Apr 3
Aostatal   WS+  
10 Mär 13
Petit Tournalin 3207
Si torna a Cheneil per il Petit Tournalin, oggi senza elicotteri e con una gran neve farinosa. Facciamo in tempo lo stesso a rovinare le solette con qualche pietra sulla cima spazzata dal vento. Il resto grande divertimento su versanti intonsi e una nuova via di discesa, dove di solito ci sono le slavine. La neve era brutta solo...
Publiziert von luke 3. April 2013 um 22:54 (Fotos:14)
Kitzbüheler Alpen   WS  
1 Apr 13
Einsamer Pulverschnee - Joelspitze & Saupanzen
Nachdem die Kitzbühler Alpen noch fast komplett unbekanntes Gelände für mich sind, ging's pünktlich zum 1. April mal in diese sehr schöne Bergregion. Da die Fahrtstrecke nicht unerheblich ist, schien das Alpbachtal geradezu prädestiniert dafür. Nach dem Wetterbericht und den Lawinenverhältnissen sollte es ein kleines...
Publiziert von Bergfex78 3. April 2013 um 22:31 (Fotos:23)
Appenzell   S+  
28 Mär 13
Brülisau - Kastensattel - Hoher Kasten
Ich kenne nur einen, der so etwas mitmacht... Bereits aus der Ferne lässt sich erahnen, dass die beste Zeit für unser Vorhaben bereits vorüber ist: 2bd hat nachts zuvor die Heckenschere gewetzt und den Rasenmäher entstaubt. Es besteht kein Zweifel, dass er diese heute am lebenden Objekt testen will. Aufstieg:...
Publiziert von ossi 3. April 2013 um 21:09 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Oberhalbstein   WS+  
3 Apr 13
Piz Surgonda - Punkt, 3160 m
La Veduta am Julierpass war heute unser Ausgangspunkt. Wir stiegen durchs Val d`Agnel gegen den Piz Surgonda hoch. Auf etwa 2850 m verliessen wir die Spur und zogen gegen Punkt 2920 hinüber. Von dort der breiten Schulter folgend gegen Punkt 3160 hinauf. Nun Querung gegen den Ostgipfel des Piz Surgonda. Da der Piz Surgonda diesen...
Publiziert von roko 3. April 2013 um 20:25 (Fotos:14)
Glarus   WS  
3 Apr 13
Höhentour im Schiltgebiet: Wisschamm-Schwarzstöckli-Gufelstock-Siwellen
Hartnäckiger Bisennebel mit Obergrenze bis 1800 m ist angesagt, also keine Chance für einen Flug. Als Alternative lockt die Möglichkeit, den Nebel von oben zu "geniessen".   Start beim (geschlossenen) Fronalpstockhaus (1332 m), dann in wirklich dickem Nebel Richtung Fronalp Mittler Stafel (1584 m). Wo...
Publiziert von PStraub 3. April 2013 um 18:13 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Piemont   ZS-  
31 Mär 13
Pasqua Padana J3 : Gran Giro del Viso...ma solo Mozzo !
Grande revanche au lendemain de la course de repli au Grané Agnès et moi sortons beaucoup moins que nos 2 accompagnatrices du WE, donc on a sans doute le superlatif plus facile, mais pour nous ce sera indiscutablement l'une des plus belles courses de la saison que ce soit pour l'ambiance solitaire, la présence majestueuse du...
Publiziert von Bertrand 3. April 2013 um 17:37 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   WS-  
3 Apr 13
Stäubender Pulverschnee auf jungfräulichen Mugelhängen :-)
Welche Überraschung in der Früh - Frau Holle hat wieder fleißig ihre Betten geschüttelt und uns mit einer neuen Ladung Schnee bedacht. Nachdem die Menge gar nicht so wenig war, beschloss ich nicht allzu weit zu fahren und der Mugel, nach längerer Zeit, einen Besuch abzustatten. Am Winterparkplatz stand ein Auto und 2...
Publiziert von mountainrescue 3. April 2013 um 14:40 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Oberengadin   WS-  
3 Apr 13
Crasta Mora 2790 m
Wir sind heute mit einer coolen Truppe unterwegs gewesen.... Von La Punt stiegen wir früh durch das Tal der Ova d'Alvra hinauf zur Alp Proliebas. Von dort über die Normalroute über Fontanas hinauf zum Pt. 2744 und weiter zum Wintergipfeli der Crasta Mora... bütsch al piz!! Über coole Hänge im schönsten Pulver fuhren...
Publiziert von chamuotsch 3. April 2013 um 12:37 (Fotos:12)
Piemont   L  
30 Mär 13
Pasqua Padana J2 : Monte Grane, Natale à Pasqua
Suite de nos aventures padanesques au pied du Mont Viso...Au lendemain de notre balade un peu mouvementee à la Rasciassa, grosse surprise au lever du jour depuis les fenêtres de notre (délicieux) Albergo Visolotto : il neige à gros flocons. La route montant de Turin n'étant pas plus dégagée que les rues de Crissolo, le...
Publiziert von Bertrand 3. April 2013 um 10:20 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Apr 2
Oberengadin   WS+  
1 Apr 13
Piz Lagrev (3109 m)
Voglio calore sulla mia pelle (cori in vetta al Lagrev...) laura Stamattina quando apro gli occhi e guardo l'orologio mi rendo conto che a quest'oradovrei già essere all'appuntamento...cerco di recuperare, ma neanche il teletrasporto riuscirebbe a farmi arrivare puntuale. Trentacinque minuti di ritardo, la meta è...
Publiziert von Laura. 2. April 2013 um 23:58 (Fotos:10 | Kommentare:24)
Davos   WS-  
1 Apr 13
Mederger Flue 2706m
Die Meteorologen haben ein Prachtstag vorausgesagt. Angesichts des nahenden Frühlings beschloss ich eine Tour an den Südhängen von Davos zu unternehmen. Gegen acht Uhr startete ich in Davos Frauenkirch P1505 und machte mich auf Richtung Stafelalp P1894. Die Wiesen sind zum Teil bereits aper, im Wald gings dann auf dem...
Publiziert von Robertb 2. April 2013 um 23:19 (Fotos:42)
Piemont   L  
1 Apr 13
VEROSSO 2444
Finalmente il sole, ma dopo la giornata ventosa di ieri, decidiamo di ritornare in Val Bognanco. Lasciamo la macchina nei pressi dell'oratorio di San Bernardo (dove finisce la strada), prendiamo l'evidente traccia a sinistra che passa davanti al Rifugio San Bernardo m. 1630 (parcheggio estivo) seguendo le indicazioni per il...
Publiziert von ALE66 2. April 2013 um 22:57 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nidwalden   ZS+  
1 Apr 13
Ruchstock 2815m
Die Wetterprognose für das Oster-Wochenende sah leider nicht gerade rosig aus, aber der Lichtblick war der Montag - Gott sei Dank :-). Die regnerischen/schneienden Tage wurden dann ebenfür dasBüro und zum Hallenklettern genutzt. Natürlich gab es auch Zeit für das Suchen von neuen, tollen Routen. Bei meiner Oberalpergrat...
Publiziert von tricky 2. April 2013 um 22:01 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Piemont   ZS+  
31 Mär 13
...morbida Loana......
Partenza? quelle comode ma moooolto comode, quasi improbabile per chi come me deve fare i conti con il “bradipo”.....chi “corre” lo dimentica facilmente...... 7.30 hour: a scandalous departure time! .....dentro: cieli bianchi tormentosi....stiamo ancor più fuori.....change of programm.....da casa...
Publiziert von bigblue 2. April 2013 um 19:59 (Fotos:6 | Kommentare:19)
Domleschg   ZS-  
2 Apr 13
Piz Beverin, 2998 m
Wir konnten es kaum glauben...allein am Piz Beverin! Von Mathon aus stiegen wir über die Schlittelbahn gegen Dros hinauf. Weiter zu Punkt 2159 und auf der rechten Seite des Val Mirer in den Talboden von Lieptgas, wo man den Bach problemlos überqueren kann. Über die Breite Schulter des Beverin Pintg hinauf zum senkrechten...
Publiziert von roko 2. April 2013 um 19:01 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Davos   WS+  
1 Apr 13
3 Bunny's auf der Wäschchuchi-Rundtour
Schönwetter...1. April...Pulvertraum...ein Scherz? - NEIN! Dieser Tag entschädigte alle Ostertourenvorhaben zu 100%. Zu nächtlicher Stunde noch unschlüssig, schloss sich Barbara unserer Wäschchuchi-Tour am frühen Morgen an. Tief winterlich präsentierte sich das Flüelatal mit frischen minus 11 Grad. Emsig das Treiben am...
Publiziert von Nicole 2. April 2013 um 18:27 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Misox   WS+  
31 Mär 13
no risk...no fun...Schönwetterfenster am Piz de Mucia erwischt :-)
Wieder Kletterhalle oder auf das Meteoblue Wölklein mit Sonne am San Bernardino vertrauen - no risk no fun just fun and sun! Die tief hängenden, Schneeflocken auswerfenden Wolken lichteten sich erst nach dem Tunnel und gaben der Sonne Platz. Ein kurzes Stück der Passstrasse folgend ab in einen Espresso-Shot und dann beim...
Publiziert von Nicole 2. April 2013 um 18:27 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   WS+  
1 Apr 13
Umkehr am Herrenstein
Der Herrenstein ist eine schöne südseitige Firnschitour, die ihr Ende nicht auf einem Gipfel sondern bei einem großen Felsblock (dem sog. Herrenstein) hat. Belohnt wird man mit einem perfekten Firnhang abseits des großen Rummels. "Dank" einem früherenLawinenabgang hat sich unten eine riesige Freifläche gebildet, somit ist...
Publiziert von Koasakrax 2. April 2013 um 14:16 (Fotos:26)
Schwyz   S-  
28 Mär 13
Chaiserstock 2515m mit Nordabfahrt vom Chaisertor
Lungern vs. München Chaiserstock 2515m (Lidernen) bei garstigen Verhältnissen und mit Nordabfahrt   Am Vortag lachte den ganzen Tag die Sonne vom Himmel, was wir natürlich nutzten! Zächten via Bächenstock stand auf dem Programm. Bericht Bächenstock-Zwächten Am heutigen zeichnete sich ein am Morgen ein...
Publiziert von Lulubusi 2. April 2013 um 13:43 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Uri   S  
27 Mär 13
Bächenstock - Zwächten Überschreitung, anspruchsvolle hochalpine Tour
Lungern vs. München Überschreitung Bächenstock 3011m - Zwächten 3080m   Mittwoch bis Samstag im Gauli verweilen, das Osterfest zu Hause feiern! Dies war unsere ursprüngliche Idee. Leider wurde mit jedem Tag, mit dem unsere freie Zeit näher rückte, das Wetter unsicherer. Am Ende blasen wir das ganze ab, den für...
Publiziert von Lulubusi 2. April 2013 um 12:39 (Fotos:55)