Piz Surgonda - Punkt, 3160 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
La Veduta am Julierpass war heute unser Ausgangspunkt. Wir stiegen durchs Val d`Agnel gegen den Piz Surgonda hoch. Auf etwa 2850 m verliessen wir die Spur und zogen gegen Punkt 2920 hinüber. Von dort der breiten Schulter folgend gegen Punkt 3160 hinauf. Nun Querung gegen den Ostgipfel des Piz Surgonda. Da der Piz Surgonda diesen Winter schon zig Mal besucht worden ist und der den Grat des Surgonda abschliessende Punkt 3160 noch keine einzige Aufstiegsspur aufwies, war unser Ziel dieser besagte Punkt 3160.
Skidepot unter dem Gipfel und zu Fuss etwa 20 m hoch.
Die Sicht zum Julier und in die Bernina war sensationell. Es ist kaum zu glauben, dass ein Gipfel der nur 30 Meter niedriger ist als der bekannte Piz Surgonda, so gut wie nie besucht wird, obwohl die Sicht von dort viel schöner ist als vom Hautgipfel.
Abfahrt bei guten Verhältnissen (wir waren spät dran und der Deckel meist aufgeweicht) durchs Val d`Agnel nach La Veduta zurück.
Skidepot unter dem Gipfel und zu Fuss etwa 20 m hoch.
Die Sicht zum Julier und in die Bernina war sensationell. Es ist kaum zu glauben, dass ein Gipfel der nur 30 Meter niedriger ist als der bekannte Piz Surgonda, so gut wie nie besucht wird, obwohl die Sicht von dort viel schöner ist als vom Hautgipfel.
Abfahrt bei guten Verhältnissen (wir waren spät dran und der Deckel meist aufgeweicht) durchs Val d`Agnel nach La Veduta zurück.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare