dann nach Santa Cruz, von wo aus man gut Touren im Anaga-Gebirge (http://www.hikr.org/tour/post75010.html und http://www.hikr.org/tour/post75366.html) unternehmen kann, aber auch rasch nach La Laguna oder an die Nordküste (La Orotava und Puerto de la Cruz) kommt.
Tourengänger:
Luidger

Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)