Welt » Schweiz » Graubünden » Schanfigg

Schanfigg » Wandern


Sortieren nach:


↑1000 m↓1000 m   T3+  
8 Nov 15
Strel, 2674 m
Bei schönstem Wetter ging es von Arosa Isel zum Alteinsee hoch. Am Morgen lag noch eine Eisschicht auf dem See, die sich im Laufe des Tages aber grösstenteils auflöste. Weiter zum Alteiner Fürggli und auf die Ostseite des Strel. Dort steil und weglos auf den Gipfel. Den ganzen Aufstieg von Arosa aus konnte ich schneefrei...
Publiziert von roko 8. November 2015 um 19:03 (Fotos:12)
↑1100 m↓1100 m   T3  
3 Okt 15
Valbellahorn, 2764 m
Den schönen Föhntag ausnutzend fuhren wir am Morgen nach Arosa, wo wirin Iselunten parkierten. Aufstieg durch das Welschtobel hinein zum Alteiner Wasserfall. Nacheiner kurzen Besichtigung weiter zum Alteinsee. Nun ging es gemütlich zum Alteiner Fürggli. Der Aufstieg zum Gipfel es Valbellahorn erfolgt mehr oder weniger...
Publiziert von roko 3. Oktober 2015 um 22:00 (Fotos:12)
5:30↑1210 m   T3+  
3 Okt 15
Hochwang und Tüfelsch Chopf
Gemütliche Herbstwanderung im Schanfigg Lange Graskämme, liebliche Alpen, grüne Gipfel – das sind die Berge zwischen Prättigau und Schanfigg, die mich bis jetzt noch nie so richtig in ihren Bann ziehen konnten. Wahrlich auch eher ein Skitouren-Ziel als eine Destination für Alpin-Wanderungen. Dennoch ist der Hochwang,...
Publiziert von Delta 8. Dezember 2015 um 11:54 (Fotos:5)
5:00   T3  
7 Aug 15
Parpaner Rothorn
Seconda ed ultima puntata delle mie escursioni agostane per il 2015. Scusate se solo ora pubblico questa mia cronaca, ma superlavoro e "impegni di cuore" mi hanno impedito di essere più sollecito, e stanno anche rendendo nulla la mia attività escursionistica. Questo itinerario, ve lo confesso, l'ho scelto osservando la mappa...
Publiziert von Mapuche 7. Oktober 2015 um 08:16 (Fotos:44 | Kommentare:1)
9:00↑1263 m↓1947 m   T3  
7 Aug 15
Arosa - Valbella Furgga - Sandhubel 2764m - Filisur
Eine grandiose Tagestour in die Rhätischen Alpen mit der Rhätischen Bahn, eingerahmt von zwei Eisenbahn-Leckerbissen. Am 7.7.2015 wurden vielerorts allzeit Hitzerekorde erreicht – der Werbeslogan „Hitzefrei in Arosa“ traf an diesem Tag voll und ganz zu. Die Fahrt von Chur nach Arosa auf der 100 Jahre alten Linie ist das...
Publiziert von Frankman 11. August 2015 um 22:19 (Fotos:27)
9:00↑1450 m↓1450 m   T3  
14 Jul 15
Arosa Weisshorn und noch mehr Hörner
Allein schon die Anreise mit der RhB ist ein wahrer Genuss - bahntastisch. Bis zum Plessurviadukt in Langwies ist bergwärts rechts die Panoramaseite. Ein bahntechnisches Kleinod ist dabei die Langsamfahrstelle auf der Brücke vor dem Bärenfallentunnel. Brücke und Tunnel sind wie eine kleinformatige Kopie des berühmten...
Publiziert von Frankman 4. August 2015 um 11:50 (Fotos:45)
   T2  
10 Jul 15
Von Davos nach Langwies, Wanderung durch das schöne Fondei
Schon lange wollte ich diese Wanderung wieder machen. Ich erinnere mich noch schwach daran, wie ich als kleiner Junge mit meinen Eltern von Davos nach Langwies gewandert bin. Ansonsten kenne ich das Fondei nur vom "reinschauen" wenn ich auf Parsenn Ski fahre. So mache ich mich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg. Die Preise...
Publiziert von Bjoern 6. August 2015 um 15:28 (Fotos:10)
6:30↑1600 m↓1600 m   T3  
12 Jun 15
Gratwanderung vom Cunggel (2413 m) zum Hochwang (2534 m) und durch das Blütenmeer eine Etage tiefer
Nach der Gratbegehung vom Mattjischhorn nach Osten am Vortag wollte ich heute dem Grat in westlicher Richtung folgen. Allerdings bereits beim Cunggel beginnen, da ich das Stück dazwischen bereits von vor zwei Jahren kannte.   Der Aufstieg dazu ab der Bahnstatiom Peist. Hier zunächst das kurze Stück in den Ort...
Publiziert von dulac 17. Juni 2015 um 22:29 (Fotos:53)
6:15↑1300 m↓1750 m   T3  
11 Jun 15
Mattjisch Horn (2461 m) und über den Grat bis zum Strassberger Fürggli: Vom Schanfigg ins Prättigau
Mattjisch Horn – so ein schöner Gipfel! Und dann wird er – zumindest auf hikr – zu rund 80 Prozent nur im Winter besucht! Und überhaupt, die Höhenzüge am Nordrand des Schanfigg sind ein attraktives Tourengebiet, zu allen Jahreszeiten. Jetzt zu Sommeranfang sollten durch die Südex­position zudem auch die...
Publiziert von dulac 14. Juni 2015 um 16:55 (Fotos:44 | Kommentare:2)
↑800 m↓800 m   T5-  
7 Jun 15
Haupter Horn, 2586 m
Von Chüpfen im Sapün stiegen wir am Heimeli vorbei gegen die Maiensäss-Siedlung Inner-Haup hinauf. Vom kleinen Seeli oberhalb von Haupt hielten wir über wunderschöne Blumenwiesen gegen die Westflanke des Haupter Horn. Nun fogt ein schweisstreibender, wegloser, steilerAufstieggegen den Grat des Haupter Horn, den man etwas...
Publiziert von roko 7. Juni 2015 um 21:01 (Fotos:13)