3 Bunny's auf der Wäschchuchi-Rundtour
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schönwetter...1. April...Pulvertraum...ein Scherz? - NEIN! Dieser Tag entschädigte alle Ostertourenvorhaben zu 100%.
Zu nächtlicher Stu nde noch unschlüssig, schloss sich Barbara unserer Wäschchuchi-Tour am frühen Morgen an. Tief winterlich präsentierte sich das Flüelatal mit frischen minus 11 Grad. Emsig das Treiben am Parkplatz oberhalb Tschuggen. Rasch in die Warmen Sachen...doch oh NEIN, mein unterer Reisverschluss am rechten Hosenbein riss auf - futsch...sch...! Isolierband klebte am Stoff nicht und der verflixte Reisverschlusskopf wollte pa rtu nicht mehr einfädeln. Zum Glück hatte Barbara in ihrem "MacGyver-Set" Sicherheitsnadeln - perfekt und aufi geht's.
Anhand dieser Wartezeit hatte Bruno mit kalten Händen und ich mit meiner, seit Gründonnerstagabend zunehmend verschlimmernder Erkältung, zu kämpfen. Die frostig-trockene Luft schätzen meine Bronchien so gar nicht und so röchelte ich den ersten Schattenhang im Schneckentempo hoch. Barbara soll ihr Tempo laufen und ich freute mich auf die ersten, wärmenden Sonnenstrahlen.
Schon im Aufstieg war uns allen klar - das wird heut ein Pulverabfahrtstraum! Barbara zauberte am P2560 einen Schnee-Smily und weiter ging es Richtung Winterlücke. Windfahnen am Flüela-Wisshorn...hhhmmm...mal luega. Am Sattel entschieden wir uns definitiv für Fahrspass und liessen den Fussaufstieg am NE-Grat links liegen.
Huuiiiii und rein in den Pulver über den Jörigletscher. Barbara und ich zogen zwei geniale Linien und brachten das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht - WOW DAS WAR EIN RAUSCH :-). Schwung für Schwung ein Hochgenuss und Spass pur.
Dann erst mal eine Pause, Glückshormone geniessen und se elig sein. Der Gegenaufstieg war mit 3/4 Stunden gut gemeistert und weiter in die ausladenden Hänge des Müllersch Täli...die Bilder sprechen für sich.
So ein Prac htstag will weiter bei Sonnenschein, Huuskaffi, Aprikosenkuchen und Gerstensuppe genossen werden, dies im hübschen Restaurant Tschuggen.
...es war toll mit euch beiden, herzlichen DANK!
Zu nächtlicher Stu nde noch unschlüssig, schloss sich Barbara unserer Wäschchuchi-Tour am frühen Morgen an. Tief winterlich präsentierte sich das Flüelatal mit frischen minus 11 Grad. Emsig das Treiben am Parkplatz oberhalb Tschuggen. Rasch in die Warmen Sachen...doch oh NEIN, mein unterer Reisverschluss am rechten Hosenbein riss auf - futsch...sch...! Isolierband klebte am Stoff nicht und der verflixte Reisverschlusskopf wollte pa rtu nicht mehr einfädeln. Zum Glück hatte Barbara in ihrem "MacGyver-Set" Sicherheitsnadeln - perfekt und aufi geht's.
Anhand dieser Wartezeit hatte Bruno mit kalten Händen und ich mit meiner, seit Gründonnerstagabend zunehmend verschlimmernder Erkältung, zu kämpfen. Die frostig-trockene Luft schätzen meine Bronchien so gar nicht und so röchelte ich den ersten Schattenhang im Schneckentempo hoch. Barbara soll ihr Tempo laufen und ich freute mich auf die ersten, wärmenden Sonnenstrahlen.
Schon im Aufstieg war uns allen klar - das wird heut ein Pulverabfahrtstraum! Barbara zauberte am P2560 einen Schnee-Smily und weiter ging es Richtung Winterlücke. Windfahnen am Flüela-Wisshorn...hhhmmm...mal luega. Am Sattel entschieden wir uns definitiv für Fahrspass und liessen den Fussaufstieg am NE-Grat links liegen.
Huuiiiii und rein in den Pulver über den Jörigletscher. Barbara und ich zogen zwei geniale Linien und brachten das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht - WOW DAS WAR EIN RAUSCH :-). Schwung für Schwung ein Hochgenuss und Spass pur.
Dann erst mal eine Pause, Glückshormone geniessen und se elig sein. Der Gegenaufstieg war mit 3/4 Stunden gut gemeistert und weiter in die ausladenden Hänge des Müllersch Täli...die Bilder sprechen für sich.
So ein Prac htstag will weiter bei Sonnenschein, Huuskaffi, Aprikosenkuchen und Gerstensuppe genossen werden, dies im hübschen Restaurant Tschuggen.
...es war toll mit euch beiden, herzlichen DANK!
Tourengänger:
Nicole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)