Welt » Schweiz » Graubünden » Unterengadin

Unterengadin » Hochtouren


Sortieren nach:


2 Tage ↑1600 m↓1200 m   T4 L I  
16 Jul 10
Nord-Süd Durchquerung des Schweizer Nationalparks
1. Tag Der Einstieg in den Nationalpark ist eine relativ einfache Wanderung. 3 Stunden lang. Von Zernez hinauf zur Blockhütte Bellavista. Dort ausgiebige Rast, denn der Blick reicht weit. Flüela Schwarzhorn, Piz Linard und Silvretta zeigen sich gut. Von der Bellavista weiter zur Cluozzahütte wandert man leicht...
Publiziert von Leopold 19. Juli 2010 um 12:58 (Fotos:12)
10:00↑2100 m↓2100 m   T6 ZS III  
26 Jun 10
Beautiful Engadin...(Piz Linard,3411m)
Allegra !!!!!!!! So, nun endlich, bin ich das Erste Mal in Graubünden bzw im Engadin richtig unterwegs, und das erste Ziel war der Piz Linard. Mit dem Auto letztes Jahr einmal durchgefahren fiel mir diese steile Pyramide sofort auf. Für ein Wochenende wäre die Anfahrt zu lange, deswegen ging es am Donnerstag...
Publiziert von markom 30. Juni 2010 um 22:18 (Fotos:48 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1800 m↓2100 m   WS II ZS-  
25 Apr 10
Piz Buin
Skitour bei sommerlichen Temperaturen auf den Berg, der nach der Sonnencrème benannt ist. Oder umgekehrt? Mit dem Zug von Winterthur nach Guarda im Unterengadin, und von dort mit dem Postauto bis ins Dorf (Guarda, cumün). Hier heisst es erst mal: Ski auf den Rucksack binden und buckeln. Ein Landwirt führt die...
Publiziert von xaendi 26. April 2010 um 10:49 (Fotos:31 | Geodaten:1)
4:00↑1031 m↓1031 m   ZS+ ZS+  
3 Apr 10
Piz Fliana 3281m
Die abwechslungsreiche Skitour von der Tuoi-Hütte auf den Piz Fliana war am Ostersamstag dank den sicheren Verhältnissen machbar. Bevor eine nächste Schlechtwetterfront ins Silvrettagebiet hereinkam, genossen wir eine sonnige Tour mit einem Panorama über die vielen Alpengipfel. Im Spitzkehren machen sind wir...
Publiziert von Anda 13. Oktober 2010 um 23:17
4:00↑1100 m   WS II S-  
3 Apr 10
Piz Buin Grond, 3312 m
Das Osterwochenende sollte wieder ein Jahreshighlight werden. Die Wettervorhersage war aber noch unsicher. Gemäss Wetterprophet sollte der Karfreitag schön werden und am Samstag sollte das Wetter umschlagen, respektive der Föhn zusammenbrechen. Der angesagte kräftige Föhn liess uns offen, für...
Publiziert von Maesi 3. Juni 2010 um 13:59 (Fotos:4)
↑1554 m↓1554 m   WS+ WS+  
20 Feb 10
Signal dal Signalhorn
Vairamaing vaina planisà da far Piz Fliana, ma il vent zoffleva fingià düront la not ter ferm. Uschea d'eira fingià cler cha'l bulletin da la bunura rapportarà ün privel da lavinas "considerabel" eir scha la saira i d'eira amo "moderà". Quai as confermeva cur cha no...
Publiziert von cls 25. Februar 2010 um 03:10 (Fotos:7)
10:00↑1800 m↓1800 m   WS- WS+  
14 Feb 10
Chi nu lavura nu fa l'amur - Piz Blaisch Lunga da Sass Majur
Üna gita da bellezza e da cundiziun. Minch'on n'haja pensà "mo, ingüna vöglia da surnottar aint illa Jamtalhütte per far Piz Blaisch Lunga". Massa dalönch, massa modern, massa char, massa blera glieud. Guardond sülla carta da gitas da skis Tumasch manajeva: "Mo, Piz Blaisch...
Publiziert von cls 28. Februar 2010 um 13:43 (Fotos:14 | Kommentare:1)
2 Tage ↑1600 m↓1600 m   T4+ L I WT3  
24 Okt 09
Piz Cotschen (3030,5 m) - Hikr-Treff 2009
Endlich war es soweit: Das zweite Hikr-Treffen fand im Unterengadin statt. Nachdem einige User mehr oder weniger kurzfristig absagen mussten, waren es noch 16 Hikrs (und ein Hikr-Dog), die an diesem Wochenende gemeinsam den Geist dieser Internet-Seite lebten: Alter und Herkunft spielten keine...
Publiziert von marmotta 26. Oktober 2009 um 20:39 (Fotos:38 | Kommentare:3)
2 Tage ↑1650 m↓1650 m   T4 L I  
24 Okt 09
Muot da l'Hom 2330,2m, Muot Aut 2399m und Piz Cotschen 3030,5m
2. HIKR-TREFF MIT EINEM LUSTIGEM ABEND, TOLLEN FREUNDEN SOWIE ZWEI KLEINEN HÜGELCHEN UND EINEM RICHTIGEN GIPFEL. Genaues zu Erzählen gäbe es mehr als genug zu erzählen, doch will ich hier nur die Fotos sprechen lassen. Aus diesem Grund werde ich nur die Route ungefähr beschreiben für die ich wegen...
Publiziert von Sputnik 26. Oktober 2009 um 13:23 (Fotos:55 | Kommentare:1)
8:00↑1000 m↓1450 m   T3+ L II  
13 Aug 09
Piz Sesvenna 3204 m - Die Tücke liegt im Detail
Der Piz Sesvenna ist sicherlich einer der schönsten Aussichtsberge im Unterengadin mit Blick vom Ortler über die Bernina, Wildspitze bis zum Silvretta. Allein unsere Tourbeschreibung war nicht so ganz exakt und daher dieser Bericht. Man geht mit Vorteil von der bereits in Südtirol liegenden Sesvennahütte (2256 m) über einen...
Publiziert von basodino 14. August 2009 um 12:34 (Fotos:1 | Kommentare:3)