Welt » Schweiz » Graubünden » Schanfigg

Schanfigg » Wandern


Sortieren nach:


5:30↑1000 m↓480 m   T4+  
3 Jul 13
AROSA: Höllentour aufs Parpaner Rothorn
An diesem Tag führte mich mein Weg von der LAW-Mittelstation zum Parpaner Rothorn. Die Tour werde ich wohl so schnell nicht wieder vergessen. Und es sei gesagt: Dieser Eintrag kann nicht als Referenz für diese Tour, unter normalen Bedingungen, genommen werden! Es fing alles ganz harmlos an. Von der Mittelstation machte ich...
Publiziert von DanyWalker 11. Juli 2013 um 09:53 (Fotos:9 | Kommentare:2)
2:15↑250 m↓200 m   T2  
2 Jul 13
AROSA: Kleine Seenwanderung zum Auftakt
Ferien in Arosa. Über einige der Wanderungen die ich ohne die Familie gemacht habe, berichte ich hier. Die erste, kleine Wanderung, startete ich beim Prätschli. Ziel waren die drei Seen: Oberer- wie unterer Prätschsee und das Scheideggseeli. Den oberen Prätschsee erreichte ich dann auch sehr schnell, zu dem ich dann...
Publiziert von DanyWalker 6. Juli 2013 um 21:05 (Fotos:10)
7:30↑1140 m↓1140 m   T2  
23 Jun 13
Weisshorn (Arosa)
Sortida des d’Arosa, al cantó suís dels Grisons, per ascendir al Weisshorn, un cim de 2.653 mts. d’alçada, que, a l’hivern, es converteix en el principal domini esquiable de la vall. Ens hem dirigit primer a Prätschli i d’aquí fins al coll de Sheidegg, passant per Ober Prätschsee, des d’on hem encarat la pujada al...
Publiziert von xrs1959 8. Mai 2016 um 10:35 (Fotos:54 | Geodaten:1)
10:00↑1800 m↓1800 m   T4  
18 Jun 13
Mittenberg - Montalin - Gromser Chopf
Es war einen sehr schönen Morgen am Start der Tour in Chur: warmes Wetter mit viel Sonne. War mit 4.5 l Wasser, Brot, Schokolade und eine Banane den Mittenberg aufgestiegen. Und danach gleich weiter zum Montalin. Unterwegs hatte ich noch viel Aktivität im "Ameisenbaum" gesehen. Vielleicht war das schon ein schlechtes...
Publiziert von hervek 29. Juni 2013 um 18:11 (Fotos:9)
7:30↑1700 m↓1550 m   T3+ WT4  
26 Mai 13
Dängelstöck 2361m, Ratoser Stein 2474m, Hochwang 2534m und Tüfelsch Chopf 2480m
ERNEUTER WINTEREINBRUCH ENDE MAI - EINE FAMOSE SCHNEESCHUHTOUR ÜBER GIPFEL UND GRATE OBERHALB CHUR. Ein Schneeschuhtour in der Schweiz auf Gipfel um 2500m Ende Mai sind normalerweise nicht mehr möglich, doch dieses Jahr will der Winter oberhalb der Walsgrenze einfach nicht dem Frühling weisen. Nach einem erneuten...
Publiziert von Sputnik 27. Mai 2013 um 20:36 (Fotos:40 | Kommentare:6)
7:00↑1450 m↓1750 m   T3+  
9 Mai 13
Montalin und Gromser Kopf
Von den Bildern in Simone86's Bericht inspiriert (leider kann ich kein italienisch), habe ich meinem aus Bremen angereisten Kollegen den Montalin als Wanderung vorgeschlagen. Die Route ist ähnlich der, die Nicole beschrieben hat. Der Aufstieg von der Bahnstation (von Bahnhof zu sprechen, wäre schon zu sehr übertrieben)...
Publiziert von Frangge 13. Mai 2013 um 23:02 (Fotos:22)
5:45↑1150 m↓1150 m   T4 I  
1 Mai 13
Montalin (2.266m) da SW e Gromser Chopf (2.258m)
Oggi il meteo era orribile un po’ ovunque ma nella zona di Chur i siti svizzeri hanno assicurato sole alternato a nuvole. Ed hanno azzeccato in pieno! Cosi dopo un viaggio non proprio brevissimo oltre San Bernardino e Splugen ci infiliamo nella valle di Arosa passando per Chur. Parcheggiata la macchina nel grazioso paesino di...
Publiziert von Simone86 3. Mai 2013 um 08:41 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑1300 m↓1300 m   T3+  
25 Nov 12
Montalin, 2266 m
Heute war der perfekte Tag für den Churer Hausberg, den Montalin. Von Maladers steigt man gegen den Ochsenberg hoch (Beschilderung Montalin) und weiter über die Maladerser Heuberge gegen das Fürhörnli hinauf. Dieser reizvolle Aussichtspunkt liegt direkt am Weg zum Montalin und sollte unbedingt noch (Aussicht auf Chur)...
Publiziert von roko 25. November 2012 um 21:34 (Fotos:16)
↑300 m↓300 m   T2  
16 Nov 12
Mittenberg, 1104 m
Schöner, spätherbstlicher Nachmittagsspaziergang auf den Churer "Hausberg". Da der Weg auf die Rote Platte wegen Forstarbeiten derzeit gesperrt ist, spazierten wir auf den Churer Hausberg, den Mittenberg. Oben sassen wir bis gegen 16.30 Uhr in der Sonne und genossen den Blick auf Chur. Zudem bot sich noch Gelegenheit, um schöne...
Publiziert von roko 16. November 2012 um 21:04 (Fotos:10)
↑1400 m↓1200 m   T2  
22 Okt 12
Chlin Gürgaletsch (2301m), Gürgaletsch (2441m) und Malakoff (2358m)
Saisonabschluss im Schanfigg. Der Schnee der letzten Woche ist (fast) vollständig wieder weg - Föhn sei dank. Wir starten in Praden. Über Düreggen, Untersäss und Praden steigen wir hoch aufs Plateau des Churer Jochs. Schön die Aussicht hinüber zum Calanda. Weiter geht es unterhalb des Chlin Gürgaletsch hindurch ins...
Publiziert von Daenu 27. April 2013 um 12:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)