Aug 11
Venedigergruppe    
11 Aug 11
Großvenediger
Als Highlight der vom DAV Summit Club organisierten Wanderwoche stand der Großvenediger auf dem Programm. Aufbruch war um 5 Uhr morgens an der Johannishütte bei einem wunderbar klaren Himmel, es versprach ein traumhafter Tag zu werden. In unserer Gruppe von ca. zehn Personen stiegen wir zum Defreggerhaus auf, kurz danach...
Publiziert von mu88 24. Juli 2013 um 19:02
Verwallgruppe   T3  
11 Aug 11
Von Landeck auf die Grafhütte (10. Tag von Garmisch - Vaduz)
Diese Tour von Landeck auf die Edmund-Graf-Hütte war Teil einer Weitwanderung von Garmisch nach Vaduz im Jahr 2011. Ich war mit Marijke unterwegs, einer guten Freundin, die ursprünglich bis Landeck hatte mitgehen wollen. Die Vorgeschichte: Eigentlich hatten wir geplant, vom Württembergerhaus zur Augsburger Hütte zu...
Publiziert von Nik Brückner 25. Januar 2016 um 20:36 (Fotos:26)
Schweden   T1  
11 Aug 11
Eindrücke in Stockholm
Vor beinahe 60 Jahren war ich schon einmal hier. Per Autostop trampte ich durch halb Europa. Erinnerungen werden wach. Ein kleines Beispiel: Auf einem Köfferchen hatte ich eine Schweizerfahne befestigt. Es gab welche, die meinten ich käme vom Roten Kreuz und haben mich sofort mitgenommen.... Leider habe ich keine Aufnahmen...
Publiziert von rihu 2. Mai 2020 um 10:07 (Fotos:27)
Aostatal   T3  
11 Aug 11
Vom Grossen Sankt Bernhard nach Chamonix
Es gibt Touren, deren Eindrücke auch nach vielen Jahren nicht verblassen. Eine solche Tour war für mich 2011 die Wanderung vom Grossen Sankt Bernhard zum Rifugio Walter Bonatti. Es handelte sich um den Abschluss einer gut vierwöchigen, vom DAV Summit Club organisierten Weitwanderung. Nach den Abschnitten Maloja - Airolo -...
Publiziert von wf42 28. Juni 2023 um 16:29 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Aug 10
Oberengadin   T6 ZS- III  
10 Aug 11
Rosatsch-Überschreitung
Da mein Läuferkollege zurzeit in St. Moritz im Trainingslager weilt, erhalte ich die Möglichkeit in seinem grosszügigen Appartement zu übernachten und eine Tour im schönen Engadin zu machen. So reise ich Dienstagnachmittag gemütlich ins Oberengadin, um am Mittwoch die Rosatsch-Überschreitung in Angriff zu nehmen. Kühle...
Publiziert von Tobi 1. September 2011 um 23:11 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Waadtländer Alpen   T4 L  
10 Aug 11
Oldenhorn / Becca d'Audon
Geplante Tour: Mit der Luftseilbahn von Reusch bis zur Oldenegg und via Oldenalp und Oldensattel aufs Oldenhorn. Abstieg zum Oldensattel, über den Gletscher zur Cabane des Diablerets SAC/CAS und via Martinsberg zurück zur Oldenegg.   Route: Um mit der Seilbahn zur Oldenegg zu kommen braucht man nicht...
Publiziert von Hudyx 25. August 2011 um 17:49 (Fotos:23)
Lombardei   T3  
10 Aug 11
Piz Spadolazzo (2'722 m.s.m.) - Lago di Emet (2'144 m.s.m.) - Lago Nero (2'312 m.s.m.)
Stavolta siamo noi a prendere spunto da un’escursione svolta da giorgio59 & Co. (ma anche da heliS e grandemago). Decidiamo di sconfinare nella vicina Italia, più precisamente in Valle San Giacomo(Valchiavenna) per salire al Piz Spadolazzo, una bella cima panoramica che sovrastal'abitato ed ilLago di Monte Spluga....
Publiziert von ale84 16. August 2011 um 13:27 (Fotos:48 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Simmental   T3  
10 Aug 11
Männliflue 2652m ü.M.
Männliflue, ein wunderbarer Aussichtsberg bei schönem Wetter, allerdings mit einem kalten Westwind und Schneeresten von Gestern am Gipfelhang Das Fazit jetzt schon vorweggenommen haben wir unsgestern gefragt - wir wissen's bisheute nicht - was die Berge im hinteren Diemtigtal mit Männern zu tun haben (Männliflue,...
Publiziert von berggiis 11. August 2011 um 07:59 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Frutigland   T4- K2-  
10 Aug 11
über den Chäligang zur Engstligenalp und Ammertespitz - und via Äugiweg zum Hahnenmoospass
Als Ausgangspunkt unserer Rundreise wählten wir das zentrale Parkhaus in Adelboden, nahe beim zentralen Busbahnhof. Hier besteigen wir den ersten Kurs, welcher zur Talstation der Luftseilbahn in Underem Birg fährt. Bis auf eine grosse englischsprachige Pfadfinderinnen-Gruppe herrscht noch wenig Betrieb an der LSB- gar keiner...
Publiziert von Felix 15. August 2011 um 13:13 (Fotos:62 | Kommentare:5)
Bellinzonese   T2  
10 Aug 11
Ein Tatzelwurm über den Cornopass
22 Wanderlustige des SAC Pilatus machten sich heute am frühen Morgen auf eine Tour ins Tessin. Ziel war der Cornopass und eine Wanderung durch das Val Corno. Mit Bahn und Bus erreichten wir den Ausgangspunkt Nuefenenpass und die Haltestelle Griespass. Das Tessin empfing uns mit schönem Sonnenschein, auch wenn es am frühen...
Publiziert von Mo6451 10. August 2011 um 21:53 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Lombardei   T3  
10 Aug 11
Laghi di Sassersa - Passo Ventina m 2675
Abbiamo voglia di colore e di luce....lontano dalle parole di omuncoli strapagati e impuniti, capaci solo di ficcarci le loro manacce unte di corruzione nelle nostre tasche. La giornata si preannucia bella e "colori e luci" significano Valmalenco, dove buttarsi fra le sue pietre vuol dire per un giorno entrare in un altro...
Publiziert von grandemago 11. August 2011 um 17:07 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Oberwallis   T5 WS II  
10 Aug 11
Viel Berg für wenig Höhenmeter - Kraxelspass am Nufenenpass
ENDLICH wieder einmal ein Mittwoch an dem sich ein Azorenhoch in der Schweiz breitmachen sollte. Dies musste natürlich genutzt werden. Die Pizzo Gallina-Tour von Zaza, Omega3 und Betrand ist mir schon lange aufgefallen und zusammen mit einem Start auf dem Nufenenpass sollte sogar noch etwas mehr drin liegen, insbesondere das...
Publiziert von 360 11. August 2011 um 21:02 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberwallis   T6 WS II  
10 Aug 11
Mettlihorn - Forcella
Das Ziel der heutigen Tour war die Forcella, ein Berg mit kuriosem Namen (da er nichts von einer Gabel hat) in der Rotondo-Kette. Nun kann man diesen Gipfel relativ bequem von der Alpe Cruina an der Nufenenpass-Strasse erreichen. Mir stand jedoch der Sinn nach einer Überschreitung, so kam diese Seite für den Abstieg in Frage....
Publiziert von Zaza 11. August 2011 um 07:49 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- III  
10 Aug 11
Cima Presanella 3558mt. e Cima Vermiglio 3458mt.
Finalmente torna il bel tempo stabile per qualche giorno e così svegliandomi Martedì mattina mi viene in mente una vecchia idea che mi accompagna da tempo: la Cima Presanella. Detto fatto telefono al Rifugio Denza, prenoto un posto per la sera e verso le ore 13.30sono già in viaggio per Velon, dopo il Passo Tonale,da dove...
Publiziert von Luca_P 11. August 2011 um 22:44 (Fotos:52 | Kommentare:10)
Glarus   T5 WS  
10 Aug 11
Clariden-Gipfelrunde im "milden Winter"
Einmal mehr haben die Wetterfrösche reihum versagt. Statt eines trockenen Tages brachte der 09. August im Tal Gewitter und jede Menge Regen. Und in den Bergen Schnee bis auf 2000 m hinunter. Das hat meiner Routenplanung übel mitgespielt.   Geplant hatte ich eine Zweitages-Tour entlang dem Claridenfirn, mit Start auf...
Publiziert von PStraub 11. August 2011 um 17:59 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Lombardei   T5- K1  
10 Aug 11
Grigna Settentrionale m 2.410 dalla Ferrata dei Carbonari con rientro passando dal rifugio Bogani
In Grigna ero gia' stato da ragazzo, salita classica dal rifugio Bogani, poi l'anno scorso Barba43, mio vicino di casa e assiduo frequentatore della Grigna sia dai suoi lontani 14anni, mi dice dai che andiamo sulla Grigna settentrionale, aderisco immediatamente, saliamo percorrendo il sentiero numero 15 quello che dal rifugio...
Publiziert von roberto59 (Girovagando), 11. August 2011 um 23:22 (Fotos:21 | Kommentare:21 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
10 Aug 11
Albi-spass...oder die Brise auf dem Zürichsee
.... die Kleinräumigkeit der CH habe ich hier schon oft gerühmt – und tue es erneut! Von Basel nach ZH HBfährt der Zug keine Stunde. Und die Bahnhofshalle im Hauptbahnhof atmet anders als Basel: trotz baulicher Unzulänglichkeiten und der immensen Massen, die hier täglich aneinander vorbeihasten, hat diese Umgebung was...
Publiziert von Henrik 14. August 2011 um 17:02 (Fotos:27)
Trentino-Südtirol   WS-  
10 Aug 11
Fradusta (2939 m) - Bergsteigen in der südlichen Palagruppe
Ausgangspunkt der im folgenden beschriebenen, landschaftlich großartigen Rundtour durch die südliche Palagruppe ist Cant del Gal (1180 m), im unteren Val Canali gelegen. Es handelt sich dabei um einen lieblichen Platz im Wald mit mehreren Gasthäusern - und Parkmöglichkeiten für Tausende von Besuchern. Aber so ist das halt in...
Publiziert von gero 12. August 2011 um 18:11 (Fotos:54 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Uri   T5 II  
10 Aug 11
Chli. Windgällen 2986m
Dans les randonnées à ski dans les Brunnital, nous sommes toujours en admiration devant ces parois qui vont du Ruchen's au C.Windgällen, elles font la séparation de cette vallée avec le Maderanertal. Je viens de lire le très bon récit de l'ascension du Windgällen faite par l'hikr Saebu ( merci ! ) le 12 juillet. Alors en...
Publiziert von Pere 12. August 2011 um 17:52 (Fotos:15)
Misox   T4  
10 Aug 11
Tentativo al Pizzo Paglia (2593m) da Cama
Tentativo al Pizzo Paglia (2593m) da Cama Non c'è che dire, un bel flop! Ho esagerato con le aspettative ed ho fallito. Speravo di aver calcolato abbondantemente il tempo necessario per questa lunga escursione e invece, ahimè, avevo visto giusto per cui, fatti i conti con l'orologio ho scelto il dietrofront....
Publiziert von gbal 12. August 2011 um 21:09 (Fotos:37 | Kommentare:20 | Geodaten:1)