Piz Beverin, 2998 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir konnten es kaum glauben...allein am Piz Beverin! Von Mathon aus stiegen wir über die Schlittelbahn gegen Dros hinauf. Weiter zu Punkt 2159 und auf der rechten Seite des Val Mirer in den Talboden von Lieptgas, wo man den Bach problemlos überqueren kann. Über die Breite Schulter des Beverin Pintg hinauf zum senkrechten Gratabbruch mit dem berühmten "Leiterli", Punkt 2826. Nun folgten wir dem breiten Rücken zum Gipfel des Piz Beverin.
Heute war es fast windstill und sehr warm. Die Sicht gut und die Schneebeschaffenheit auch im normalen Bereich.
Die Abfahrt erfolgte über die steile SO-Flanke (verfahren und hart) von der Leiter (Punkt 2826) weg gegen die Alp digl Oberst und nach Mursenas hinunter.
Eine schöne Tour die wir heute wegen der Ruhe (sehr selten am Piz Beverin) ganz besonders genossen!
Heute war es fast windstill und sehr warm. Die Sicht gut und die Schneebeschaffenheit auch im normalen Bereich.
Die Abfahrt erfolgte über die steile SO-Flanke (verfahren und hart) von der Leiter (Punkt 2826) weg gegen die Alp digl Oberst und nach Mursenas hinunter.
Eine schöne Tour die wir heute wegen der Ruhe (sehr selten am Piz Beverin) ganz besonders genossen!
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)